1000 Fragen 289..303 //2987

Zum letzten Mal in diesem Jahr beantworte ich einen Teil der 1000 Fragen.

289. Welches Laster hast du? (30)
Kaffee.

290. Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer? (294)
Wenn ich die Verantwortung trage, darf ich mich nicht von der Meinung anderer abhängig machen. Fakten und sachliche Argumente beeinflussen meine Entscheidung, aber nicht irgendwelche Befindlichkeiten.

291. Welches Lebensalter hättest du gern für immer? (846)
Zwischen Mitte Zwanzig bis Mitte Vierzig ist das Leben doch ganz OK.

292. Über welche Nachricht warst du in letzter Zeit erstaunt? (606)
So einfach überrascht mich inzwischen gar nichts mehr.

293. Findest du dich selbst schön? (905)
Meine Bescheidenheit verhindert ein schlichtes Ja. Aber mein subjektiver Eindruck ist ja sowieso irrelevant. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Es geht nur darum, wie ich auf andere wirke. Da scheine ich ja als recht attraktiv wahrgenommen zu werden (zumindest bei den Männern, auf die es mir ankommt).

294. Um wie viel Uhr stehst du in der Regel auf? (45)
Derzeit unter der Woche gegen halb sieben, am Wochenende etwas später, aber wenigstens ein bisschen hell sollte es schon sein. Im Sommer stehe ich normalerweise schon deutlich früher auf, häufig bereits vor sechs.

295. Was hast du erst vor Kurzem herausgefunden? (709)
Das war irgendeine Spitzfindigkeit bei einer Programmiersprache, was mir vorher nicht geläufig war.

296. Wie reich wärst du gern? (589)
Irrelevant.

297. Freust du dich für andere immer aufrichtig? (814)
Immer? Nein. Manchmal aber durchaus.

298. Verzeihst du anderen Menschen leicht? (290)
Höchstens wenn aufrichtige Reue und angemessene Zerknirschung erkennbar sind. Eventueller Schaden sollte behoben worden sein.

299. Was war dein letzter kreativer Gedankenblitz? (390)
Eigentlich fällt mir dauernd so etwas ein, und wenn’s nur eine kleine Änderung am GUI ist. Was letztendlich tatsächlich umgesetzt wird, ist eine ganz andere Frage.

300. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt? (44)
Irgendwo bestimmt. Das Universum ist riesig, und so besonders und außergewöhnlich sind wir hier auf der Erde nun wirklich nicht. Ich bezweifle bloß, dass ein interaktiver Kontakt möglich ist.

301. Würdest du gern in die Zukunft schauen können? (235)
Lieber nicht.

302. Wann reisst dir der Geduldsfaden? (954)
Wenn sich jemand besonders begriffsstutzig anstellt und überhaupt nicht einsichtig ist.

303. Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig? (232)
Als meine Eltern noch lebten, gab es einige, die sie immer wieder erzählten. Aber seit sie gestorben sind, verschwinden diese Erinnerungen.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu 1000 Fragen 289..303 //2987

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Liest sich alles sehr plausibel. Gut so.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar