Tweets aus dem 0xFF //2614

Heute ist der (2^2^2 -1)*(2^2^2 +1)-te Tag des Jahres. Das heißt, dass morgen der Tag des Programmierers ist.
Koinzidierend haben wir heute nicht nur Mariä Namen, sondern ebenfalls das zweite Wochenende des Monats, in dem ich traditionell frühere Tweets wieder auffrische – diesmal die vom 5. bis 19. Februar.

Verleser des Tages: [er schickte ein Bild seiner] Hoden statt Holden
#FavoritenMit $ #Umfrage [Variable|Hex-Zahl|Administrative Shares|Shell-Prompt]
Kein Arbeitgeber wäre so blöd, für das gleiche Ergebnis teure Männer einzustellen, wenn er dafür Frauen viel billiger bekommen könnte.
Verleser des Tages: Kaiserschnitt statt Kassierer
Der Zeckengraf //2515 Zweitausendfünfhundertfünfzehn
So. Abschlussbericht fertig geschrieben und losgeschickt. Das war’s hoffentlich erst mal wieder mit Beratung.
+Huch, halt! Die Rechnung muss ich auch noch schreiben.
Verschreiber des Tages: Arschemittwoch statt Aschermittwoch
#Favoriten2teRunde E-G #Umfrage [Erektionen|Enterprise|Freizeit|Gulaschsuppe]
Verleser des Tages: Krankenhausbesuch statt Krankheitsausbruch
Out of Home Office //2514 Zweitausendfünfhundertvierzehn
Verleser des Tages: „Spanische Treppe“ statt „Südspanische Steppe“
#FavoritenMit # #Umfrage [HTML-Anker|Präprozessor|C-Sharp|Nummer]
„Hast du geschaut, ob du morgen Vormittag einen Termin hast?“ – „Nein.“ – „Und wann machst du’s?“ – „Was?“ – „Nachschauen.“ – „Ich hab keinen Termin.“
Verleser des Tages: Misandrie statt Miniserie
Bei dieser Kälte dulde ich gnädigerweise, dass der offene Kamin angeheizt wird.
Zwitschereien am V-Day //2513 Zweitausendfünfhundertdreizehn
Dickflüssigen Brei in kleine Schüssel geschüttet. Lauft links und rechts daneben, weil Brei breit verläuft. Gibt es eigentlich schon Forschungen zur Abhängigkeit der Schüttbreite von Viskosität/Zähigkeit? #NavierStokes
Verhörer des Tages: Coronach statt Kronach
#FavoritenMit “ #Umfrage [Double Quote|Zoll|Bogensekunden|Unterführung]
Es gibt 10 Geschlechter. #Binär
Endlich gibt’s den Hashtag #AllesÖffnen. Aber #SocialDistancing behalten wir hoffentlich bei.
Aufgesprungene Lippen. Unangenehm bis schmerzhaft. Das ist die Kälte und vielleicht auch die zehrende Wirkung des Stillens.
Verleser des Tages: [im Namen einer] Idiotie statt Ideologie
Rückblick 2. Halbjahr 2020 //2512 Zweitausendfünfhundertzwölf
Neue #Hausschuhe. Meine alten hatten sich bereits aufgelöst. Da die Schuhläden alle geschlossen haben, war es gut, dass ich ein Paar zur Reserve hatte.
Na also. #Ausgangssperre praktisch passé. Und nach den nicht stattfindenden #Faschingsferien dürfen endlich alle #Abschlussklassen wieder in die Schule zum #Wechselunterricht. #Corona #Bayern
Dieser Frust, wenn man beim Debuggen wiederholt über die relevante Stelle hinaussteppt.
Verleser des Tages: Amaretto statt Amarant
#Favoriten2teRunde A-D #Umfrage [Algorithmen|Binärsystem|Compiler|Debugging]
Spezielles Controller-Kabel bestellt und geliefert bekommen. Stecker für Stromversorgung ist missgegendert.
Verschreiber des Tages: Verschreber statt Verschreiber
In letzter Zeit komme ich immer wieder mit der Numerierung meiner Blogeinträge durcheinander. Ich schieb das auf die #Stilldemenz.
Nomen nominaturum //2511 Zweitausendfünfhundertelf
Verleser des Tages: Omelett statt Online[-Konferenz]
Was ist heute mit @wordpressdotcom los? Ich kann manche Seiten nicht öffnen. Habt ihr auch diese Probleme?
#FavoritenMit ! #Umfrage [Fakultät|Negation|Ausruf|Aufforderung]
Ich: „Was willst du lieber: Eis mit Mus, oder Mus mit Eis?“ – Er: „Ja.“ Ich übe einen schlechten Einfluss auf ihn aus.
Verleser des Tages: Engineering statt Erinnerung
Der anthropische Zebrastreifen //2510 Zweitausendfünfhundertzehn
Wollte mein Twitter-Profil wieder mal ändern. #EBNF „[Na|Struk]turwissenschaftlerin, In[novat|geni]euse, MI[NT|LF].“ Aber @Twitter hat offenbar Probleme mit den Brackets und Pipes.
An dieser Stelle spalte ich den #FavoritenMit-Thread auf in zwei Stränge. Beim einen geht es mit ASCII-Sonderzeichen weiter. Der andere geht in die zweite Runde #Favoriten2teRunde, und lässt die jeweils Ersten gegeneinander antreten. Aber erst mal ein paar Tage Pause.
Kommentarstatistik: eine Kiloantwort
Verhörer des Tages: Dementor statt „der Mentor“
„Geh mir nicht auf die Nüsse!“ – „Dann tu‘ deinen Sack halt woanders hin!“ – Wenn er seine Walnüsse auch immer im Weg als Stolperfalle rumstehen lässt.
Verleser des Tages: geimpft statt geschimpft
Wintersuchen //2509 Zweitausendfünfhundertneun
4 * 4 = 10 #Hexeneinmaleins
Nicht jeder Geflügelhalter kennt sich mit Vögeln aus.
Verschreiber des Tages: Woke statt Wolke
#FavoritenMit Z #Umfrage [Zahlen|Zufall|Zwiebelsuppe|Zitronencreme]

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Tweets aus dem 0xFF //2614

  1. Pingback: Spätsommerliches Getwitter //2718 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s