Tweets Numero m+24 //2911

Die folgenden Tweets führen uns zurück in den Zeitraum zwischen dem 12. und 24. November 2022.

Verleser des Tages: Büstenhalterung statt Bürstenhalterung
Proxima Proxy //2815 Zweitausendachthundertfünfzehn
Es ist Herbst. Abends wird es wieder früher dunkel. Und mit der Abenddämmerung wird auch wieder die Straßenbeleuchtung eingeschaltet. Strom ist offenbar immer noch zu billig. Muss es so eine Festbeleuchtung sein? Und das die ganze Nacht hindurch?
+Es reicht doch nun wirklich, wenn man gerade genug sieht, um nicht zu stolpern oder Hindernissen auszuweichen. Von etwa 23 Uhr bis 5 Uhr könnte man ganz darauf verzichten. So war das früher auch. Wer trotzdem unterwegs ist, kann sich ja selbst behelfen.
+Diese #Lichtverschmutzung ist Belästigung. Besonders auch die Vorgärten, in denen ein Bewegungsmelder die Beleuchtung einschaltet, wenn man vorbeiläuft. Da kommt man sich beobachtet und verfolgt vor. Furchtbar!
+Man kann überhaupt keine Sterne nachts beobachten. Ich glaube, ich habe die #Milchstraße noch niemals richtig gesehen, weil zu nachtschlafender Zeit noch viel zu viele Lichtquellen aktiv sind, die nicht sein müssten.
Verleser des Tages: Father statt Feather
Jetzt hab ich am 22. Nov. 2022 doch noch den 22000-sten Tweet geschafft.
Schluck-
+ -auf
Verleser des Tages: [Pfizer] Aktien statt Akten
Verhörer des Tages: Damen-Binde statt #OneLove-Binde
Na, toll! Jetzt lässt mich Twitter nicht mehr in meinen geschäftlich genutzten Account.
+Ich werd in ein paar Tagen noch mal probieren, mich einzuloggen. Vielleicht nur ein vorübergehendes Problem. #temporaryIssue.
+Falls das nicht klappt, überlege ich, den Account einzustellen. Denn eigentlich brauche ich ihn nicht unbedingt. Wäre nur blöd, weil ich da ein paar Branchenpromis und fachliche Koryphäen in der Gefolgschaft habe.
++Tatsächlich. Klappt wieder, als hätte es niemals ein Problem gegeben.
+Ich meinte aufgeben statt einstellen. Wenn ich mich nicht einloggen kann, kann ich den Account gar nicht löschen. Ich kann lediglich darauf verzichten, ihn weiter zu pflegen. Wäre schade drum, der Account ist um die 15 Jahre alt, wenn auch nur wenige Hundert Tweets.
Der Sprung der Himmelsuhr //2814 Zweitausendachthundertvierzehn
Ob es wohl mehr Menschen gibt, die #Klingonisch sprechen können als #Esperanto?
Verleser des Tages: Katharsis statt Katarisch
Verhörer des Tages: Sprachformen statt Strafnormen
Grübeln am #Totensonntag: ob meine beiden Eltern ohne ihre #Covid19-#Impfungen noch leben würden?
Nein, ich schau mir diese Fußballspiele nicht an. Aus denselben Gründen wie schon früher auch: es interessiert mich einfach nicht.
Verleser des Tages: Gaudi statt Saudi
Nicht akut, sondern chronisch //2813 Zweitausendachthundertdreizehn
„Die Außerirdischen – wenn’s welche gibt – halten besser Abstand von der Erde.“ – „Wir sind doch #mostlyHarmless.“ – „Die Menschheit ist so ein dummer Haufen. Mit denen kann man keine verbindlichen Abmachungen eingehen.“
Verleser des Tages: Kopftuch statt Kochfisch
Heute ist #InternationalerMännertag (gut) und es schneit (schlecht).
Verschreiber des Tages: Schaffell statt Shuffle
Verleser des Tages: Fürstinnen statt Fürstimmen
Offline Banking //2812 Zweitausendachthundertzwölf
Who put the Gier in the Regierung?
Verleser des Tages: Becken statt Backen
Technische Versagen haben es übrigens an sich, dass sie sich wiederholen können.
Verhörer des Tages: Elf statt Zwölf [Uhr]
Verleser des Tages: Harmonie statt Hermione
Wenn die Chemie nicht stimmt //2811 Zweitausendachthundertelf
Verleser des Tages: Schlafgarbe statt Schafgarbe
Manchmal würde ich Tweets in meiner TL gerne liken, weil sie mir inhaltlich gefallen. Aber dann sehe ich #Gender:_*dingsens darin, und das unterstütze ich nicht.
Verhörer des Tages: „in den Mund“ statt „auf den Mond“
Manche Frauen haben ihren Kopf augenscheinlich nur, um sich Schminke ins Gesicht zu schmieren und Klunker an die Ohren zu hängen.
Was? Nur noch 150 Gramm in der Chips-Tüte? Muss dieser #Chipmangel sein.
Verleser des Tages: martial statt marital
Nussige Nebenwirkungen //2810 Zweitausendachthundertzehn
Braten:außen ist fertig. Braten:innen noch nicht.
Verleser des Tages: Pornografie statt Profite
Verschreiber des Tages: Gas statt Gras
Die Küsse vom Juniorchef sind so sabbelig.
Verleser des Tages: Alzheimer statt Abfalleimer
Tweets Numero m+9 //2809 Zweitausendachthundertneun

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Tweets Numero m+24 //2911

  1. Pingback: Tweets Numero m+39 //3001 | breakpoint

Hinterlasse einen Kommentar