Tweets Numero m+12 //2836

Es ist jetzt schon länger her, dass ich das letzte Mal frühere Tweets verbloggt habe. Allmählich ist es also wieder an der Zeit, und ich tue dies hiermit und gebe im Folgenden meine Tweet vom 12. bis 26. Mai 2022 wieder. Nach mehreren Monaten sind manche tagesaktuellen Tweets inzwischen obsolet oder muten anachronistisch an.

Eigentlich wollte ich mir heute einen faulen Tag machen. Jetzt habe ich aber unabhängig voneinander zwei Mails von Kunden aus den USA gekriegt, für die zügiger Handlungsbedarf besteht. Damit bin ich die nächsten Stunden beschäftigt.
+Zwischenstand: Eine Mail komplett abgearbeitet. Bei der anderen sind ein paar Fragen offen, die der Klärung bedürfen. Da muss ich jetzt erst wieder auf Antwort warten. Außerdem ist sowieso eine #Pause fällig.
Dies parentium //2731 Zweitausendsiebenhunderteinunddreißig
So. Und jetzt schnappe ich mir mein #Handtuch und gehe ins verlängerte #Wochenende.
Grüner #Umweltschutz: Windräder statt Wald.
Manchmal ist die Lösungsmenge eben leer. 𝕃 = {}
All jene, die eine #schwereSchuld auf sich laden, indem sie nicht nur Erwachsene zur Covid-#Impfung drängen oder verpflichten wollen, sondern jetzt sogar Kinder, werden hoffentlich einmal zur Verantwortung gezogen. Je früher, desto besser.
Verleser des Tages: Photonen statt Platanen
Mein #Handtuch muss noch 42 Minuten lang in der Waschmaschine bleiben.
Ist ja wirklich sehr geschickt gemacht, zwei wichtige, bundesweite Veranstaltungen für Ärzte zeitgleich stattfinden zu lassen.
Was wird wohl unser Bundesgesundheitsminister anordnen, um die Ausbreitung von #Affenpocken zu verhindern? Nach seinem bisherigen Kurs würde mich ein #Sexverbot für Männer nicht überraschen.
Verleser des Tages: diabolisch statt dialogisch
Maze //2730 Zweitausendsiebenhundertdreißig
Zwei Tussis auf Fahrrädern kommen mir entgegen. Der Weg ist zu schmal, obwohl ich ganz an der Seite laufe. Statt hintereinander zu fahren, quetschen sie sich eng an mir vorbei, und hätten mich gestreift, wäre ich nicht auf den Grasstreifen ausgewichen.
Verschreiber des Tages: „pubiccity“ statt „publicity“
Chef und Juniorchef waren gemeinsam im Wald, hatten sich verlaufen. Der Buggy sieht aus! Die müssen damit durch eine Schlammpfütze gefahren sein.
+Ich mach das nicht sauber!
Zweierlei Rouladen gekocht. Mann kriegt die mit (u.a) Speck, ich die mit rein veganer Füllung.
Er heißt zwar Klugsch, aber beschränkt sich nicht darauf.
+Ach, ein Windelwechselbot wäre schon so praktisch ..
Verleser des Tages: fanatische statt fantastische [Welt]
Vor 10 Jahren (3) //2729 Zweitausendsiebenhundertneunundzwanzig
Wird allmählich Zeit, die Pflegebots zur Serienreife weiter zu entwickeln.
+Die lamentieren nicht über miese Arbeitsbedingungen und angeblich schlechte Bezahlung, sondern erledigen einfach zuverlässig ihre Aufgaben. Und sie streiken nie.
+Ist auch angenehmer für die Patienten, die sich nicht mit einer mürrischen Krankenschwester oder einem enervierend munteren Pfleger abgeben müssen.
+Nur eine Frage der Zeit, bis die künstliche Intelligenz #KI #AI die natürliche überholt, zumindest für Routinetätigkeiten.
+Hat man jemals etwas anderes von Pflegekräften gehört als Rumgejammer? Wenn ihnen die Arbeitsbedingungen nicht passen, hätten sie einen anderen Beruf ergreifen sollen.
Verleser des Tages: Wissenschaft statt Weltherrschaft
Ironie des Schicksals: gegen die #Affenpocken dürften Personen über 60 sogar noch einen gewissen #Impfschutz haben.
Juniorchef fängt an, andere am Hintern zu begrabbeln. Der Chef ist wohl das prägende Vorbild.
Verhörer des Tages: Allerwertester statt Allerweltsstaat
Medienpräsenz //2728 Zweitausendsiebenhundertachtundzwanzig
Jetzt sind mir innerhalb weniger als einer Woche zwei Paar kaum getragener Sandalen kaputt gegangen. Zum Glück hab ich noch eins in Reserve. Die Qualität von $Hersteller hat stark nachgelassen.
Verleser des Tages: Warzenlieferanten statt Weizenlieferanten
Seltsam – #Longcovid-Betroffene sind anscheinend alle geimpft. Aber ohne #Impfung wäre es natürlich noch viel, viel schlimmer geworden. #PostHocErgoPropterHoc
Wir überlegen derzeit, ob wir im Sommer doch mal wieder in Urlaub fliegen wollen. Aber – ehrlich gesagt – hab ich so gar keine Lust, im Flugzeug Maske zu tragen. Da bleib ich lieber daheim.
Verleser des Tages: Humor statt Homer
Wenn zwei sich streiten, schweige der Dritte //2727 Zweitausendsiebenhundertsiebenundzwanzig
Verschreiber des Tages: überlicht statt üblich
Kundendiensttechniker zum Reparatureinsatz vor Ort bei Kunden. Zutritt wird ihm verweigert, da #ungeimpft.
Verleser des Tages: Habeck statt Habgier
Grüßen oder es bleiben lassen //2726 Zweitausendsiebenhundertsechsundzwanzig
Er hat noch seine Hackerkluft an, ich trage Minirock und Top. Kurz sind wir beide nebeneinander im Schlafzimmerspiegel zu sehen. Er lacht: „Die Schöne und das Biest!“
Verleser des Tages: E-Norm statt Enorm
Neffe liegt im Krankenhaus. Er hätte jetzt eigentlich bald wichtige Prüfungen gehabt.
Verhörer des Tages: Abführkuchen statt Apfelkuchen
Getwittert im Frühherbst //2725 Zweitausendsiebenhundertfünfundzwanzig
Es hat absolut nichts mit #FreitagDer13te zu tun, dass ich gerade meinen Geldbeutel nicht finde, und vorhin meine Hausschuhe mit Joghurt vollgekleckert habe.
Verleser des Tages: [in deinem] Alter statt Alltag
Rollenspiele mit dem Juniorchef.
+Schon spannend, was man alles mit Holzzylindern machen kann: rollen, aufeinanderstellen, umkippen, ..

Werbung

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Tweets Numero m+12 //2836

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Brauchst du jetzt schon ein Lätzchen ? 🙂

    Like

  2. Mika schreibt:

    Die Story mit Coffin war interessant. Erinnert an den Zauberlehrling:-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s