1000 Fragen 440..455 //3057

Ohne besondere Highlights habe ich wieder einige der 1000 Fragen beantwortet.

440. Mit welchem Kleidungsstück von früher verbindest du gute Erinnerungen? (910)
Da gibt es ein paar, aber keines, das ich jetzt besonders hervorheben möchte.

441. Hegst du oft Zweifel? (312)
Allerdings. Ich bemühe mich, mich nicht zu sehr von ihnen ausbremsen zu lassen.

442. Bist du reif für eine Veränderung? (960)
Ich finde mein Leben gut, wie es ist, habe mich so darin eingerichtet, dass eine Veränderung nur negativ sein kann.

443. Hast du immer eine Wahl? (348)
Nein. Beispielsweise habe ich keine Wahl, ob ich die Naturgesetze befolge.

444. Redest du unbefangen über Geld? (840)
Kommt drauf an.

445. Wie egozentrisch bist du? (182)
Ein gesunder Egoismus verhindert, dass man sich von anderen ausnutzen lässt. Außerdem ist jeder Mensch subjektiv. Da bin ich keine Ausnahme.

446. Woraus besteht dein Frühstück? (6)
Nur Kaffee.

447. Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen? (240)
Ich weiß doch jetzt noch nicht, wie dann die Situation ist. Vielleicht würde ich am liebsten alleine sein.

448. Gehst du gelegentlich auf einem Friedhof spazieren? (509)
Nein. Warum sollte ich? Als Kind musste ich oft genug auf den Friedhof zur Grabpflege oder zum Beten.

449. Sagst du immer die Wahrheit? (265)
Alles was ich sage, ist ausnahmslos frei erfunden und erlogen.

450. Welcher Film ist für dich der beste, resp. schlechteste Film, der jemals produziert wurde? (630)
Da will ich mich nicht festlegen.

451. Wann warst du über dich selbst erstaunt? (985)
Eine konkrete Situation fällt mir spontan nicht ein. Ich kenne mich schon ziemlich gut.

452. Was ist dein Lieblingsdessert? (300)
Eis mag ich gern. Vielleicht in Kombination mit etwas heißem, fruchtigem, wie Apfelpfannkuchen oder Himbeeren. Ein Klecks Sahne ist auch nicht verkehrt. Oder Eierlikör, Kokosraspeln, ..

453. Wann hast du zuletzt einen Sonnenaufgang beobachtet? (462)
Wird wohl vor Ostern gewesen sein.

454. Wie wird dein Leben in zehn Jahren aussehen? (999)
Wenn alles läuft, wie vorgesehen, bin ich dann Hauptgeschäftsführerin und habe einen Sohn im Teenager-Alter.

455. Welches Musikinstrument würdest du gern spielen? (641)
Mein Vater hatte eine Mandoline, die er zu seiner Firmung von seinem Paten geschenkt bekommen hat. Aber außer ein paar einfachen Quinten habe ich nichts geschafft. Flötespielen musste ich in der Schule lernen, durfte aber daheim nicht üben. Ein Theremin wäre interessant, auch wenn ich bezweifle, dass ich es zur Virtuosität bringen könnte.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu 1000 Fragen 440..455 //3057

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Ich habe früher auch nur Kaffee am Morgen getrunken.
    Inzwischen habe ich auf Tee umgestellt und esse einen kleinen Joghurt mit Walnüssen und Haferflocken dazu.
    Das bekommt mir gut 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Das ist wohl vor allem Gewohnheit (und auch ein bisschen ein Zeitproblem).
      Im Urlaub frühstücke ich ausgiebiger, wenn ich mich am Buffet bedienen kann. So richtig Appetit habe ich am Morgen trotzdem noch nicht.
      Zu meiner Schulzeit musste ich mir früh wenigstens ein Brot reinwürgen, damit ich „was im Magen“ habe.

      Gefällt 1 Person

      • Plietsche Jung schreibt:

        Ich musste auch lernen, mir am Morgen etwas „reinzuwürgen“. Aber es ist gut und auch nur eine kleine Portion. Der Kaffee bekommt mir besser und ich hab mittags nicht so einen Freßanfall.

        Am Wochenende und auch im Urlaub wird ausgibig gefrühstückt. Da fällt das Mittagessen allerdings auch aus.

        Mach einfach, wie es dir am besten entgegenkommt und du dich wohlfühlst. Ein Patentrezept für jeden gibt es eh nicht.

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar