Schlagwort-Archive: Kinder

Volles Haus //2666

Ich würde euch ja gerne etwas mehr über den Besuch von Verena und ihren Kindern erzählen, aber es gibt nicht viel darüber zu sagen (was ich öffentlich teilen kann). Nach ihrer Anreise verbrachten sie den Rest des Nachmittags bei Sonja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Kleinkindliche Freude //2637

Steigt ein Männlein ’n Berg rauf, //den Unterarm des Kindes mit der Hand hochkrabbeln bleibt ein bisschen hocken, //etwa beim Ellbogen eine Pause einlegen steigt ein bisschen weiter, // bis zur Schulter weiterkrabbeln zieht an der Glocke, //an der Nase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Sexismus im Kindergarten //2441

Eines der letzen Gespräche mit Sophie und Niklas habe ich noch aufgeschrieben. Es ist schon eine Weile her, so dass mich mein Gedächtnis teilweise bei der Rekonstruktion im Stich gelassen haben könnte, aber zumindest so ähnlich lief es ab. Normalerweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Sittsam gesittet //2348

Seit Montag haben die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen landesweit geschlossen. Das bedeutet, dass auch Sophie und Niklas daheim bleiben müssen. Ihre Mutter Verena muss jedoch arbeiten (derzeit halt ohne Kundenkontakt). Bei ihr sind die Abschlussprüfungen für ihre Ausbildung nicht mehr weit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Kartoffeln und Würstchen //2237

Da Carsten seine Enkel eingeladen hatte, zu uns zum Pommes-Frites-Essen zu kommen, war es dieses Wochenende soweit. Allerdings hatten wir heuer die Kartoffeln von einer anderen Quelle bezogen, so dass ich mir nicht sicher war, wie gut diese tatsächlich zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Freizeit mit Kindern //2201

Carsten hatte es Sophie und Niklas schon vor längerem versprochen, mit ihnen einen Freizeitpark zu besuchen. Es wurde höchste Zeit, das Versprechen einzulösen, da der Sommer sich dem Ende nähert. Da Carsten ja seinen Arm noch schonen soll, blieb die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Herrenbesuch //2061

Seit Sophie im Krankenhaus ist, besucht Verena sie normalerweise nach Ende ihrer Arbeitszeit. Dadurch hat sie dann keine Zeit, Niklas aus dem Kindergarten abzuholen. Das übernimmt dann meistens Sonja. Es kommt aber vor, dass auch Sonja dann andere Termine hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Heimatbesuch //1939

Warum meine Mutter ihre diesjährige Geburtstagsfeier ausgesetzt hatte, hatte ich erwähnt. Kürzlich war es ihr dann doch eingefallen, dass sie noch feiern will, und zwar noch, solange noch Sommerferien sind. Aufgrund der kurzfristigen Planung fand die Feier aber nur im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Der Schnuller //1935

Mal eine Frage an die Eltern, die hier mitlesen. Ich habe kürzlich eine Beobachtung gemacht, die ich nicht verstehe. Vielleicht könnt ihr mir das mal erklären. Ich saß in einem Café. Ein paar Tische weiter, aber genau in meiner Sichtlinie, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Es brennt vor der Wende //1880

Heuer ist die Sommersonnenwende am Donnerstag, den 21. Juni um 12:07 UTC+2. Die Sonnwendfeuerfeier des Dorfes fand aber bereits am Samstag statt. Verena hatte Sophie wohl davon vorgeschwärmt, so dass Sophie unbedingt das Feuer sehen wollte (dass sie das früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 18 Kommentare

Wildgeparkt //1850

Für gestern war schon länger ausgemacht gewesen, dass Carsten mit Verena und den Kindern einen Ausflug in den nicht allzu weit entfernten Wildpark machen wollte. Ich konnte diesen Tag ganz gut anderweitig gebrauchen, um in Ruhe zu arbeiten, so dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Die Osterreise (3. Teil) //1822

Manche Trilogien haben tatsächlich drei Teile, und so schließe ich das Bloggen über unsere Osterreise mit diesem Teil ab, indem ich über unseren Besuch bei meiner Schwester berichte. Sabine hatte eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte gemacht und als alkoholfreie Alternative noch eine Mohrenkopftorte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Pädonoia //1511

Die folgende Begebenheit kenne ich nur vom Hörensagen. Was ich im folgenden schreibe, ist das, was ich mir von mehreren Quellen so zusammengereimt habe. Verena musste mit Niklas zu einem Arzttermin für eine Impfung. Da Sonja noch Schulaufgaben zu korrigieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 43 Kommentare

Vierzehnhundertneunundsiebzig

Am Wochenende war Kinderfasching im Dorf. Ich mag ja mit diesen ganzen Faschinisten nichts zu tun haben, aber Verena wollte unbedingt mit ihren Kindern hin. Sie kamen also am späten Vormittag. Die Fahrt mit der Bahn muss ein aufregendes Abenteuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

Vierzehnhundertneunundvierzig

Vielen Dank für all eure interessanten Geschenkideen! Ich habe mich jetzt entschlossen, dass Sophie einen Puppenwagen bekommt, der aber noch mit Duplo-Teilen gefüllt wird. Zwar hatte ich zunächst Bedenken, dass die Duplo-Teile dann überall in Sonja’s Haus herumfliegen, denn meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Vierzehnhundertzwei

Sabine war auf die Idee gekommen, mich an Buß-und-Bettag zu besuchen, weil sie an einem schulfreien Tag besser Zeit hat. Außerdem wollte sie in der Stadt auch ein paar Einkäufe und Erledigungen machen. Bis auf das Baby, das noch gestillt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Zwölfhundertdreiunddreißig

Wieder mal habe ich zum aktuellen Webmasterfriday-Thema keinen rechten Bezug. Das hindert mich aber nicht daran, meine zwei oder drei Cents hinzuzugeben, auch wenn es vielleicht etwas off topic wird. Es geht um Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Elfhundertsechs

Samstag abend. Carsten hatte länger gearbeitet, als vorgesehen. Endlich war er fertig, und wir beschlossen, uns zur Entspannung in den Whirlpool zu setzen. Wir waren kaum hineingeklettert, als es klingelte (was man durch mehrere verteilte Türgongs im ganzen Haus hörte). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 54 Kommentare

Neunhundertvierundfünfzig

Es ist schon etwas her, aber ich komme jetzt erst dazu, darüber zu bloggen. Ich hatte ja mal erwähnt, dass Kathrin Anfang Januar eine Frühgeburt hatte. Davon abgesehen, dass das Baby zwar deutlich verfrüht kam, lief aber alles glatt, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Sechshundertachtundsiebzig

Ich brauche jetzt einfach ein paar Minuten für mich. Der Besuch ist so unerträglich .. aber von Anfang an: Am Donnerstag hatten wir noch ganz normal gearbeitet, aber etwas früher Feierabend gemacht, und fuhren dann zum Landhaus. Die Haushälterin hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 50 Kommentare

Vierhunderteinundvierzig

Ich habe das Wochenende überstanden. Hurra! Am Samstag hatte Carsten sich mit seinen Kindern versöhnt. Wir feierten diesen Anlass, indem wir Abends alle zusammen (samt Baby, das zum Glück die meiste Zeit schlief und die restliche Zeit entweder an einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 26 Kommentare

Vierhundertvierzig

Volles Haus. Fiona und Sven sind per Bahn angereist. Carsten hat sie aber diesmal nicht vom Bahnhof abgeholt, sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln herfahren lassen. Bei Verena hatten wir auch erwartet, dass sie Bahn und Bus nutzt, um mit ihrem Baby … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Dreihundertdreiundneunzig

Seit ein paar Tagen ist es herrlich ruhig in der Wohnung unter meiner. Ich hätte das gar nicht explizit hier erwähnt, wäre mir nicht gerade – als ich vom Einkaufen kam – die Nachbarin über den Weg gelaufen. Sie starrte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Dreihundertsiebenundsiebzig

Gestern war Frühlingsbeginn, sprich Äquinoktium! Hurra! Da kann ich jetzt allmählich meine Frühlingsgarderobe umstellen. Meine Miniröcke und die Strings (ich erwarte eure Stringtheorien und TOEs als Zeichenketten) warten schon ungeduldig im Schrank. Nicht ganz so angenehm sind die Probleme, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

Dreihundertdreiundzwanzig

In der Wohnung unter meiner ist ja eine neue Mieterin mit Kind eingezogen. Bisher wohnten ausschließlich Erwachsene hier, aber grundsätzlich ist mir das ja egal. Aber es sieht so aus, als arbeitet die neue Mieterin als Tagesmutter oder so ähnlich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Zweihundertfünfundachtzig

Carsten hat Rückmeldung von seinen Töchtern bekommen: Verena möchte über die Weihnachtsfeiertage zu uns kommen. Fiona und Sven wollen über Silvester ein paar Tage hier verbringen. Das wirft unsere Pläne natürlich über den Haufen. Carsten regte sich auf: „So geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Zweihundertsechsundsiebzig

Letzte Woche hatten wir in diesem Blog eine Diskussion übers Kinderkriegen. Die meisten Kommentare bestärkten mich durchaus in meiner Meinung, niemals Mutter werden zu wollen. Dabei bin ich längst Mutter. Geistige Mutter. Meine Softwareprojekte sind meine Kinder. Wenn ich Anwendungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Zweihundertneunundsechzig

Wenn mich Carsten nicht ausdrücklich danach gefragt hätte, hätte ich ihm ja gar nichts von Sabine’s Baby erzählt. Aber so blieb mir nichts anderes übrig. Was zur Folge hatte, dass wir gestern die Tauffeier besuchten. Wenigstens ließ Carsten sich überreden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare