Schlagwort-Archive: Fernsehen

Medienpräsenz //2728

Ein Nachteil der Annenühmität ist es, dass ich zu ihrem Erhalt vieles nicht gleich herausposaunen darf, auch wenn es mir noch so sehr am Herzen liegt. Wenn überhaupt, muss ich bei gewissen Topics mindestens einige Wochen abwarten, bis ich sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Schwarz auf weiß //2700

Ich bin momentan extrem eingespannt und unter Zeitdruck, habe heute bis Mittag noch Dringendes zu erledigen und muss dabei ein paar wichtige Deadlines einhalten. Deshalb gibt es diesmal nur einen kurzen Fülltext. Bei Filmen oder Serien werden gelegentlich Untertitel eingeblendet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Werbung mit Gegeneffekt //2332

Die Werbepausen beim Fernsehen empfinde ich grundsätzlich als praktisch, weil ich sie nutzen kann, um z.B. mir in der Küche einen Snack zu holen. Carsten meint ebenfalls, ohne Werbeeinblendungen könne er gar nicht mehr so lange sitzen. Allerdings lässt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Übergang //2265

Abends. Wir sind auf dem Sofa. Im Fernsehen läuft irgendeine Dokumentation. Ich glaube über Frachtschiffe, oder so ähnlich. Ich sitze bequem gegen das Seitenpolster gestützt. Carsten liegt da, mit dem Kopf auf meinem Schoß, die Beine angewinkelt aufgestellt. Ich streiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Abendserien //2254

Oft habe ich ja abends noch zu arbeiten oder andere Verpflichtungen. Aber es bleiben auch noch Abende übrig, an denen ich mich ganz entspannt (manchmal mit, manchmal ohne Carsten) ein wenig vom Fernseher berieseln lassen kann. Meist ist mir nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 16 Kommentare

Fernsehabende mit Breakpointe //2154

Wir sahen abends eine Naturdokumentation über Vögel (auch Vögelfilm genannt). Als Balzrituale zur Sprache kamen, fragte ich Carsten: „Und, wann vollführst du wieder mal ein Balzritual?“ „Wie soll ich das machen?“, fragte er zurück, hielt seine Hände hinter die Ohren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Verführung wider Willen //1979

Auf dem Grundstück um das Landhaus befindet sich ein großer Walnussbaum. Heuer hat er außergewöhnlich gut getragen, so dass wir schätzungsweise vier Kilonüsse aufgesammelt haben. Gelegentlich sitzen wir abends entspannt auf dem Sofa, lassen uns von Fernsehprogramm berieseln, während Carsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 28 Kommentare

Tagesaktuelles zum #startrekday und #mariaegeburt //1938

Eigentlich wäre längst mal wieder ein Eintrag mit gebrauchten Tweets fällig. Aber vermutlich wird mir niemand böse sein, wenn ich stattdessen auf den heutigen Star Trek Day hinweise. Und da wir jetzt schon beim Thema meiner liebsten Serien sind: Kürzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Beyond aller Enttäuschung //1871

Neulich kam Star Trek Beyond im Fernsehen. Carsten winkte gleich ab, aber ich wollte der Filmreihe noch eine letzte Chance geben. Wenn ich behaupten würde, ich wäre maßlos enttäuscht, so wäre das falsch. Ich hatte nach Star Trek und Star … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Der Unvollendete //1719

Vor mehreren Jahren hatte ich einmal einen Film angeschaut, der dann unerwartet für mich endete mit irgendwelchem mystischen Zeugs, und sich dadurch als unerwünschte Zeitverschwendung deklassifizierte. Daraufhin hatte ich mir vorgenommen, wenn ich mir bei einem Film nicht sicher bin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Geködert durch Etikettenschwindel //1674

Am Donnerstagabend hatte ich auf Arte den Film „Elementarteilchen“ gesehen. Offen gesagt – das war Vorspiegelung falscher Tatsachen! Der Film hatte überhaupt nichts mit Elementarteilchen zu tun, und hat mir nur meine Zeit gestohlen. Ziemlich am Anfang wurden zwar mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

The Modeling Experience //1669

Es ist schon mehrere Jahre her, als mich ein Bekannter überredete, für einen guten Zweck an einem Fotoshooting teilzunehmen. Da ich offen für eine neue Erfahrung war, ging ich darauf ein. Zunächst schminkte mich die Stylistin (oder wie sonst die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Wie das rosa Kätzchen das Einhorn zum Glitzern brachte //1520

Wieder mal saßen wir abends auf dem Sofa, und ließen uns vom Fernsehprogramm berieseln. Ich saß seitlich auf dem Sofa, den Rücken an die Seitenlehne gelehnt, die Beine über Carsten’s Schoß gelegt (so sitze ich gerne da, wenn er nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Vierzehnhundertfünfundfünfzig

Wieder mal fanden wir Zeit, abends zusammen fernzusehen. Ich hatte einiges zu nähen. Das mache ich zwar ungern bei künstlichem Licht, aber manchmal bleibt mir nichts anderes übrig, wenn Nähte aufgehen, oder Knöpfe sich gelöst haben. Carsten las nebenbei eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Vierzehnhundertdreiundvierzig

Ab und zu sehen wir abends zusammen einen Film an. Diesmal war es eine Literaturverfilmung vom Götz von Berlichingen. Ziemlich bald wurde $Stadt erwähnt. Das machte mich etwas perplex, hatte ich den Götz doch immer in der Schweiz verortet. Muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Dreizehnhundertneunundvierzig

Nach einem anstrengenden Tag saßen wir zusammen auf dem Sofa und schauten eine Dokumentation über die Forschung bei CERN im Fernsehen, um zu entspannen. Ich muss vorausschicken, dass Hochenergietheorie nicht so Carsten’s Stärke ist, und dass er an diesem Tag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Dreizehnhundert

Seit Freitagabend ist Carsten zwar wieder da, aber allzu viel Zeit haben wir noch nicht miteinander verbracht. Dazu trug bestimmt auch das regnerisch-kühle Wetter bei. Obwohl ich während seiner Abwesenheit einiges für ihn miterledigt habe, ist gerade diese Woche über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Tausendzweiunddreißig

Da hatte ich kürzlich einen Traum, ziemlich wirr, wie Träume das so an sich haben. Da viele von euch, die ich etwas besser durch das Blog oder Twitter kenne, dabei vorkamen, versuche ich, ihn im folgenden einigermaßen wiederzugeben. Ich saß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Neunhundertfünfundfünfzig

Enttäuschung! Am Ostersonntag (während unseres Kurzurlaubs) hatten wir abends „Star Trek Into Darkness“ geschaut. Der Vorgängerfilm hatte schon meine Erwartungen nicht erfüllt, dieser war noch schlimmer. Nur Action und Kampfszenen. Wo sind die geistreichen Stories geblieben, die ich früher so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Fünfhundertneunundneunzig

Wenn ich in letzter Zeit über Filme oder Bücher gebloggt habe, dann war dies meist eher negative Kritik. Zum Kontrast möchte ich deshalb auch einmal zwei Empfehlungen aussprechen: Die französische Filmkomödie „Ruby & Quentin – Der Killer und die Klette“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Vierhundertdrei

Manche Werbespots im Fernsehen sind so doof, dass man die beworbene Marke am liebsten boykottieren würde, wäre das angepriesene Produkt an sich überhaupt interessant. So läuft jetzt wieder die Mopswerbung (ihr wisst schon, wo ein Mops den Strand entlang hechelt). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Dreihundertsiebenundvierzig

Eigentlich schaue ich relativ wenig fern. Insgesamt ist das Programmangebot doch eher mäßig oder darunter. Wenn ich schaue, dann zur Unterhaltung, Berieselung, Entspannung, Ablenkung. Ich will eigentlich nichts sehen, über das ich dann noch groß nachdenken und überlegen müsste. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Vierundvierzig

Am gestrigen Freitag Abend hatte ich nichts anderes vor, und so war mal wieder Raumschiff Enterprise angesagt. Ich hatte es mir gerade mit einer Tüte Chips auf dem Sofa bequem gemacht, als es an der Tür klingelte. Es war Carsten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Neun

Die Änderungen der Spec habe ich jetzt größtenteils eingearbeitet, so dass ich jetzt wieder mehr Zeit habe. Alex ist seit Mittwoch in San Francisco, so dass ich jetzt sogar recht viel Zeit habe. Freitag abend habe ich – seit ewigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar