Schlagwort-Archive: Promotion

Singuläre Divergenz //2330

Von Benjamin hatte ich von der kleinen Veranstaltung erfahren. Er selbst hatte leider keine Zeit, so dass ich alleine hinfuhr. Ich will gar nicht lange drum herum reden. Jedenfalls sah ich Philipp wieder. „Hallo Anne“, sprach er mich ganz locker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Rerum plagiatorum //2260

Nachdem Benjamin inzwischen eingesehen hat, dass er wohl nicht mehr mit Teresa zusammenkommen wird, spricht nichts mehr dagegen, dass wir wieder mehr Kontakt miteinander haben. Vielleicht gehen wir sogar mal wieder zusammen schwimmen. Das war immer praktisch, und es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Nicht ganz so rigoros //2039

Zwecks bestmöglichem Schutz meiner Annenühmität habe ich den Blogeintrag zu meiner mündlichen Promotionsprüfung nicht schon viel früher veröffentlicht. Geschrieben hatte ich ihn aber schon kurz danach, um nicht zu viele Einzelheiten zu vergessen. Es ist jetzt lange genug her, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Dr. nerv. (In Mathe bin ich Dekorin) //1975

Vielleicht war ich ja naiv, zu erwarten, dass trotz Doktortitel alles in der Firma genauso weiterläuft wie bisher. Falsch gedacht. Sobald die Urkunde angekommen war, veranlasste Carsten sofort, dass alles in der Firma, auf dem mein Name steht, geändert wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Heimatbesuch //1939

Warum meine Mutter ihre diesjährige Geburtstagsfeier ausgesetzt hatte, hatte ich erwähnt. Kürzlich war es ihr dann doch eingefallen, dass sie noch feiern will, und zwar noch, solange noch Sommerferien sind. Aufgrund der kurzfristigen Planung fand die Feier aber nur im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Nerdparty ohne Gästinnen //1916

Zur Feier meiner Promotion in spe waren sechs Gäste gekommen. Zwei hatten abgesagt. Einer war zu diesem Zeitpunkt verreist, und bei Frank vermute ich, dass seine Frau ihn nicht ließ. Norbert war nur beim Kaffeetrinken dabei, dann verabschiedete er sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 43 Kommentare

Keine Quotenfrauen! //1904

Die Grillfeier anlässlich meiner bevorstehenden Promotion sollte an einem Samstag Nachmittag stattfinden, und sich dann noch ad libitum in den Abend hineinziehen. Ich erklärte Carsten, welchen Kuchen ich zum Kaffee wollte, welches Grillgut und Beilagen ich wollte, und sonst noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

The Last Unicode //1901

Als ich mit Benjamin an der Uni noch ein paar abschließende Formalien besprach, erzählte er mir, dass ein Co-Autor einer seiner Co-Autoren ein Paper mit jemandem geschrieben hätte, der noch eine niedrigere Erdös-Zahl hatte. Ohne mein aktives Zutun ist also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Lernen ist nicht verkehrt //1887

Mittlerweile habe ich mich schon ein paarmal mit Philipp getroffen, um mich auf die mündliche Prüfung vorzubereiten. Ursprünglich wollten wir an der Uni zusammen lernen, aber ich habe dort ja noch nicht mal einen eigenen Schreibtisch. Philipp teilt sich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

Qué será, será //1870

Nach reiflicher Überlegung, habe ich mich entschlossen, keine aktuellen Daten zu meiner Promotion mehr im Blog zu nennen. Vielleicht schreibe ich irgendwann mal, wenn alles vorüber ist, mit einigem zeitlichem Abstand einen Post darüber. So hat auch das heutige Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Der Klugsch heißt //1858

Bisher hatte ich mich immer davor gedrückt, Carsten ein Pseudonym für seinen Nachnamen zuzuweisen. Entweder erschien es mir nicht passend, oder es war seinem Realnamen zu ähnlich, was ich als zu riskant einschätze. In Zukunft wird er hier im Blog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Das große Krabbeln //1854

Debugversionen unterscheiden sich von Releaseversionen. Da ist vor allem die zusätzliche Debuginformation, die es allen mit geeigneten Hacktools wie Dissassembler oder Decompiler ermöglicht, die Sourcen zu rekonstruieren. Außerdem geben die Entwickler in Debugversionen häufig – ermöglicht durch Compilerschalter – Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

Es geht voran //1852

Manche Dissertationen sollen zig Seiten an Literaturverzeichnis haben. Ich komme noch nicht einmal auf eine Seite. Da sind ein paar allgemeine Standardwerke und eine Handvoll Publikationen – teilweise von mir selbst. Das ist es auch schon. Aber auf was sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

May The Fourth Bee With U //1845

In den letzten Wochen war ich wirklich sehr fleißig gewesen. Inzwischen bin ich mit allen wesentlichen Arbeiten fertig. Feature Freeze sozusagen. Es dreht sich nur noch um Feinheiten und kleinere Korrekturen. Größere Änderungen will ich nicht mehr machen. Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Doctor Häh? (2. Teil) //1827

Threads.last.resume(); Carsten schwieg einen Moment, dann versuchte er einen anderen Ansatz: „Sieh mal, Samtpfötchen, es ist wichtig für die Firma, dass man alle Möglichkeiten nutzt, die ihr einen Vorteil bringen könnten. Vielleicht kannst du dich besser mit der Idee anfreunden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Doctor Häh? (1. Teil) //1826

Zwar hatte mich Carsten gefragt gehabt, ob ich ihn zu einem Abendessen mit Geschäftsfreunden begleite, aber als ich abgelehnt hatte, hatte er nicht weiter dazu gedrängt. „Wie war’s?“, fragte ich ihn, als er spät abends heimkam. „Ganz OK. Man hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 31 Kommentare

Umdispositionen //1805

Falls sich jemand gefragt hat, ob es einen Einfluss auf das Blog hat, wenn ich mich während der nächsten Wochen verstärkt auf mein wissenschaftliches Vorankommen konzentriere: Sagen wir mal so: Mein Blog ist für mich vor allem Entspannung für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Würde die Würde durch die Hürde zur Bürde? //1800

„Benjamin hat mir nahegelegt, meine Dissertation so bald wie möglich abzuschießen„, erklärte ich Carsten am Abend. „Warum das?“ „Er hofft wohl, seine Ehe mit Teresa zu retten, wenn er mit mir nichts mehr zu tun hat.“ „Was hältst du davon?“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Ein ungewöhnlicher Vorschlag //1799

Plangemäß war ich bei Benjamin an der Uni gewesen, wo wir zusammen verschiedene Punkte besprachen und bearbeiteten. Als wir uns zwischendurch einen Kaffee gönnten, meinte Benjamin verlegen, er müsse noch etwas anderes mit mir besprechen. „Um was geht es?“, fragte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare