Taktlos //2839

In den letzten Wochen hatte ich (wie angekündigt) seltener und unregelmäßig gebloggt. Ich bin da inzwischen völlig aus meinem gewohnten Blogrhythmus gekommen, zumal ich aktuell geschäftlich wirklich ungewöhnlich viel zu tun habe.
Höchste Zeit, dass ich wieder in den alten Takt zurückfinde. [Um ehrlich zu sein, hätte ich das schon schaffen können, wenn ich bereits gestern gebloggt hätte. Aber mit dem dritten Wochenende im Monat habe ich ja sowieso oft gewisse Probleme, so dass mir guter Stoff dazu fehlte.]
Die erste Phase beginnt heute. Ab sofort werde ich wieder alle zwei Tage bloggen.
Allerdings ist in meinem Blogschema vorgesehen, dass ich an den geraden Tagen blogge. Heute (23.) ist aber ungerade. Ich löse das Dilemma, indem ich für den Rest des Januars dann eben an den ungeraden Tagen blogge. Nach dem 31. Januar folgt dann am übernächsten Tag der 2. Februar, womit ich wieder beim bisherigen Schema angelangt wäre. Da der Januar eine ungerade Zahl von Tagen hat, kann der Übergang völlig nahtlos erfolgen.
Nach einem Monat des eingeschränkten Betriebs dürft ihr euch also darauf freuen, hier künftig wieder regelmäßig einen neuen Eintrag lesen zu können.

Ich habe dies hier zwecks Transparenz und Nachvollziehbarkeit so ausführlich dargestellt, und auch um einen extra Eintrag zu haben.

Werbung

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Taktlos //2839

  1. noch1glaswein schreibt:

    „und auch um einen extra Eintrag zu haben“ – laut lach.

    Gefällt 2 Personen

  2. beweis schreibt:

    Geht mir genau andersrum. Ich will immer bloggen und habe Themen ohne Ende, dann verliere ich mich aber ständig im Kommentieren von Blogeinträgen anderer.

    Zum Beispiel will ich unbedingt mal die folgende Publikation aus dem Blickwinkel moderner Männlichkeit (also meiner, höhö) beleuchten. Dieses Heft ist ein riesiger Schatz von mehr als 1000 Erkenntnissen und praktischen Tipps, an denen sich lustig aktuelle Themen abarbeiten lassen.

    Nur leider kriege ich den Hintern nicht hoch, weil ich ständig hier oder woanders rumkommentiere.

    Gefällt 1 Person

    • Im Laufe von weit über 11 Jahren habe ich schon über so viele Themen gebloggt, dass ich längst zu so ziemlich allen Gebieten, die mich einigermaßen interessieren, meinen Senf hinzugegeben habe.
      Nur selten fällt mir noch etwas völlig Neues ein, das ich noch nicht behandelt habe, aber es wert wäre.

      Der innere Schweinehund verlockt natürlich gerne zur Prokrastination. Mir hilft da Regelmäßigkeit und Kontinuität, um gegen meine Faulheit anzukämpfen.

      Like

  3. Plietsche Jung schreibt:

    Mach dir keinen Stress.
    Wie ist das Wetter bei dir?
    Welche Fortschritte macht der Mini-Chef?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s