Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Pi-Tag
breakplaining zum #piTag: numerische Nullstellensuche //2698
Ja, schon wieder Jahrestag. Heute ist pi-Tag, den ich in den letzten Jahren auf vielfältige Weise zelebriert habe. Beispielsweise hatte ich 2019 demonstriert, wie man pi numerisch über ein Monte-Carlo-Verfahren berechnen kann. Heute möchte ich zur Feier des Tages zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnen, Breakplaining, Gedenktag, Mathematik, Nerdkram, Pi-Tag, Programmieren
8 Kommentare
Ein bisschen #SM zum #piTag //2527
Eigentlich wären jetzt am zweiten Wochenende des Monats frühere Tweets von mir dran. Aber außerdem ist heute auch pi-Tag, und der hat natürlich Vorrang (zumal ich heuer schon den e-Tag vergessen habe). Es tut mir leid, wenn ihr euch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Physik, Pi-Tag, SM
6 Kommentare
Schnipsel der unendlichen Transzendenz – #piTag #piDay //2344
Heute ist pi-Tag. Ich habe trotzdem überlegt, wieder Tweets zu bringen, da ich mit denen inzwischen wieder im Rückstand bin. Den pi-Tag habe ich schon auf unterschiedlichste Weise zelebriert. Die pi-Diät ist obligatorisch. Dann habe ich mehrmals Liedtexte gepostet, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gedenktag, Mathematik, Nerdkram, Pi-Tag
24 Kommentare
Kuchen-und-pi-Tag #KuPiTag //2075
Statt mit meinen Jungs anlässlich des pi-Tags in ein Café zu gehen, hatte ich mich umentschlossen, eine kleine Feier in den Räumlichkeiten der Firma auszurichten. Dazu hatte ich einen selbst zubereiteten Ananaskuchen, kugelige Sahnewindbeutelchen und kreisrunde Plätzchen mit karamellisierten Pistazien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Kaffee, Mitarbeiter, Pi-Tag
3 Kommentare
Zum #PiTag: Ein Weg zu pi //2074
Heute geht es wieder rund. Anlässlich des diesjährigen e-Tages hatte ich auf die Schnelle über eine numersche Berechnung von e mit einem Monte-Carlo-Verfahren breakgeplaint. Zur Feier des heutigen pi-Tages möchte ich ein bisschen ausführlicher darüber bloggen, wie man auf ähnliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Pi-Tag, Programmieren
6 Kommentare
„So transzendent“ – Ode an pi zum #PiTag //1806
Zur Feier des pi-Tages gibt es heute den Songtext „So transzendent“ (angelehnt an „So Far Away“, aber nicht ganz übereinstimmend): „Alles dreht sich schnell, virtuell, um dich, um dich im Kreis. Funktionen strecken sich, verschieben sich, transformier’n, wie jeder weiß. … Weiterlesen
Vierzehnhundertzweiundneunzig
Wieder mal ist Pi-Tag. Ich verweise vor allem auf meinen Eintrag von 2013 und die Pi-Hymne von 2015. Den diesjährigen e-Tag hatte ich zum Anlass genommen, über Elektronen zu bloggen. Was liegt näher, als am Pi-Tag einmal nicht über die … Weiterlesen
Zwölfhundertsieben
Die Pi-Hymne von letztem Jahr kann ich wohl nicht mehr toppen. Am heutigen Pi-Tag jedoch gepietet es die Pietät, die Pi-Diät einzuhalten. Ich konkretisiere hier noch einmal kurz: Mündliche Genüsse beschränken sich heute auf das, was scheiben- oder kugelförmig ist. … Weiterlesen
Neunhundertvierunddreißig
Am Samstag war ja Pi-Tag gewesen, und ich bedauerte irgendwie, dies nicht gemeinsam mit meinen Jungs zelebriert haben zu können. Also hatte ich mir zwei Tortenböden, ein paar Dosen mit Ananas in Scheiben und Tortengusspulver besorgt, und gestern Vormittag zwei … Weiterlesen
Neunhundertzweiunddreißig
Heute feiern wir die Zahl Pi. Keine ist so toll wie sie. Wir ehren diese schöne Zahl, die einst Ludolph uns empfahl. Runde Kreise, runde Scheiben, runde Kugeln, runder Ball. Um ihre Maße zu berechnen, braucht man Pi in jedem … Weiterlesen
Sechshundertachtundvierzig
Wie jedes Jahr etwa zu den Iden des März ist auch heuer wieder der Pi-Tag. Letztes Jahr habe ich ausführlich über ihn geschrieben. Insbesondere Stammlesern sollte es also klar sein, warum es ein pietätloses Sakrileg ist, ausgerechnet an diesem Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Pi-Tag, Weiterbildung
4 Kommentare
Dreihundertzweiundsiebzig
Heute ist Pi-Tag (weil π ungefähr 3.14 ist und man den 14. März in bestimmten Datumsformaten als 3-14, 3/14 oder auch 3.14 schreiben kann). Um der Kreiszahl gebührend zu gedenken, kommt mir da traditionell nur kugel- (z.B. Maisbällchen, Fleischklößchen, Kartoffelklöße, … Weiterlesen