Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Schlagwort-Archive: Kochen
Das Ganze und seine Teile //2590
Aristoteles wird der Spruch „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ zugeschrieben. In dieser Pauschalität ist die Aussage falsch. Man muss nur mal Wasser und Alkohol zusammenschütten, um zu erkennen, dass das Gesamtvolumen geringer als die Summe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Kochen, MINT, Philosophisches
19 Kommentare
Ich will Rosenkohleis! //2405
Warum eigentlich gibt es keine Kartoffelchips mit Vanillegeschmack? Gerade Knabbergebäck (egal ob auf Kartoffeln, Mais oder sonst was basierend) ist immer irgendwie salzig-würzig. Es gibt etliche Geschmacksrichtungen von Paprika über Kräuter, Pfeffer, Schinken, Käse, Zwiebel, was weiß ich, aber keine … Weiterlesen
Rehrücken mit Schuss //2329
Wenn es etwas gibt, das sowohl Carsten als auch ich zu unseren Lieblingsspeisen zählen, so ist das Rehrücken. Der hat einen wunderbar kräftigen Geschmack, ist schön saftig und zart, hat aber dennoch Biss. Er ist einer der wenigen Speisen, die … Weiterlesen
Kartoffeln und Würstchen //2237
Da Carsten seine Enkel eingeladen hatte, zu uns zum Pommes-Frites-Essen zu kommen, war es dieses Wochenende soweit. Allerdings hatten wir heuer die Kartoffeln von einer anderen Quelle bezogen, so dass ich mir nicht sicher war, wie gut diese tatsächlich zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Essen, Kinder, Kochen, Nerdkram, Rezept, Wochenende
30 Kommentare
Eier //2102
Ostern naht, so dass ein österliches Thema wohl passend wäre. Nein, es geht nicht um Eastereggs, sondern um ganz normale Eier. Hühnereier um genau zu sein. Mir ist aufgefallen, dass, sobald ich rohe Eier mit einer anderen Zutat (sei es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Beobachtung, Essen, Haushalt, Kochen
24 Kommentare
Kartoffelmathematik //1945
Heuer ist die Kartoffelernte sehr dürftig ausgefallen. Das veranlasst mich, einen Beitrag zu schreiben, den ich schon seit langer Zeit auf meiner Ideenliste habe. Eingefallen war mir das mal vor einiger Zeit, als ich mit Kartoffelschälen beschäftigt war. Die Kartoffeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Hausarbeit, Kochen, Mathematik, Nerdkram
25 Kommentare
breakplaining: Algorithmen //1865
Auf dem Radio habe ich letzte Woche gehört, dass eine Studie ergeben hat, dass nur 10 Prozent der Bevölkerung wissen, was ein Algorithmus ist. Dieses Ergebnis veranlasst mich, in meinen eigenen Worten und hoffentlich verständlich zu erklären, was Algorithmen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Entwicklung, Kochen, Programmierung, Software
35 Kommentare
Sahniger Genuss //1814
Seit ich öfter selber koche, habe ich schon die eine oder andere kulinarische Köstlichkeit neu kreiert. Häufig entwickelt sich so etwas als Resteverwertung, und schmeckt dann um Klassen besser als in einem Sternerestaurant. Das Rezept für ein besonders leckeres Dessert … Weiterlesen
Das Zeitalter der Freiheit //1797
Bestimmt war es nur ein Versehen, dass die Haushälterin Butter eingekauft hat, die als „light“ gekennzeichnet war. Als ich am Sonntag meine beliebte Schinken-Käse-Sauce kochen wollte, bekam ich diese Butter in die Finger. Sie erschien seltsam bröselig, aber da momentan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Diverses, Essen, Kochen
17 Kommentare
Der Kuchen //1788
Je älter ich selber werde, desto besser kann ich es nachvollziehen, dass Carsten am liebsten gar nicht an seinen Geburtstag erinnert werden will. Am gleichen Tag haben wir aber auch noch ein anderes feiernswertes Ereignis, so dass ich gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Geburtstag, Gedenktag, Kochen
15 Kommentare
Es wird heiß. Und scharf. Oder süß. //1688
Auf Dauer wird man des Restaurantessens überdrüssig, und so koche ich inzwischen öfters mal selbst. Es ist nun wirklich keine Kunst, eine schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch zu kriegen, es kostet halt Zeit. Für mich alleine würde es sich nicht … Weiterlesen
Dreizehnhundertfünfundsiebzig
So richtig zu bloggen habe ich heute nichts, und Tweets gab es auch erst vor ein paar Tagen. Also gibt es zur Abwechslung (es bleibt die Ausnahme – ich verspreche es!) mal ein Kochrezept. Ich bin ja ständig dabei, meine … Weiterlesen
Neunhundertvierunddreißig
Am Samstag war ja Pi-Tag gewesen, und ich bedauerte irgendwie, dies nicht gemeinsam mit meinen Jungs zelebriert haben zu können. Also hatte ich mir zwei Tortenböden, ein paar Dosen mit Ananas in Scheiben und Tortengusspulver besorgt, und gestern Vormittag zwei … Weiterlesen
Neunhundertvierzehn
Manchmal bin ich des ewigen Restaurant-/Kantineessens schon überdrüssig. Obwohl wir eine längere Liste von Gaststätten haben, esse ich in denen meistens doch jeweils ziemlich das gleiche. Etwas mehr Abwechslung wäre manchmal doch ganz nett. Aber was ist die Alternative? Selber … Weiterlesen
Siebenhundertsechzehn
Pfingsten ist vorüber und somit auch Fiona’s Besuch. Ihre Anwesenheit verlief glücklicherweise weitgehend unspektakulär. Da sie alleine war, verhielt sie sich meist auch recht ruhig und unauffällig. Ich habe wirklich versucht, mit ihr ins Gespräch zu kommen, aber auf alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Fiona, Kochen, Volksfest
21 Kommentare
Fünfhundertvierzehn
Kennt jemand noch den Song „Crying In The Rain“? Da es zur Zeit nicht regnet, habe ich mir einen Bund Zwiebeln gekauft. Ich habe es ja nicht so mit dem Kochen, habe aber bei Youtube ein paar Videos gefunden, wie … Weiterlesen
Zweihundertachtundachtzig
Ich offenbare heute mein schmutzigstes Geheimnis. Dem einen oder anderen regelmäßigen Leser dürfte es nicht entgangen sein, dass Kochen nicht mein Ding ist und ich mich da auch alles andere als geschickt anstelle. Nun, tja, es gibt da eine einzige … Weiterlesen
Zweihundertzweiundsechzig
Wir waren gestern abend wieder mal essen. Carsten überlegt sich tatsächlich ein Konzept, wie er in Zukunft seine Arbeitszeit reduzieren kann. Umgesetzt hat er bisher allerdings noch nichts. Immerhin, ein Fortschritt. Da ich nach meiner Erkrankung noch nicht so ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Essen, Kochen, Planungen
3 Kommentare