Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Februar 2022
Die wunderbare Welt des Teilens //2691
Im Folgenden verstehen wir unter „Zahl“ eine natürliche Zahl. „Teilbar“ soll bedeuten, dass sich eine Zahl ganzzahlig ohne Rest dividieren lässt, also eine Integer-Division aufgeht, bzw. der jeweilige Modulo gleich 0 ist. Aus der Schule erinnern wir uns an verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Zahlenspielerei
6 Kommentare
Noch mehr Junitweets //2690
Es ist wohl wieder mal an der Zeit, dass ich – insbesondere für Neuleser – erkläre, was das hier mit den Tweets soll. Manche meiner Tweets sind es IMHO wert, dass sie nicht bei Twitter in der Versenkung der Timeline … Weiterlesen
Photonen von Delta Equulei (bzw. Wolfram) //2689
„Danke, dass du es nicht erwähnt hast.“ „Klar. Ich weiß doch, dass dir dieses Thema unangenehm ist.“ Seinen 60. Geburtstag haben wir ignoriert. Außer den üblichen Glückwunschkarten von der Bank und dergleichen gab es kein Aufhebens darum. Bestimmt hat er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alter, Carsten, Geburtstag, Gesundheit
6 Kommentare
Aus dem FF //2688
An diesem ganz besonderen, palindromisch-symmetrischen Datum, das (nicht nur) für mich aus mehr als nur einem Grund von Bedeutung ist, möchte ich einmal eine aktuelle Bestandsaufnahme hier niederschreiben. Es ist rund fünf Jahre her, als ich Teilhaberin bei Novosyx geworden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Familie, Firma, Forschung, Freizeit, Planungen, Selbständigkeit
20 Kommentare
Vor 10 Jahren (2) //2687
Alle paar Monate will ich mal auf die Zeit von vor zehn Jahren zurückblicken und kurz zusammenfassen. Heute ist es wieder soweit. Im Zeitraum zwischen etwa Mitte Oktober 2011 und Februar 2012 sind die folgenden Geschehnisse passiert – zu großem … Weiterlesen
Die Milchbar schließt //2686
Erst kürzlich hatte ich ausführlich über das Stillen gebloggt – damals schon mit dem Hintergedanken, dass diese Phase meines und Johannes‘ Leben bereits am längsten gedauert hat. Inzwischen habe ich mich jetzt dafür entschieden, doch schneller abzustillen, als ich ursprünglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gesundheit, Gewohnheit, Johannes, Menstruation
20 Kommentare
Beratung vom Fach //2685
Die Behandlung, die Johannes neulich von der Vertreterin des Kinderarztes bekommen hatte, fand ich unangemessen und das Verhalten dieser Kinderärztin unprofessionell. Ich habe ja selbst lange (auch) als Beraterin gearbeitet. Zwar kann man das inhaltlich nur bedingt vergleichen, was den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Beratung, Blogparade
16 Kommentare
\/-Day //2684
Heute ist wieder dieser Tag, der von uns als solcher längst ignoriert wird. Andererseits hat er für mich aber auch eine gewisse völlig andere Bedeutung. Ich habe mit mir gerungen, ob ich im Blog darüber schreiben kann. Aber, sorry, die … Weiterlesen
Junitweets //2683
Das waren meine Tweets zwischen dem 4. und 15. Juni 2021. Ich zum Chef: „Ich hab frei nix drunter an.“ Er: „Das ist doch nicht unnormal. .. Oder?“ Verleser des Tages: Rundungen statt Richtungen Was sind das nur für Leute, … Weiterlesen
Bibliophilia //2682
Nur einmal in der Woche am Spätnachmittag hatte in der alten Heimat die Stadtbücherei geöffnet. Das war mein einziger Lichtblick dort. Irgendwelche kirchlichen oder sportlichen Angebote interessierten mich nicht, und sonst gab es nichts. Über viele Jahre hinweg ging ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Buch, Erinnerung, Johannes, Rant, Weiterbildung
26 Kommentare
Paretoware //2681
Fortschritte verlaufen in der Softwareentwicklung nicht linear. Ziemlich schnell hat man einen im Wesentlichen funktionierenden Prototypen, aber die Feinheiten ziehen sich halt hin. Nehmen wir als Beispiel, dass eine zu implementierende Funktion bestimmte Daten als Datei abspeichern soll. Die Daten … Weiterlesen
Suchreflex //2680
Nachdem sich die Suchanfragen in den letzten Wochen wieder halbwegs normalisiert hatten, stiegen sie überraschend wieder steil an, nachdem ich den Eintrag mit meinen Stillerfahrungen veröffentlicht hatte. Offenbar gibt es eine ziemliche Nachfrage nach Empfehlungen bei Stillproblemen. Diesmal habe ich … Weiterlesen
Die Rückseite des Möbiusbandes //2679
Es ist jetzt schon ein paar Wochen her, aber damals hatte ich andere Sorgen, als das so ausführlich niederzuschreiben. Es hat nur für einige wenige Tweets gereicht. Noch nicht einmal Notizen habe ich mir gemacht. Wenn ich das Bloggen jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Johannes, krank, Verwandtschaft
24 Kommentare
Semaphor //2678
Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon praktisch aufgegeben. Seit bald einem Jahr darf mein Projekt Evalyze auf behördliche Anordnung hin nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Nun bekamen wir wieder einen Schrieb der Behörde, in dem ohne jegliche Begründung die … Weiterlesen