Schlagwort-Archive: Shopping

Breakage //2800

Johannes sitzt wahnsinnig gerne in dem Kindersitz des Einkaufswagens. Allmählich wird er dafür zu groß, aber noch geht es. Wir hatten eine größere Warenmenge im Wagen und mussten an der Kasse erst einige Zeit anstehen. Johannes war gut gelaunt. Irgendwie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Die Antwort plus ein halb //2595

Nach einer alten Redensart kostet jede Schwangerschaft die Mutter einen Zahn, und die Füße werden um eine halbe Schuhgröße größer. Meine Zähne sind in Ordnung, aber an dem Spruch mit der Schuhgröße ist wohl was dran. Meine Schuhe, die mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Shopping mit Breakpoint //2331

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Unmengen an Kleidern und Schuhen haben. Je nach Saison habe ich jeweils zwei oder drei, höchstens vier Favoriten für Büro und Freizeit, die ich gern und immer wieder abwechselnd anziehe. Außerdem noch einiges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Der Rest ist Schweigen //2160

Wenn ich mich an meine Kindheit oder Studienzeit erinnere, so war beim Bäcker am Nachmittag (insbesondere freitags) die Auswahl schon sehr eingeschränkt. Die Auslagen waren mehr oder weniger leer. Man musste damit rechnen, nicht alle Backwaren kaufen zu können, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Ein Kaffeedilemma //1849

Auf meiner Kundenkarte einer regionalen Bäckereikette (speichert keine Kundeninformationen, sonst würde ich sie nicht benutzen) müssen inzwischen einige Hundert Punkte aufgelaufen sein. Eigentlich möchte ich sie gerne einmal in Kaffee zurückkonvertieren, aber ich trau‘ mich nicht. Nicht dass ich zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

Saturtag in der Stadt //1790

Aus verschiedenen Gründen hatte wir den geplanten Shoppingtag um eine Woche verschoben. Wir hatten uns die Fahrt auf’s Land gespart und stattdessen wie unter der Woche in der Stadtwohnung übernachtet. Wir blieben länger im Bett als gewöhnlich und starteten den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Zum phallentinischen Arschemittwoch //1779

Früher war Carsten einige Male mit mir zu besonderen Anlässen zum Shoppen gegangen. Bevor dies noch zur Tradition werden konnte, schlief es wieder ein. Der Valentinstag wäre mal wieder eine Veranlassung gewesen, weshalb wir irgendwie auf das Thema gekommen waren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Anzuschaffendes //1627

Kurz vor dem Urlaub hat mein Epilierer endgültig den Geist aufgegeben. Vor ein paar Jahren hatte er schon einmal rumgezickt, aber ich hatte ihn wieder hingekriegt. Ich habe ihn bereits aufgeschraubt, aber durch den Verschleiß etlicher Jahre ist er eben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Vierzehnhundertachtundneunzig

Auch wenn ich Startrek sehr mag (strenggenommen nur die Originalserie mit der Enterprise), mag ich nicht alles, das mit „Star“ beginnt. So ist mir beispielsweise diese Kaffeekette zuwider. Nicht nur, dass sie dort stark überhöhte Preise haben, und es einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Zwölfhundertneunzehn

In der Osterwoche ist bei der Arbeit nicht viel los, so dass ich mal wieder ein paar Stunden für einen Stadtbummel opferte (unangenehm kalter Wind, einzelne Regentropfen – bääh!). Zwar gehe ich nicht gerne shoppen (denn das ist eher Frust: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Sechshundertsiebenundzwanzig

Gestern Nachmittag war ich nach dem Jour-fixe wieder mal in der Stadt unterwegs. Unter anderem schaute ich mich auch ein wenig in einer Boutique um, in die ich sonst eigentlich nicht gehe, da deren Sortiment weniger mein Stil ist. Dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Fünfhundertachtundsiebzig

Wir hatten uns für halb zehn am Einkaufszentrum verabredet. Carsten war vorher noch im Büro gewesen, ich kam direkt von der Wohnung. Eigentlich bemüht er sich ja pünktlich zu sein, aber in seinem Job kommt es halt häufig vor, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Vierhundertvier

Gewisse Vorteile hat es, an einem festen Feiertag Geburtstag zu haben. Als Kind hat man schulfrei, auch im Arbeitsleben hat man frei. Nachteilig dagegen ist, dass sämtliche Geschäfte geschlossen haben. Der größte Vorteil heute ist es, dass Carsten hier ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Dreihundertvierundachtzig

Wohlig entspannt lagen wir aneinandergeschmiegt auf dem Bett. Ich zeichnete mit dem Finger gedachte Lissajous-Figuren auf Carsten’s Bauch. „Bald hast du wieder Geburtstag. Hast du einen speziellen Wunsch, oder wollen wir zusammen shoppen gehen wie letztes Jahr?“ „Ach, wir waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

Dreihundertdreiundvierzig

Es ist nicht so, dass ich völlig ahnungslos in die Falle gelaufen bin. Ich hatte zwar schon so etwas befürchtet, aber vorgezogen, das Risiko einfach zu ignorieren. Als mich Kathrin angerufen hatte, um mich zu fragen, ob ich einen Einkaufsbummel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Dreihundertdreizehn

Nur weil ich nach einem IPv6-fähigen Router schauen wollte, war ich noch mal im Computershop. Und wenn man nicht aktiv sucht, findet man. OK, es war jetzt zwar nicht gerade berauschend, aber allmählich werde ich wieder genügsamer und gebe mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Dreihundertzwei

Gestern war ich im Computershop, um neue Hardware zu suchen. Es war mir schon klar, dass es auf einen absoluten Downgrade hinauslaufen würde, aber noch nicht einmal das. Früher war die Auswahl im Computershop deutlich größer und von höherer Qualität. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Zweihundertfünfundneunzig

Ich komme gerade vom Einkaufen zurück. Ich war auch beim Bäcker, und wieder einmal ist mir aufgefallen, wie freundlich dort die Verkäuferinnen immer zu allen Kunden sind. Das ist doch irgendwie unnatürlich, fast unheimlich. Ich halte mich selbst für keinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Hunderteinundneunzig

Ich saß nachmittags an meinem Computer im Arbeitszimmer und war gerade dabei, an meinen Sourcen herumzueditieren, als Carsten bereits aus dem Büro kam. Er betrat den Raum und zog mich gleich wortlos vom Stuhl hoch. „Moment, lass mich wenigstens noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Hunderteinundvierzig

Das Wochenende begann, nachdem ich am Freitag abend noch mit Carsten die Nachfolge des CIOs besprochen habe. Ich nannte ihm den Kandidaten, den ich ausgewählt hatte, und begründete meine Wahl (wenngleich ich nicht alle Kriterien aufzählte). Carsten nahm das zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Hundertsechsunddreißig

Wir haben uns jetzt daran gewöhnt, das Wochenende teilweise mit Arbeit zu verbringen. Es ist auch bei weitem nicht mehr so viel wie am Anfang, sondern mittlerweile überschaubar. Hauptsache, die Pausen 😉 kommen nicht zu kurz . Wenn das Wetter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare