Die Milchbar schließt //2686

Erst kürzlich hatte ich ausführlich über das Stillen gebloggt – damals schon mit dem Hintergedanken, dass diese Phase meines und Johannes‘ Leben bereits am längsten gedauert hat.
Inzwischen habe ich mich jetzt dafür entschieden, doch schneller abzustillen, als ich ursprünglich vorgehabt hatte. Der Grund ist nicht die Abhängigkeit, die Johannes und ich miteinander verbindet. Die empfinde ich eher als Symbiose. Ich fühle mich nach wie vor wohl, wenn ich ihn stille und ihm gefällt es auch noch. Er ist auch noch nicht so alt, dass man meinen müsste, dass er aus dem Säuglingsalter entwachsen sein müsse. Während ich mich im vorigen Winter doch recht ausgezehrt gefühlt habe, ist das mittlerweile kein Problem mehr, da Johannes ja längst zu großem Teil Beikost isst.

Nein, der Grund ist viel profaner. Tja, wie soll ich sagen ..
Vor rund einem dreiviertel Jahr war die laktationsbedingte Amenorrhoe beendet. Seither hatte ich immer wieder Blutungen, zwar meist schwächer als Periodenstärke, dafür umso häufiger und völlig unregelmäßig. Es ist ein völlig unvorhersehbares, offenbar chaotisches Verhalten, und es nervt einfach.
Ich gehe davon aus, dass meine Menstruation sich nach dem Abstillen wieder normalisieren wird. Alle vier Wochen eine wochenlange starke Blutung ist zwar auch nicht gerade prickelnd, aber besser als dieser aktuelle Wirrwarr. Wenigstens hätte ich dann drei Wochen lang dazwischen einigermaßen verlässlich meine Ruhe.

Also werde ich Johannes tagsüber gar nicht mehr stillen, und auch abends zum Einschlafen versuchen zu reduzieren. Es kommt mir dabei entgegen, dass er seit einiger Zeit ein eigenes Bett hat (ach, da musste mein Arbeitszimmer dran glauben).
Ich gehe davon aus, dass er in zwei bis drei Wochen entwöhnt ist. Für meine Familie wird das dann auf gewisse Weise auch so eine Art Freedom Day.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Die Milchbar schließt //2686

  1. pirx1 schreibt:

    Tatsächlich kann man das Ende einiger Dinge einfach durch Beschluss herbeiführen.

    Like

  2. Plietsche Jung schreibt:

    Fall Johannes dann nicht richtig satt werden sollte, versuch’s mit ein paar Schmelzflocken. Bei Hunger können die kleinen Kinderchen sehr entarten 🙂

    Like

  3. blindfoldedwoman schreibt:

    Warst Du damit beim Gyn?

    Like

  4. Mia schreibt:

    Setzt während der Stillzeit die Regelblutung nicht aus?

    Like

  5. Pingback: Tweets Numero m+7 //2793 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s