Tweets Numero m+46 //3054

Mit der Wiederholung meiner früheren Xweets (diesmal aus dem Zeitraum vom 30. September bis 15. Oktober 2023) gerate ich immer mehr in Rückstand. Einige sind bereits über acht Monate alt. Ich möchte wieder aufholen, und werde deshalb vorläufig alle vierzehn Tage Tweets bringen, bis der zeitliche Abstand nur noch sechs bis sieben Monate beträgt. Das geht vor allem zu Lasten der Suchanfragen. Aber zumindest derzeit gibt es nur noch spärlich neue, so dass ein Eintrag mit ihnen alle sechs Wochen locker ausreichen dürfte. Die übrigen Mittwoche fülle ich mit Antworten auf 1000 Fragen auf. Aus dem Schema TFSTF wird TFTSTF.

Verhörer des Tages: Delirium statt Dilithium
Am heutigen #Weltnormentag #WorldStandardsDay wird an Standardisierung und Normung gedacht, die international für Kompatibilität und Interoperabilität sorgen.
Verleser des Tages: Reptilien statt Redpiller
Verschreiber des Tages: Axt statt Ast
Hab’s geschafft, mit eigenen Tools den #IE #InternetExplorer zu öffnen. Kostet nur einen zusätzlichen Klick und funktioniert sogar bei #Windows11.
Verleser des Tages: Schloss-erfahrung statt Schlosserfahrzeug
Verhörer des Tages: Vaginal statt Original [$Name Pizza]
Tag des Zeilenumbruchs #CRLF.
Metasyntaktische Parameter //2958 Zweitausendneunhundertachtundfünfzig
Das Damoklesschwert ist gefallen. Der #IE lässt sich nicht mehr starten, öffnet nur ein Edge-Tab. Aber ein Trick funktioniert doch noch.
+Was ich bisher nur notdürftig gelöst habe, ist dass der Radio-Stream nicht mehr automatisch im #WindowsMediaplayer geöffnet wird, obwohl alle Optionen so eingestellt sind. Werd‘ ich aber auch noch hinkriegen.
Verleser des Tages: Massagegebäude statt Mensagebäude
Verschreiber des Tages: Gebet statt Gebiet
Lange Schlange beim Bäcker. Endlich nehme ich mein Tablett, drehe mich um, und stolpere über ein Kleinkind _unter_ meinem Tablett. Kaffee schwappt über, Kind kreischt, seine Mutter keift mich an. Soll die doch gefälligst aufpassen, wo ihr Balg rumwuselt und die Gäste behindert.
Verleser des Tages: Erektion statt Fraktion
Versprecher des Tages: Wasserspülung statt Wasserkühlung
Tweets Numero m+32 //2957 Zweitausendneunhundertsiebenundfünfzig
Verleser des Tages: Substring statt Substanz
Verhörer des Tages: Furz statt kurz [nach sieben]
Das Schloss in den Wolken //2956 Zweitausendneunhundertsechsundfünfzig
Überall Krieg. Gier, Bosheit, Zerstörung besiegen die Vernunft.
Verleser des Tages: Bewegungsgleichung statt Bewegungsfreiheit
Verschreiber des Tages: befallen statt gefallen
„Ich muss jetzt in die Küche, das Essen brennt mir sonst an.“ – „Also gut, ich entscheide mich.“
Hab schon seit zwei oder drei Wochen überhaupt keine Spamkommentare mehr auf meinen Blogs. Irgendwie ist mir das nicht so ganz geheuer.
Verleser des Tages: Berufsschulzusatz statt Berufungsschriftsatz
Verhörer des Tages: Ergebnis statt Erlebnis
Wahlplakat der #Grünen: „Wähl billigen Strom“ – Wenn @dieGruenen mehr Humor hätten, würde ich auf #Satire tippen, aber so fürchte ich, die sind tatsächlich so verblendet.
Verleser des Tages: [sie wollen eine lebendige] Diktatur statt Debattenkultur
Verschreiber des Tages: Regel statt Riegel
Diese verdammte Zwei-Faktor-Authentifizierung #2FA ist die Pest!
Wieder mal Wahl der Qual //2955 Zweitausendneunhundertfünfundfünfzig
Verleser des Tages: Deppen statt Depots
Verhörer des Tages: Excel statt Achsel
Unterwegs in Jacke und Strumpfhose. Zeitweise habe ich mein #Kopftuch vermisst.
Verleser des Tages: Baustelle statt Bausteine [einer Technologie]
Verschreiber des Tages: Abteilung statt Ableitung
1000 Fragen 228..242 //2954 Zweitausendneunhundertvierundfünfzig
Wenn’s schon um Einheit geht, dann sind mir die natürlichen am liebsten. c = 1, h = 2*pi. Oder auch #SI.
Wie gendert ihr #ChatGPT? #Umfrage [der (Bot)|die (KI)|das (Programm)|.. ?]
Verleser des Tages: quer statt queer
Verhörer des Tages: KO statt Chaos
Vereinigung wieder vollzogen.
Verleser des Tages: abwichsen statt abweichen [es ging nur um Schuhe!]
Verschreiber des Tages: erste statt ernste
Dies prima //2953 Zweitausendneunhundertdreiundfünfzig
Verleser des Tages: Mobiles statt Mobbing
Verhörer des Tages: Neuronen statt Maronen
Kommentarstatistik Juli – September 2023
Verleser des Tages: Expertinnen statt Experimente

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar