Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Tweets
Einstige Tweets //2264
Mit den gebrauchten Tweets bin ich wieder etwas in Verzug geraten. Aber da der November heuer fünf Samstage hat, schaffe ich voraussichtlich dennoch 3 Tweet-Einträge in diesem Monat, so dass sich der Rückstand wieder etwas aufholen dürfte. Nach drei Wochen … Weiterlesen
Falsifitwittikation //2248
Auf Twitter gibt es nicht nur Umfragen. Man kann auch selbst SM-Experimente durchführen, die allerdings nicht besonders aussagekräfig sind, da die Reichweite begrenzt und die Beteiligung nicht repräsentativ ist. In der Zeit vom 14. bis 22. Februar, aus der meine … Weiterlesen
Rumgetwittert //2242
Nach und nach verkürzt sich der Zeitabstand zwischen Erstveröffentlichung meiner Tweets, und ihrer Wiederholung in einem Blogeintrag. Die folgenden wurden zwischen dem 30. Januar und 13. Februar geschrieben, was jetzt wieder bald acht Monaten entspricht. Feierabend. Es reicht. Verhörer des … Weiterlesen
Januartweets //2236
Letzten Winter – genauer gesagt zwischen dem 17. und 29. Januar – sonderte ich die folgenden Tweets ab: Verhörer des Tages: Mädchenraum statt Medienraum Manchmal hab ich Lust, was ganz irrationales zu tun. Dann fange ich an, den Goldenen Schnitt … Weiterlesen
Twitterama //2224
Über den letzten Jahreswechsel waren wir in Urlaub. Aus dieser Zeit bis zum bis 17. Januar 2019 stammen meine folgenden Tweets. Es ist ja so schön, in der Minderheit zu sein. Verleser des Tages: Engineering statt Enlightening Vortragsreise, Teil 1 … Weiterlesen
Twittereien vor dem Jahreswechsel //2218
Vom 17. Dezember bis irgendwann ganz Ende 2018 stammen die folgenden Tweets: Das letzte halbe Prozent von 2018 ist angebrochen, nur noch wenige tausend ppm sind übrig. Verschreiber des Tages: Muschinenbau statt Maschinenbau Verleser des Tages: Blog-as-betreiber statt Biogasbetreiber Das … Weiterlesen
Twitter-Zweifel //2212
Auch wenn ich mich damit wiederhole: Seit der Twitter-Umstellung fühle ich mich dort ziemlich abgehängt. Wenn man nicht non-stop die TL verfolgt, so kriegt man erst mal nur ältere Tweets zu sehen, die halt einige Likes haben. Das ist es … Weiterlesen
Twitter-Twist //2200
Seit Twitter die Nutzeroberfläche umgestellt hat, habe ich den Eindruck, dass ich nur noch einen Teil der Tweets mitkriege. Wenn ich Twitter starte, ist meine TL voll mit Tweets, die bereits älter sind. Nicht nur Tweets von Leuten, denen ich … Weiterlesen
Tweetrecycling //2194
Aufgrund des Urlaubs hinkt meine Blogveröffentlichung der gebrauchten Tweets der Twitterveröffentlichung wieder um ein etwa Dreivierteljahr hinterher. Hier seht ihr also meine Tweets vom 20. bis 30. November 2018. .waitfor(summer); //seufz Verleser des Tages: Ekelschimmel statt Edelschimmel Nächster größerer #Milestone … Weiterlesen
Altes Twitter ist das Beste //2181
Auf Twitter hat die Umstellung auf ein neues Design und Layout gestern auch mich erwischt. An die rein optischen Änderungen könnte ich mich vermutlich gewöhnen, obwohl es unübersichtlicher geworden ist, und weniger auf eine Bildschirmseite passt. Ansonsten sehe ich keinen … Weiterlesen
Es getwittert wieder //2175
Es ist mir klar, dass viele von euch meine Beiträge mit den wiederaufgewärmten Tweets ja nicht besonders mögen. Ich verblogge sie trotzdem weiter. Es sind doch immer wieder erbauliche Zwitschereien dabei, die sonst in Vergessenheit geraten wären. Zumindest einen Teil … Weiterlesen
Le sacre du Twitter //2169
Zwischen dem 16. und 25. Oktober 2018 bereicherten die folgenden Tweets meinen Twitteraccount. Verleser des Tages: Hyperlinks statt Hyperbeln Aktueller Arbeitsstatus //1974 Neunzehnhundertvierundsiebzig Verhörer des Tages: [Georg] Siemens statt Simon [Ohm] +Übrigens ist Siemens * Ohm = 1 Verleser des … Weiterlesen
Oktobrige Tweets //2157
Der vierte Samstag in Folge mit Tweets. Das ist vermutlich neuer Rekord. Nächsten Samstag sind wie üblich Suchanfragen dran. Doch heute erfreut euch an den durchaus unterhaltsamen Tweets, die ich zwischen dem 3. und 15. Oktober 2018 geschrieben habe. Viel … Weiterlesen
Tweets mit dem Plus //2151
Meine Auflistungen früherer Tweets haben zwei große Nachteile: Zum einen sind sie rückwärts chronologisch geordnet, werden hier aber von oben nach unten gelesen. Zum anderen werden zusammengehörende Tweets auseinandergerissen, obwohl sie eigentlich einen gemeinsamen Thread darstellen. Beides beeinträchtigt die Verständlichkeit … Weiterlesen
Twitteralien //2146
Der diesjährige Juni ist mit fünf Samstagen dafür prädestiniert, dass ich Fortschritte mache, meine früheren Tweets im Blog zu verewigen. Heute sind die vom 8. bis 22. September 2018 dran. Verleser des Tages: Gemächt statt Gemacht Faules Wochenende ohne Verpflichtungen. … Weiterlesen
Und es war Sommer //2141
Zwischen dem 29. August und dem 7. September 2018 habe ich die weiter unten folgenden Tweets geschrieben. Das liegt jetzt schon über ein Dreivierteljahr zurück, und über zweihundert Tweets. Der Zeitabstand wird einfach nicht geringer. OT habe ich inzwischen neun … Weiterlesen
Anhaltend galaktische Tweets am #Handtuchtag //2129
Ihr wisst hoffentlich, dass heute Handtuchtag ist. Don’t panic! Trotzdem gibt es ein paar mehr als nur 42 gebrauchte Tweets. Es sind die, die ich zwischen dem 16. und dem 28. August 2018 gezwitschert habe. Leute, Feierabend! Genießt noch die … Weiterlesen
Tweets von der Insel //2123
Eigentlich wollte ich öfter alte Tweets bringen, aber der letzte entsprechende Eintrag ist auch schon wieder drei Wochen her. Ich gerate immer mehr in Rückstand. Die jetzt folgenden Tweets gab es zwischen dem 26. Juli und Mitte August 2018, als … Weiterlesen
Tweets vom letzten Hochsommer //2109
Es gibt mal wieder Tweets. Diesmal sind die vom 17. bis 26. Juli 2018 dran. Damals war ein heißer, sehr trockener Sommer. Heutzutage gilt man ja schon als Rassist, wenn man darauf hinweist, dass hellhäutige Menschen schneller einen Sonnenbrand kriegen … Weiterlesen
Tweets heute mit Sonderbeilage //2100
Bei meinen Tweets vom 7. bis 16. Juli 2018 findet sich auch ein längerer Thread, bei dem ich die Aufrichtung eines Kirchweihbaumes beschreibe. Diesen Thread stelle ich weiter unten separat dar. Lesen lohnt sich. Lebenselixier mit 6 Buchstaben: _ _ … Weiterlesen
Twitteritis //2088
Nachdem bei Twitter mein Profilbild zwar seit längerer Zeit wieder passt (ich traue mich aber nicht mehr, es wieder mal zu ändern), funktioniert die Mail-Benachrichtigung nach wie vor nicht. Sporadisch kommt dennoch mal eine Mail, aber normalerweise nicht. Die Mitteilungsseite … Weiterlesen
Schon wieder Tweets //2076
Wenn ich heute meine Tweets vom 12. bis 24. Juni 2018 wiedergebe, so liegen die etwa 200 Blogeinträge bzw. neun Monate zurück. Das ist schon ein relativ großer Abstand, der u.a. dadurch zustande kam, dass ich letzten Dezember und Januar … Weiterlesen
Tweetellibum //2070
Tweets gefällig? Hier sind meine vom 1. bis 11. Juni 2018. Verschreiber des Tages: „color:block;“ statt „color:black;“ Verleser des Tages: Periode statt Panade Der Hacker //1874 Achtzehnhundertvierundsiebzig Verwechsler des Tages: Parthenon mit Pantheon Und noch was #Anzügliches: Ein Gewitter Da … Weiterlesen
Twitteropia //2058
Wenn ich mir meine Tweets vom 23. bis 31. Mai 2018 so ansehe, so sind einige dabei, bei denen ich mir über den Kontext nicht mehr klar bin. Sei es, wie es war – habt dennoch Spaß beim Lesen! Eine … Weiterlesen
Getwitter im Mai //2046
Wenn ihr meine Tweets vom 9. bis 22. Mai 2018 aufmerksam lest, werden ihr bestimmt auch den einen oder anderen finden, der euch schmunzeln lässt. Falls nicht, dann teilt ihr nicht meinen Humor, und solltet eure Zeit nicht damit verschwenden, … Weiterlesen
Twitterarium //2028
Meine wiederverwendeten Tweets vom 28. April bis 8. Mai 2018 erhalten – wie immer – auch Links auf meine damals neuesten Blogeinträge. Es lässt sich auf WordPress einstellen, dass veröffentlichte Blogeinträge zeitgleich auch auf Twitter erscheinen. Eine ähnliche Möglichkeit muss … Weiterlesen
Ein Füllhorn voller Tweets //2010
Meine Vorräte an alten Tweets gehen noch lange nicht zur Neige. Es kommen ja auch immer wieder neue dazu. Heute dürft ihr euch an den Tweets vom 14. bis 27. April erfreuen. Verschreiber des Tages: Tenor statt Tensor Verleser des … Weiterlesen
Nun will der Lenz uns twittern //1998
Zwischen dem 27. März und 13. April fügte ich die folgenden Tweets zu meinem Twitteraccount hinzu. Read and enjoy. Und noch ein paar #Funfacts: Innerhalb von 4 Jahren gibt es den 1. bis 28. eines Monats je 48-mal, den 29. … Weiterlesen
Im Märzen der Twitterer //1987
Genießt einfach noch mal meine Tweets vom 13. bis 26. März. Verleser des Tages: Eisbecher statt Eisbrecher statt Einbrecher Irgendwie heute gar keine Lust auf Geschäftsessen. Verhörer des Tages: „Fühl mal“ statt Fielmann Die Statue //1816 Achtzehnhundertsechzehn Verleser des Tages: … Weiterlesen
Es war einmal in #Twitterland //1976
Mal wieder gebrauchte Tweets – diesmal vom 21. Februar bis 12. März – mit meinem üblichen Mischmasch aus Beitraglinks, Verdingsern des Tages, Statements und Aphorismen. Verhörer des Tages: Apartmentsuche statt Partnersuche Verleser des Tages: Hook statt Hack Hardware-Versagen und erfolgloses … Weiterlesen