Schlagwort-Archive: Musik

Kleinkindliche Freude //2637

Steigt ein Männlein ’n Berg rauf, //den Unterarm des Kindes mit der Hand hochkrabbeln bleibt ein bisschen hocken, //etwa beim Ellbogen eine Pause einlegen steigt ein bisschen weiter, // bis zur Schulter weiterkrabbeln zieht an der Glocke, //an der Nase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Singing in the Home Office //2633

In den letzten Monaten habe ich mein bevorzugtes Radioprogramm zunehmend auf Bayern 1 umgestellt. Nur wenn dort etwas läuft, was ich nicht mag (wie Gottesdienste oder Sportübertragungen), höre ich noch Bayern 3. Auf Bayern 1 gefällt mir außer dem regionaleren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Radiopassiv //2546

In unserer Küche hatten wir ein altes Radio, das ziemlich oft in Betrieb war. Mein Vater wollte dort Nachrichten hören, bevorzugte dafür aber einen Radiosender eines anderen Bundeslandes, der sich recht gut bei uns empfangen ließ. Manchmal hörten wir auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Verlorene Stimme //2484

Es ist nicht so dass ich heiser wäre. Da könnte ich davon ausgehen, dass dies nur vorübergehend so ist, und sich bald wieder gibt. Der Unterschied zu vorher ist nicht so krass, so dass ich nicht sicher bin, seit wann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Listen Mode //1999

Es gab schon Zeiten, da wusste ich kaum, was ich bloggen sollte, wenn ich nicht gerade ein aktuelles Thema hatte. Derzeit jedoch ist mein Vorrat an allgemeinen Themen wieder gut gefüllt, auch wenn etliche Themen recht banal und belanglos sind. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

„Here We Go Again“ //1936

Es hatte sich völlig unvorhergesehen ergeben, dass wir plötzlich beide einen Abend frei und ohne Verpflichtungen hatten. Das Wetter war in Ordnung, so dass wir noch etwas gemeinsam unternehmen wollten. Da wir bereits zu Abend gegessen hatten, kam ein Restaurantbesuch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

#breakpointUrlaub2018, 1. Teil: Blasen am Strand //1924

Ein paar urlaubliche Eindrücke und Erlebnisse habe ich für euch. Allerdings bunt durcheinander gewürfelt, und ohne strukturierte Reihenfolge. Da der Text doch recht umfangreich geworden ist, splitte ich zufällig in mehrere Teile auf. Das bedeutet jedoch keinerlei Priorisierung. Auch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

Melodie der Ekliptik //1883

Aus Anlass des heutigen Sommeranfangs hatte ich eigentlich vorgehabt, ein bisschen was über Astrologie zu erzählen. Doch als ich meinen älteren Eintrag zu diesem Thema zwecks Verlinkung suchte, stellte ich fest, dass ich praktisch alles, was ich dazu schreiben wollte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Sing-A-Song (Leet + 2^2 * 5^3) //1837

Jeder hat wohl seine eigenen Vorlieben, wie er sich während der Arbeit entspannt und kurz abschaltet. Ich habe in letzter Zeit verstärkt zu Youtube-Clips Karaoke gesungen. Das ist natürlich nur möglich, weil ich ein Büro für mich alleine habe, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Rauf mit der #Frauenquote! //1671

Leider scheint doch nichts aus dem geplanten Betriebschor zu werden. Insgesamt haben sich zwar 15 interessierte Mitarbeiter gemeldet, aber es ist nur eine einzige Altistin dabei, und das ist zu wenig (zumal sie auch keine sichere Sängerin ist). Wir brauchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

Cantemus //1648

Vom Sommer steht noch die Auflösung einer Art Cliffhänger aus. Nun denn .. Ich hatte erwähnt, dass ich auf unserem betrieblichen Sommerfest mit einem Mitarbeiter einer anderen Abteilung ins Gespräch gekommen war. Wir stellten fest, dass wir beide begeisterte Chorsänger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Der Ohrwurm //1526

Neulich hatte ich so einen Ohrwurm. Egal, ob ich unterwegs war, mit Routinetätigkeiten beschäftigt, oder nachts im Bett lag. Ständig gingen mir ein paar Takte einer bestimmten Melodie und ein paar Textzeilen dazu im Kopf herum. Ich kannte das Lied … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Dreizehnhundertsechsundachtzig

Wieder mal macht mich das Thema des Webmasterfriday etwas ratlos, weil ich eigentlich kaum einen Bezug zu Liedern „über Krieg, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden“ habe. Spontan fällt mir „Where have all the flowers gone“ des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers ein. Dann gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Elfhundertsiebenundfünfzig

Schon seit mehreren Tagen habe ich Probleme mit dem WordPress-Reader. Teilweise kann ich keine vollständigen Beiträge lesen, und vor allem klappt es nur selten, von dort aus zu kommentieren (weshalb ich einige Kommentare, die ich gerne geschrieben hätte, nicht abschicken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 31 Kommentare

Neunhundertdreiundneunzig

Schon lange habe ich nicht mehr erwähnt, dass wir gelegentlich am Wochenende zusammen musizieren. Carsten spielt ja ganz gut Klavier (wenn auch nicht unbedingt gern – das macht er nur mir zuliebe). Seine Eltern hatten darauf bestanden, dass jedes ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Neunhunderteinundfünfzig

Der Webmasterfriday behandelt diese Woche Youtube als Thema. Ich muss zugeben, dass ich da noch relativ wenig unterwegs war. Erst in letzter Zeit habe ich begonnen, hin und wieder mal ein passendes Video zu verlinken. Als ich letzte Woche Strohwitwe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare

Neunhundertzweiunddreißig

Heute feiern wir die Zahl Pi. Keine ist so toll wie sie. Wir ehren diese schöne Zahl, die einst Ludolph uns empfahl. Runde Kreise, runde Scheiben, runde Kugeln, runder Ball. Um ihre Maße zu berechnen, braucht man Pi in jedem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Achthundertfünfundvierzig

Ich glaube, es war schon etwas seinem schlechten Gewissen geschuldet, dass Carsten für uns Karten für ein Orgelkonzert besorgt hat. Ein paar Wochen später wären es vermutlich eher weihnachtliche Choräle gewesen. So genossen wir Bach und andere barocke Meister. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Siebenhundertsechsundachtzig

Und wieder einmal beobachte ich einen neuen Trend. So ist es mir in den vergangenen Monaten mehrmals aufgefallen, dass aktuelle Hits mit Stimmen gesungen werden, die sich akustisch nicht eindeutig einem Mann oder einer Frau zuordnen lassen. Wenn man dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Siebenhundertneunundsiebzig

Welche Musik hörst du beim Bloggen? Das ist die aktuelle Frage beim Webmasterfriday. Die Frage lässt sich ganz kurz beantworten. Wenn ich daheim am Rechner sitze, dann streame ich mir ständig Radiomusik (ein bestimmter regionaler Sender, den ich eigentlich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Sechshundertzweiundsechzig

Es folgt die Fortsetzung der Beantwortung der Fragen , die die Bärlinerin mir gestellt hat. „…hast du die Heirat schon mal eine Sekunde lang bereut/angezweifelt?“ Dass ich mit Carsten zusammen bin, habe ich noch nicht bereut. Ob allerdings die standesamtliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Vierhundertsechzig

Ihr wollt über „Sex, Drugs, and Rock’n’Roll“ lesen? Sex hatte ich ja schon gelegentlich erwähnt. Auch „Drugs“ kamen schon vor. Einen Rock trage ich ohnehin oft, und rollig bin ich normalerweise auch. „Sex, Drugs, and Rock’n’Roll“ – das ist die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Zweihundertsechs

So, hier folgt die Fortsetzung der „daily soap“. Das heißt, bevor ich es vergesse: Sven bezahlt die Ringe jetzt doch selbst. Soweit ich mitgekriegt habe, sind es jetzt schmale Goldreife, und für die musste er wohl noch etliche Verwandte anpumpen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Zweihundertfünf

Die letzten Planungen für die Hochzeit stehen an. Deshalb waren Sonja und die Hochzeitsplanerin heute hier bei Carsten und saßen um den Couchtisch herum. Aus purer Neugierde (ja, ja, ich geb es zu) hatte ich mich dazu gesellt. Die Hochzeitsfeier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Neunzig

Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter mir. Eigentlich hatten Carsten und ich ja vor gehabt, ins Kino oder Theater zu gehen. Aber es lief nichts, was uns gereizt hätte. Allerdings haben wir uns fest vorgenommen, im März in „Unser Leben“ zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Vierundsechzig

Ein arbeitsreiches, aber dennoch schönes und interessantes Wochenende liegt hinter mir. Am Samstag Vormittag arbeiten Carsten und ich sehr konzentriert und gingen etliche Dokumente durch. Den Nachmittag fingen wir auch noch fleißig an. Doch dann entdeckte ich in einer Ecke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare