Monatsarchiv: Mai 2022

Gründlich (oder doch nicht) //2733

Der heutige Eintrag betrifft (zunächst) nur Bayern, bzw. Personen, die in Bayern Grundbesitz haben. Da ist ja diese Grundsteuerreform, nach der in Zukunft die Grundsteuer nicht mehr nach dem Wert des Grundstücks, sondern nur noch nach der Fläche festgelegt wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Tweets vom Oktober //2732

Das waren meine Tweets zwischen dem 7. und 29. Oktober 2021. Verleser des Tages: Weihnachtsferien statt Weihnachtsfeiern Verhörer des Tages: Radiologie statt Radionutzung Kleinkindliche Freude //2637 Zweitausendsechshundertsiebenunddreißig Hab vor ein paar Tagen meinen 2^5*5^2^2-ten Tweet verpasst. Verleser des Tages: Amöbenruhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Dies parentium //2731

An Christi Himmelfahrt wird hierzulande traditionellerweise der Vatertag begangen, bei dem Väter gerne etwas zusammen mit ihren Kindern unternehmen. Der Internationale Vatertag ist dagegen am dritten Sonntag im Juni. Bereits im Mai findet der Muttertag statt, der in einigen Ländern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Maze //2730

Auf dem Weg zu meinem Büro sah ich einen mir unbekannten Mann im Gang herumlaufen, offenbar ein Firmenfremder. „Suchen Sie etwas? Kann ich Ihnen helfen?“, fragte ich. Die Gänge hier sind schon unübersichtlich und können etwas verwirrend sein, solange man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Vor 10 Jahren (3) //2729

Wieder mal ist ein Rückblick auf die Zeit vor zehn Jahren fällig, diesmal also von etwa Mitte Februar bis Mitte Mai 2012. Damals hatte mein Blog praktisch noch keine Leser. Wir gewöhnten uns an, dass Carsten nach Feierabend erst noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Medienpräsenz //2728

Ein Nachteil der Annenühmität ist es, dass ich zu ihrem Erhalt vieles nicht gleich herausposaunen darf, auch wenn es mir noch so sehr am Herzen liegt. Wenn überhaupt, muss ich bei gewissen Topics mindestens einige Wochen abwarten, bis ich sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Wenn zwei sich streiten, schweige der Dritte //2727

Es ist kaum noch zu übersehen, wie voreingenommen und einseitig (um nicht zu sagen propagandistisch) unsere Leitmedien berichten. Neutrale Informationen findet man selbst mit enormem Aufwand kaum noch. Dabei gehören zu jedem Konflikt zwei Seiten. Um ein halbwegs objektives Bild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Grüßen oder es bleiben lassen //2726

Es kommt vor, dass mir etwas Seltsames passiert, etwas, auf das ich mir keinen Reim machen kann. In der Alten Heimat hatte meine Mutter mir als Kind erklärt, ich müsse, wenn ich draußen rumlaufe, Leute, die ich kenne, grüßen. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Getwittert im Frühherbst //2725

Zwischen dem 25. September und dem 7. Oktober 2021 habe ich folgende – mehr oder weniger unterhaltsamen – Tweets geschrieben: Smartphone lässt sich nicht mehr laden, da Steckerbuchse ausgeleiert ist. Bin ganz froh, dass ich das Trumm los bin. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Wie innen, so außen //2724

Weiterbildungsmaßnahmen sind in den letzten zwei Jahren in der Firma zu kurz gekommen. In den letzten Wochen habe ich dafür wieder gehäuft genehmigt, dass meine Mitarbeiter Messen, Kongresse oder andere geeignete Veranstaltungen besuchen dürfen, um dort ihren fachlichen Horizont zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Schibboleth //2723

Während wir aufwachsen, erlernen wir unsere Muttersprache. Dabei bildet sich einerseits das Gehör so aus, dass es die charakterischen Lautkombinationen dieser Sprache erkennt, zum anderen entwickelt sich die Gesichtsmuskulatur so, dass die üblichen Töne passend ausgeprochen werden können . [Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Googlehupfer //2722

Es ist ein Auf und Ab mit den Suchanfragen. Es gab schon Zeiten, da gab es innerhalb eines Monats zig neue, originelle Suchanfragen. Derzeit ist wieder eher Flaute, so dass ich am Überlegen bin, ob es nicht reichen würde, nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

void ExitThread(-1) //2721

Danuta hat gekündigt. Ihr wurde ein Vollzeitjob als Kindermädchen angeboten. Ich verstehe ja, dass ihr ein Vollzeitjob lieber ist. Den hätte sie bei uns auch vorgezogen, aber so viel hatten wir nicht für sie zu tun. Und sich nur um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

#Blogparade: #heystarkemama //2720

Als wir uns entschlossen, uns fortzupflanzen, gab es Corona scheinbar noch nicht, war zumindest noch längst nicht zum alles beherrschenden Thema geworden. Es verging etwas Zeit für Vorbereitungen und Planungen, bevor wir unser Vorhaben umsetzen konnten. In dieser Zeit war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 27 Kommentare

Anzügliche Katze im Anzug //2719

Walburgisnacht ist schon vorüber. Aber hexend betrachtet, habe ich noch vier Jahre Zeit bis zu den Dreißig. Eigentlich wollte ich mir selbst eine freudige Überraschung bereiten, und mir eine Art sexy Catsuit oder Bodystocking (selbstverständlich ouvert zwecks instant accessibility) schenken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare