Tweets Numero m+17 //2870

Da ich allmählich mit den alten Tweets in Rückstand komme, sollte ich besser öfter Tweets vorlegen. Es bietet sich an, seltener Suchanfragen zu bringen, da die Listen in den letzten paar Jahren sowieso deutlich kürzer geworden sind. Zumindest in der nächsten Zeit werde ich die Wochenendtermine da etwas flexibler handhaben und nicht mehr nach einem festen Schema.
Diesmal sind meine Tweets vom 18. Juli bis 8. August 2022 dran, die liegen teilweise also bereits über acht Monate zurück. Diesen Zeitabstand will ich wieder etwas verkürzen, optimalerweise auf etwa ein halbes Jahr.

Verleser des Tages: Autismus statt Automatismus #vorgeplant
Verleser des Tages: Strafrechtler statt Stahlflechter #vorgeplant
Verhörer des Tages: trächtige statt prächtige [Kühe] #vorgeplant
Verleser des Tages: stürzt statt stützt [die Bundesregierung] #vorgeplant
Das war vorläufig der letzte #live #Verleser, da ich die nächsten Tage #offline bin. Ich werde aber einige vorplanen, die jeweils pünktlich um 9 Uhr UTC+2 veröffentlicht werden sollten.
Verleser des Tages: Mutterschutz statt Mundschutz
Auflösung //2764 Zweitausendsiebenhundertvierundsechzig
Mal ehrlich, mögt ihr #SaltedCaramel? #Umfrage [Ja, klar. Schmeckt super!|Geht, aber nicht so toll.|Nein, ist widerlich.|Was ist das?]
Verschreiber des Tages: kennel statt kernel
Nachts aufgewacht. Wecker zeigt 4:04. #HttpStatuscode #NotFound
Wer sich für „gut“ hält, ist meist lediglich selbstgerecht.
Kennt ihr das: ihr schaut einen Film, den ihr schon mehrfach gesehen habt, und plötzlich fallen euch Details auf, die ihr früher nie bemerkt habt.
Verleser des Tages: Vaterschaft statt Vorteilhaft
Die Messtess //2763 Zweitausendsiebenhundertdreiundsechzig
RIP #Uhura
„Hast du da gerade am Brunnen was getrunken?“ – „Da stand \“Trinkwasser\“.“ – „Da stand \“\“Kein\“ Trinkwasser\“.“ – „Da hab ich das \“Kein\“ wohl übersehen.“
Verleser des Tages: Transistoren statt Transterroristen
#Contenance ist eine fast vergessene und weit unterschätzte Tugend.
Verhörer des Tages: „ich bin wieder heiser“ statt „es wird wieder heißer“
Verleser des Tages: Doktortitel statt Dorftrottel
Tweets Numero m+3 //2762 Zweitausendsiebenhundertzweiundsechzig
An alle Sysadmins (sowie ähnlich tätige Personen) ein Dankeschön für ihre kompetente Arbeit und ihren hilfreichen Einsatz. #SysadminDay
Bei fast 30°C im überfüllten, unklimatisierten Bus. Es wundert mich, dass nicht mehr Leute mit Maske umkippen.
+Das kann doch nicht gesund sein, wenn man keine frische Luft bekommt, und wieder und wieder die eigene verbrauchte Luft erneut einatmen muss. Von Ausgasungen und Materialfasern der Maske mal ganz zu schweigen.
Bei #MINT-Fächern ist logisch-analytisches Denken nötig, hohes Abstraktionsvermögen, sowie ein ordentlicher Schuss Kreativität.
Verleser des Tages: transgendern statt treusorgenden
Chef hat sich ein #eBike gekauft. „Da steht, dass der Akku bei Zimmertemperatur gelagert werden soll.“ – „Wie gedenkst du das im Winter zu organisieren?“ – „Wir nehmen ihn einfach mit zu uns ins Bett. Das klappt schon.“ #AkkuFetisch
Ein Café, das ich sporadisch besuche, hat den Toilettenbereich umgebaut. Da gibt es jetzt Wickelraum, Behindertentoilette, und nur noch Unisex-Kabinen. Finde ich grundsätzlich gut. Aber warum nur ist das Waschbecken so niedrig, dass man sich beim Händewaschen krümmen muss?
Verschreiber des Tages: Beichte statt Berichte
Ma mère (in cis-Moll) //2761 Zweitausendsiebenhunderteinundsechzig
Verleser des Tages: künstlerisch statt künstlich [bescheiden]
Es ist unmöglich, durch die Fußgängerzone zu gehen, ohne dass abgestellte Fahrräder den Weg blockieren.
Verleser des Tages: Steganographie statt Stenographie
In Trauer //2760 Zweitausendsiebenhundertsechzig
Zu spät //2759 Zweitausendsiebenhundertneunundfünfzig
„Der Schlauch war ganz prall, und dann ist der Gummi geplatzt.“ #geflickt
Verhörer des Tages: ehrbaren statt ärmeren [Länder]
Habe gerade eine Graphik, die ich vor Jahren zur Visualisierung meiner SW erstellt hatte, auf der Site eines amerikanischen Fachverbandes entdeckt. Mein #Copyright wurde verletzt. Werde die anschreiben, dass sie mich verlinken sollen, wenn sie schon meine Graphik nutzen.
+Ist übrigens der gleiche Fachverband, bei dem ich damals angefragt hatte, ob ich ein bestimmtes Logo in mein Buch aufnehmen darf, und die mir das nicht erlaubt hatten.
Bei dieser Hitze besteht die Herausforderung darin, bei der Kopulation die Kontaktfläche zu minimieren.
Verleser des Tages: Würzburg statt Würzung
Metasymmetrie //2758 Zweitausendsiebenhundertachtundfünfzig
Mir wird gerade bewusst, dass ich als Kind überhaupt keine richtig heißen Tage erlebt habe. In der alten Heimat ist es meist 4 bis 5 K kühler als hier. Ich wüsste nicht, dass es dort jemals über 30°C war. Auch jetzt nicht.
+In der Kreisstadt, wo ich zur Schule ging, ist es zwar (Kessellage, da staut sich die Hitze) fast so warm wie hier, aber damals gab es noch kaum Nachmittagsunterricht. Ich war also schon auf dem Heimweg, bevor die größte Hitze anfing. Oder es gab sogar #hitzefrei.
Ärzte sind Dienstleister. Patienten sind nicht dafür da, ihnen ihre Selbstverwirklichung oder ihren Egotrip, um sich als Halbgott in Weiß zu fühlen, zu ermöglichen. Sie werden dafür bezahlt, ihr erworbenes Wissen und Erfahrungen zum Wohle des Patienten einzusetzen.
„Anny, du regst mich auf!“ – „Was hab ich denn gemacht?“ – „Dieses Nichts von Rock und das bisschen Top machen mich ganz kirre.“
Verleser des Tages: Resilienz statt Rennlizenz
Wie doch die theatralische Geltungssucht und Selbstinszenierung eines Narzissten die Welt verändert haben ..
Verhörer des Tages: morning statt mourning
Lädiert //2757 Zweitausendsiebenhundertsiebenundfünfzig

Werbung

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Tweets Numero m+17 //2870

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Bist du ein Nordlicht?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s