Dreimal die dritte Zehnerpotenz //2999

Als ich vor über zwölfeinhalb Jahren angefangen habe, hier (d.h. damals noch bei blog.de) zu bloggen, konnte ich nicht ahnen, dass ich so lange durchhalten würde. So weit dachte ich noch nicht einmal.
Ich erinnere mich, dass es damals für mich eine wichtige Marke war, als ich endlich einhundert Beiträge zusammen hatte. Irgendwann waren es sogar zweihundert, dann fünfhundert, und schließlich war mit eintausend Einträgen ein weiterer Meilenstein (das passt hier besonders gut, denn „Meile“ kommt vom lateinischen „mille passuum“ – tausend Doppelschritte) erreicht, auf den ich ursprünglich nicht gehofft hatte. Nach einigen weiteren Jahren waren es dann zweitausend Einträge. Inzwischen war ich längst eine routinierte Bloggerin. Das Bloggen war nicht nur zur liebgewonnenen Gewohnheit geworden, sondern sogar Bestandteil meines ureigenen Wesens.
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, wann die jeweiligen Marken erreicht waren.

Mit dem heutigen Eintrag werden es dreitausend Posts – unvorstellbar, dass ich so viele geschafft habe. Dabei sind die Seiten noch nicht eingerechnet. Strenggenommen kämen auch noch Beiträge in meinen anderen Blogs dazu. Außerdem Myriaden von Kommentaren und viele tausend Tweets.
Mit Statistik will ich euch nicht weiter quälen, aber es kommt schon eine immense Informationsmenge zusammen, etliche Megabyte Text, sowie mehrere Bilder.

Ich kann nicht in die Zukunft extrapolieren, aber es ist offensichtlich, dass die besten Zeiten meines Blogs vorüber sind. Noch einmal 3000 Einträge werden es bestimmt nicht werden.
Es gibt einfach nicht mehr genug Content. Allgemeine Themen und spezielle Nerd-Topics habe ich längst abgearbeitet, genauso Erinnerungen an Kindheit, Jugend, Studium. Aktuelle Themen gibt es nur noch wenige. Meine aktiven Schlampenzeiten sind längst vorbei. Ich habe jetzt Führungsverantwortung und ein Kind, worüber ich Einzelheiten nicht allzu konkret in der Öffentlichkeit ausbreiten mag.

Die Zeiten, in denen ich fünf oder sechs, vielleicht sogar sieben Einträge pro Woche schrieb, sind unwiederbringlich vorbei. Panta rhei.
Derzeit blogge ich noch dreimal pro Woche. Bei dieser Häufigkeit würde es um die sieben Jahre dauern, bis weitere tausend Einträge erschienen sind. Aber spätestens, wenn mir die „1000 Fragen“ ausgehen, werde ich selbst diese Häufigkeit nicht mehr halten können. Wer weiß, wie es dann mit dem Blog weitergeht. Que sera sera.

Vieles ist in diesen Blogjahren passiert. Ich habe Kontakt mit anderen Bloggern und Lesern gefunden, die ich sehr schätze. Einige davon sind leider von der Bildfläche verschwunden. Zeitweise gab es auch schlimmen Trollbefall, aber auch das ist wesentlich ruhiger geworden.
Ich verzichte hier darauf, die Vergangenheit des Blogs weiter Revue passieren zu lassen. Das hätte so etwas endgültiges, und ich will doch schon noch weiter bloggen, wenn auch in geringerem Umfang.

Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass ich jahrelang mit hohem Spamaufkommen zu kämpfen hatte, aber seit ein paar Monaten praktisch gar keine Spamkommentare mehr ankommen (von ganz seltenen Ausnahmen, die die Regel bestätigen, mal abgesehen).


Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Dreimal die dritte Zehnerpotenz //2999

  1. Pendolino70 schreibt:

    Gratuliere zu diesem Jubiliäumspost. Ich hoffe es gibt noch viel Nerdwissen in den nächsten Jahren hier zu erfahren. 🤓

    Gefällt 2 Personen

  2. pirx1 schreibt:

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.

    Gefällt 1 Person

  3. noch1glaswein schreibt:

    Ich lese immer gerne hier mit. Und dann halt seltener. Egal. Glückwunsch zum 3000.

    Gefällt 1 Person

  4. Plietsche Jung schreibt:

    So schnell lassen wir uns nicht verlassen 🙂 Das Leben bietet noch viele Erkenntnisse.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar