Tweets Numero m+13 //2842

Ohne weiteres Vorgeplänkel folgen meine Tweets vom 26. Mai bis 8. Juni 2022.

Heute #Fusionküche: #Gyros mit #Spätzle
Verhörer des Tages: „Sorten weniger“ statt „salt and vinegar“
Kaffee und Kuchen //2737 Zweitausendsiebenhundertsiebenunddreißig
Hab aus Versehen #Binaries in #Subversion eingecheckt. Beim Versuch, die wieder zu entfernen, hat sich das ganze System aufgehängt.
Schon skurril: Es gibt tatsächlich immer noch einzelne Leute, die beim Einkaufen #Maske tragen.
Verleser des Tages: subkutanen statt subakuten
#Mathematik ist eine riesengroße Spielwiese, die sich nicht an der Realität messen lassen muss.
Verleser des Tages: Intimbürger statt limburger
Jäckiges :Innenleben //2736 Zweitausendsiebenhundertsechsunddreißig
Erste #Zecke2022: rechter Oberschenkel, vorne. Zweite und dritte #Zecke2022: rechte Gesäßbacke, seitlich.
Da formuliert man eine Antwort auf einen Tweet, und bis man dazu kommt, sie abzuschicken, ist er gelöscht, oder man ganz geblockt. Da spar ich mir in Zukunft die Mühe.
Hab diese Konstruktivisten so satt, die denken, dass etwas stimmen muss, nur weil sie selbst es behaupten.
Verschreiber des Tages: Mistreiter statt Mitstreiter
#Pfingsten Wie gut wäre es, wenn mal Geist auf manche Personen herabkommen würde. Es braucht ja gar kein heiliger zu sein.
Wenn er das Radio in der Küche anmacht, ergreife ich die Flucht. Bin jetzt also eine Geflüchtete.
Verleser des Tages: [großen] Zwiebeln statt Zweifeln
Suchbegriffe Numero n //2735 Zweitausendsiebenhundertfünfunddreißig
Ich: „Soll ich dir mal was Scharfes sagen?“ – Er: „Ja, gerne.“ – Ich: „Ich flüstre’s dir ins Ohr: psst .. Meer .. ret .. tich ..“
Verleser des Tages: tierliebenden statt tieferliegenden
Mein #9EuroTicket hat sich bereits rentiert.
Der #Berch fängt um 17 Uhr an. #Bergkerwa #OhneMich
Verhörer des Tages: Helligkeit statt Herrlichkeit
Geschmackssache //2734 Zweitausendsiebenhundertvierunddreißig
Ganz ehrlich würde ich wohl einen Großteil der Männer, mit denen ich je sexuell verkehrt habe, nicht mehr wiedererkennen. #Prosopagnosie Es ist ein Glück, dass mir da nicht mehr zufällig über den Weg laufen.
+Vielleicht tun sie es ja sogar hin und wieder, aber geben sich nicht zu erkennen?
Verleser des Tages: Impfkampagne statt Imagekampagne
Inzwischen ist der Begriff #Meinungsfreiheit so weit pervertiert, dass er oftmals nur noch bedeutet, frei von einer eigenen Meinung zu sein.
War ja klar, dass ich in der Bäckerei wieder an die Verkaufsaushilfe gerate, die weder den Kaffeeautomaten noch die Kasse eigenständig bedienen kann.
Verleser des Tages: Scrotum statt Scrum
„Wie stehen die #Inzidenzen?“ – „Um die 190.“ – „Das ist aber recht stabil.“ – „Nö. Vor ein paar Tagen waren die noch viel höher.“ – „Und wann gehen sie unter 0?“ – „So schludrig wie die die #Daten erheben, kann es schon sein, dass sie mal mehr abziehen, als sie dazugezählt haben.“
Telefonanrufe aus Griechenland, angeblich Microsoft Support. An meinem Rechner wären Unregelmäßigkeiten aufgetreten. Für wie doof halten die mich, auf so eine billige Betrugsmasche reinzufallen?
Followeranzahl wieder über 800. Mal schauen, ob es diesmal nachhaltig drüber bleibt.
Trampelpfad im Wald. Er: „Geh du besser voraus.“ Ich: „Ich hab die lange Jacke an. Da siehst du meinen Hintern nicht.“ Er: „Nicht so schlimm. Ich seh ja noch deine Beine.“
Verschreiber des Tages: Hautproblem statt Hauptproblem
Gründlich (oder doch nicht) //2733 Zweitausendsiebenhundertdreiunddreißig
Hagel, Sturm, Dornen, Brennnesseln, Ameisen, Wespen, Zecken, Eichenprozessionsspinner, .. der Aufenthalt in der freien Natur ist wahrlich nicht ganz ungefährlich.
+Wie konnten wir das nur Myriaden Jahre ohne staatlichen #Schutz überleben?
Es ist ja so lästig, wenn die Untertanen einen #Freiheitsfetisch haben, und lieber #Eigenverantwortung tragen wollen, als sich von einem übergriffig-autoritären Staat bevormunden zu lassen.
Verleser des Tages: „Das Parfum“ statt „Dies parentium“
„Mit dem #9EuroTicket in die Berge – So funktioniert es“ – Brauchen die Leute echt eine Anleitung, wie man mit #ÖPNV fährt? [Link entfernt]
Zu wenig Kontakt? Manchmal vollbringt ein Spray Wunder. #WD40
Verleser des Tages: Vorspielende statt Vorspielabende
Tweets vom Oktober //2732 Zweitausendsiebenhundertzweiunddreißig
Auch Männer dürfen sich als #Weinkönigin bewerben.
Sind die aktuell fröstelnd niedrigen Temperaturen jetzt die verspäteten #Eisheiligen? Oder bereits eine vorzeitige #Schafskälte?
#9Euroticket für Juni gekauft. Und ich beabsichtige, es auch auszunutzen.
Kind hat vom gestrigen Ausflug zwei Zecken an den Beinen.
Verhörer des Tages: Scham statt Schaden
Nachbarn vom Landhaus wollen gemeinsames #Grillfest feiern. Jeder soll sich an den Kosten beteiligen, „so gut er kann, damit auch finanziell schlechter Gestellte daran teilnehmen können“. Das heißt, wir sollen die ganze Chose zahlen. Ohne mich. #Schnorrerei
Verleser des Tages: [Ständige Impf-] Korruption statt Kommission

Werbung

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Tweets Numero m+13 //2842

  1. pirx1 schreibt:

    Der bisherige Rekord im Telefondauergespräch mit einem „Microsoft-Support-Mitarbeiter“: knapp 30 Minuten. Ich fand die Windows-Taste auf dem Macbook einfach nicht.

    Dann brach das Gespräch mit Flüchen von der Gegenseite plötzlich ab.

    Das finde ich gar nicht professionell von Microsoft.

    Like

  2. Plietsche Jung schreibt:

    Das Grillfest auf Kosten anderer ist wohl das liebste.
    Selbst wenn jeder etwas mitbringt, häufen sich die Nudelsalate …

    Beste Lösung: Kosten/Anzahl der Teilnehmer, Gastgeber weniger (haben die Putzarbeit am Hals).
    Vorher den Rahmen abstecken, damit das Stör-Carpaccio als Vorspeise niemanden aus den Pantoffeln haut.

    … wenn schon, denn schon …

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s