Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Kopftuch
The Last Unicode //1901
Als ich mit Benjamin an der Uni noch ein paar abschließende Formalien besprach, erzählte er mir, dass ein Co-Autor einer seiner Co-Autoren ein Paper mit jemandem geschrieben hätte, der noch eine niedrigere Erdös-Zahl hatte. Ohne mein aktives Zutun ist also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Evalyze, Gesundheit, Kopftuch, Mathematik, Mediziner, Philipp, Projekt, Promotion, Uni
1 Kommentar
Medizinisches Revival, Grimmig und Buschig //1836
Nachdem Carsten an das Telefon gegangen war, bekam ich nur Gesprächsfetzen mit. „Darum kümmert sich Anne.“ .. „Glaubst du, sie sitzt hier herum und steht auf Abruf bereit? .. nein, sie ist in den nächsten Wochen beschäftigt, und hat dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Buch, Carsten, Kopftuch, Mediziner, Norbert, Projekt
16 Kommentare
Kopfbetucht – #NichtOhneMeinKopftuch //1831
Kopftücher sind wunderbar praktisch. Ich trage eines * bei feuchtem, windigem oder kühlem Wetter. Das wärmt so angenehm an den Wangen und unter dem Kinn wie keine andere Kopfbedeckung. * wenn ich erkältet bin, um Kopf und Hals warm zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Gesundheit, Kindheit, Kleidung, Kopftuch, Unterwegs, Verwandtschaft
40 Kommentare
Bitterkalt //1798
Letzte Woche war es so eiseskalt und frostig gewesen. Bei Kälte fühle ich mich gar nicht wohl. Es gibt angeblich Leute, die die Kälte nicht stört. Carsten behauptet auch, dass sie ihm eigentlich nichts ausmacht. Aber für mich ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BMI, Diverses, Kleidung, Kopftuch, Nerdkram, Wetter
24 Kommentare
Allerlei Ungemach //1665
Manchmal passiert wochenlang nichts außergewöhnliches, und dann häuft es sich wieder. Jetzt haben wir in der Firma Ärger mit einer ausländischen Behörde. Naja, Ärger ist übertrieben, aber die wollen ganz plötzlich noch jede Menge Unterlagen, Nachweise und zusätzlicher Dokumentation. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beratung, Beruf, Dokumentation, Firma, Formalitäten, Gesundheit, Kopftuch
3 Kommentare
Neunhundertdreiunddreißig
Es hat mich mal jemand gefragt, ob ich irgendwelche nerdigen Accessoires trage. Nö. Nur meine Binäruhr. Als ich also kürzlich in der Stadt war, hielt ich ein bisschen Ausschau, was mir eventuell gefallen könnte, und was meinem Stil entspricht. Da … Weiterlesen
Fünfhundertdreiundachtzig
Ein Kopftuch lässt sich wunderbar als Augenbinde verwenden. Es ist ein quadratisches Stück Stoff mit etwa neunzig Zentimetern Seitenlänge. Ich nehme zwei gegenüberliegende Ecken und lege sie übereinander, so dass ein gleichschenkeliges Dreieck entsteht. Ausgehend von der Diagonalen falte ich … Weiterlesen
Zweihundertzweiundfünfzig
Herbst. Die Zeit der String-Tangas und Strapse hat wieder begonnen. Eine Kastanie habe ich in meiner Jackentasche. Um seinen guten Willen zu demonstrieren, machte Carsten gestern früher Feierabend. So kamen wir dazu, noch einen Spaziergang bei Tageslicht zu machen. Es … Weiterlesen