Tweets Numero m+37 //2990

Auch wenn es sonst nichts zu bloggen gibt, kann ich immerhin meine Tweets vom 9. bis 26. Mai wiederholen.

Lasst doch einfach die Frauen in Ruhe! Die meisten wollen nun mal nichts mit MINT zu tun haben. Also hört auf, sie dazu zu drängen und zu nötigen. Sie wissen schon selbst, was sie wollen. Es ist frauenverachtend, ihnen nicht das nicht zuzutrauen. Belästigt sie nicht.
Größere Baustelle hier in der Nähe. Jetzt muss ich _jeden_ Tag mit dem Juniorchef dorthin gehen, damit er den Baggern und Kranen zuschauen kann.
Verleser des Tages: Angel statt Ampel
Mitarbeitende Studenten sind keine studierenden Mitarbeiter //2897 Zweitausendachthundertsiebenundneunzig
Miesesten Cappuccino meines Lebens getrunken. Ich hatte einen Gutschein dafür bekommen. Hätte sonst noch eine Kleinigkeit dazu gegessen, und wenn’s nur ein Muffin oder ein Donut gewesen wäre. Aber die nahmen kein Bargeld, nur über Karte. Die hatte ich aber nicht dabei, ..
+.. weil ich die sonst nur daheim für Online-Überweisungen brauche. Der Cappuccino wäre vielleicht gar nicht so schlecht gewesen, aber nur lauwarm. Vermutlich weil der eiskalte Milchschaum ihn runtergekühlt hatte.
In der #SBahn. Gruppe Halbwüchsiger sitzt neben mir. Alle offensichtlich nicht mitteleuropäischen Ursprungs. Unterhalten sich (wenn auch ziemlich lautstark) über #Pythagoras, Schnittgeraden und Flächennormalen.
+Übrigens keinerlei #Masken mehr zu sehen, dafür auffallend viele Frauen im #Dirndl. Die wollen bestimmt auf den #Berch.
Happy #TowelDay!
Verleser des Tages: Rückbildung statt Restbildung
Verschreiber des Tages: Unsetzung statt Umsetzung
„Was heißt denn B. Eng.?“ – „Das bedeutet Böser Engel.“ #Annekdote #Breakpointe
Verleser des Tages: nerdtypisch statt neurotypisch
1000 Fragen 137..152 //2896 Zweitausendachthundertsechsundneunzig
Verleser des Tages: Umerziehung statt Unterzeichnung
Verhörer des Tages: Gummipärchen statt Gummibärchen
Zwei Stunden lang mit dem Betriebsrat über die Umsetzung des #HinSchG diskutiert.
Verleser des Tages: Mittelmeer statt Mittelalter
Links auf meine Blogeinträge werden jetzt nicht mehr automatisch von #Wordpress auf #Twitter veröffentlicht. Also mache ich das (wieder) selbst. Dabei kann es zu Verzögerungen kommen.
Peripheral Overfitting //2895 Zweitausendachthundertfünfundneunzig
Verleser des Tages: Unfruchtbarkeit statt Unsichtbarkeit
Verschreiber des Tages: wire statt wir
(Vermutlich) erste #Zecke2023: linker Ellbogen
Verleser des Tages: Brücke statt Brüste
Ascension Interrupt //2894 Zweitausendachthundertvierundneunzig
Verleser des Tages: Fohlenfilter statt Foltersitzen
Was in der Wikipedia über meine alte Heimat steht, ist teilweise überhaupt nicht konsistent mit dem, was wir in der Schule im Heimatkundeunterricht gelernt haben.
Verhörer des Tages: Blockhaus statt Brockhaus
Verleser des Tages: Einheitspatient statt Einheitspatent
Kreuzende Lebenslinien //2893 Zweitausendachthundertdreiundneunzig
Verleser des Tages: Messeorte statt Messertote
#DIN #EN #ISO Normen sollten öffentlich für alle frei zugänglich sein, online und kostenlos. Gerade für kleine Unternehmen sind die Kosten erheblich.
Verhörer des Tages: Gebärden statt Gebärende
Hab genug von #Vögeln! Gestern Wäsche zum Trocknen draußen aufgehängt. Kac?t doch so ein Federviech auf ein frisch gewaschenes T-Shirt!
Verleser des Tages: Möhrengarten statt Mörsergranaten
Tweets Numero m+21 //2892 Zweitausendachthundertzweiundneunzig
Verleser des Tages: metoo statt motto
Zu manchen Themen äußere ich mich lieber nicht mehr.
+Auch bei vielen ansonsten vernünftigen Leuten scheint gerade in den letzten Jahren die Fähigkeit, eine ausgewogene, nuanciertere Perspektive einzunehmen, abhanden gekommen zu sein. Nur noch binäres Denken in Gut und Böse.
+Es ist schon wirklich schade, wenn sich so jemand so völlig in eine Seite verrennt, und blind wird für die Fakten, die inkonsistent mit seinen Ansichten sind. Solche Einzelheiten werden in seinem pauschalen Denken gar nicht mehr aufgelöst.
Verschreiber des Tages: Beleid statt Beileid
Verleser des Tages: Abstimmung statt Abstammung
Ohne Gewähr //2891 Zweitausendachthunderteinundneunzig
Verleser des Tages: Bedienungsanleitungen statt Bedienabteilungen
Verhörer des Tages: Himbeerradspeichenbruch statt Hinterradspeichenbruch
Seit wann gendert denn die @tekom? Das ist wirklich äußerst lästig. Haltet doch bitte diese nutzlosen und verwirrenden #Genderzeichen aus der technischen Kommunikation raus!
Verleser des Tages: Hausmeister statt Hausmeier
1000 Fragen 122..136 //2890 Zweitausendachthundertneunzig
Verleser des Tages: Gendernden statt Gegenden
Verhörer des Tages: Grünterror statt Gründer

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Tweets Numero m+37 //2990

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Du verliest dich aber häufig. Lass dir mehr Zeit.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar