Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: September 2022
Kein Rollenspiel //2788
Ich habe es nicht gezählt, wie oft ich irgendwelche Anfragen bekam, in denen ich gebeten wurde, mich als Role Model zu betätigen, bzw. mich an Aktionen zu beteiligen, die darauf hinausliefen, Frauen in MINT-Berufen oder Führungspositionen „sichtbarer“ zu machen. Solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Feminismus, Frau und Technik, MINT
13 Kommentare
A Whiter Shade of Gray //2787
Normalerweise sichere ich meine Daten an jedem Spätnachmittag. Danach mache ich nichts mehr, zumindest nichts Neues mehr, OK – nichts wichtiges Neues. An jenem Nachmittag war ich ebenso verfahren. Danach hatte ich unerwartet noch etwas Zeit, und einen Blogeintrag geschrieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Computer, Diverses, Farben, Mathematik, Missgeschick, Nerdkram
3 Kommentare
Klassentreffen //2786
Als Carsten letztes Jahr sein 40-jähriges Abiturjubiläum hatte, war eine Feier wegen der Coronamaßnahmen abgesagt bzw. verschoben worden. „Wenn, dann wären 42 Jahre doch viel stilechter gewesen“, meinte ich, als Carsten vor einiger Zeit die Einladung erhalten hatte. „Das sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Leute IRL, Physik, Schule
2 Kommentare
Tweets Numero m+6 //2785
Eigentlich hätte ich gehofft, allmählich wieder in meinen Blogrhythmus zu finden. Allerdings gibt es derzeit immer wieder Ereignisse außer der Reihe – teils geplant, aber auch teilweise unerwartet – die den Ablauf durcheinander bringen. Immerhin ist dies jetzt ein ganz … Weiterlesen
Forschung und das liebe Geld //2784
Für ein Entwicklungsprojekt hatte ich Kontakt mit mehreren Universitäten und Forschungsinstituten im In- und Ausland aufgenommen. Einige davon waren sehr interessiert an einer Kooperation. Allein, wenn ich gehofft hatte, dass die Kosten dann von diesen Institutionen übernommen werden könnten, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Forschung, Geld, Technik, Wissenschaft
6 Kommentare
Vor 10 Jahren (4) //2782
In meiner Reihe der Rückblicke auf die Zeit von vor zehn Jahren sind wir inzwischen beim Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte September 2012 angelangt. Carsten hatte Besuch von seinen Töchtern und Fiona’s Verlobtem Sven. Zusammen machten wir einen Ausflug … Weiterlesen
Eine Pflichtreise //2781
Vermutlich habt ihr gar nicht mitgekriegt, dass ich mal einen Tag lang nicht da war. Ich bin ja erst mittags aufgebrochen, um zu Standort 2 zu fahren. Dort war ich schon lange nicht mehr gewesen, und sollte es noch hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Führung, Reise, Standort2, Unterwegs, Wetter
5 Kommentare
Mit Händen und Füßen //2780
Meine Fingernägel feile ich mir gewöhnlich am Samstag, vorzugsweise während ich fernsehe. Fernsehsendungen lassen es zu, dass ich meine Aufmerksamkeit passend teilen kann, und ich brauche dafür ja beide Hände frei. Meine Diamantfeile hat mir Tante Liese einmal geschenkt, als … Weiterlesen
Ausgeflogen //2779
Den August hatten wir noch für ein paar Ausflüge genutzt. In der Firma war nicht viel los, da Ferienzeit. Außerdem ermöglichte das 9-Euro-Ticket Fahrten in nicht allzuweit entfernte Gegenden. Ein potentielles Ziel war die Stadt (außerhalb unseres Verkehrsverbundgebiets), in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Auswärts, Bäume, Belästigung, Freizeit, Unterwegs
17 Kommentare
Tweets Numero m+5 //2778
Wenn ich hier meine früheren Tweets wiederhole, so ist das eine Art Momentaufnahme über eine Zeitdauer von mehr oder weniger zwei Wochen, die schon etliche Monate zurückliegt. Das ist quasi eine kleine Zeitreise zurück. Diesmal zum 13. bis 26. Januar. … Weiterlesen
Bye Bye #9EuroTicket //2777
Heute ist Startrekday. Aber statt mit Warpgeschwindigkeit bewegen wir uns in Gedanken mit der ÖPNV-Mobilität. Das 9-Euro-Ticket ist ja nun leider passé. Trotzdem möchte ich noch ein paar Sätze dazu loswerden. Gelegentlich muss ich zu einem Ort, zu dem ich … Weiterlesen
Tags im Museum //2776
Als vor fast einem Jahr ein neues Museum in der Trichterstadt eröffnet wurde, bedauerte ich es, es nicht besuchen zu können, denn irgendwelche 2- oder 3G-Regeln sowie Maskenpflicht verleideten mir dies. Nachdem diese Regelungen aufgehoben worden waren, ergab sich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit EMN, Freizeit, Museum, Technik, Unterwegs, Weiterbildung
10 Kommentare
Suchbegriffe Numero n+2 //2775
Im August sind die Suchbegriffe ausgefallen. Das ist nicht so schlimm. Ich hole sie jetzt eben nach. In manchen früheren Zeiten war die Ausbeute in einem Monat größer als jetzt in zwei Monaten. „gesamtheit elektr. bauteile“ Eine Schaltung? „kranawett“ Häh? … Weiterlesen
Rückblick 1. Halbjahr 2022 //2774
Allmählich ist der Rückblick auf das erste Halbjahr 2022 an der Zeit, auch wenn es darüber gar nicht allzu viel zu berichten gibt. Ich habe das aufgeschrieben, was m.E. die Essenz dieses Zeitraums ausmacht, bzw. was die erinnerungswürdigen Ereignisse waren. … Weiterlesen