Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Juli 2021
Die Antwort plus ein halb //2595
Nach einer alten Redensart kostet jede Schwangerschaft die Mutter einen Zahn, und die Füße werden um eine halbe Schuhgröße größer. Meine Zähne sind in Ordnung, aber an dem Spruch mit der Schuhgröße ist wohl was dran. Meine Schuhe, die mir … Weiterlesen
Jahrestagsgeplänkel //2594
Bin heute erst später mit Bloggen dran. Aber ich wollte den aktuellen Eintrag noch fertig kriegen, und das hat einfach gedauert. Weil ich mich beeilen musste, ist diesmal der Text anfangs zwar noch einigermaßen ausführlich, später aber weniger, und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Carsten, Erinnerung, Jahrestag
29 Kommentare
breakplaining: #TheoPhys #Mechanik – Lagrange //2593
Nachdem ich einiges zur Newton-Mechanik geschrieben habe, ist jetzt der Lagrange-Formalismus fällig. Der Lagrange-Formalismus hat gegenüber dem Newton’schen Kraftansatz einige Vorteile. Man kann generalisierte Koordinaten benutzen, und auch Neben- und Zwangsbedingungen (z.B. Begrenzung der Bewegung auf einen bestimmten Raumbereich) relativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Physik, Theoretische Physik
8 Kommentare
Perihelische Tweets //2592
Anfang dieses Jahres – also zwischen dem 1. und dem 7. Januar, einer Zeit, in dem sich Sonne und Erde besonders nahestehen – standen verschärfte Corona-Maßnahmen im Fokus vieler meiner (teilweise recht rantig geratenen) Tweets, die ich im Folgenden (wie … Weiterlesen
Unumzüglich //2591
Der Umzug der Mitarbeiter von Standort 7 zu unserem Hauptsitz steht bevor. Hier sind intern bereits einige Mitarbeiter in andere Räume umgezogen, damit die Siebener benachbarte Räumlichkeiten beziehen können. Die Mitarbeiter von Standort 1a werden später dazustoßen (bis auf die, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Frau Hilflo-Seerbin, Planung, Standort 7
35 Kommentare
Das Ganze und seine Teile //2590
Aristoteles wird der Spruch „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ zugeschrieben. In dieser Pauschalität ist die Aussage falsch. Man muss nur mal Wasser und Alkohol zusammenschütten, um zu erkennen, dass das Gesamtvolumen geringer als die Summe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Kochen, MINT, Philosophisches
19 Kommentare
Zeitraubende Geschäftskommunikation //2588
Mit einem Kunden gab es wieder mal ziemlich umständliche Formalitäten zu klären. Vor einigen Jahren hatte ich an dieses Unternehmen bereits mehrere Softwarelizenzen verkauft. Es war schon damals ein ziemlich langwieriges Unterfangen, bis sie dort ihre internen bürokratischen Vorgaben gelöst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kommunikation, Kunde, Mail, Selbständigkeit, Software
7 Kommentare
Störer an der Wohnungstür //2587
Während ich praktisch täglich in der Firma arbeitete, wurde ich kaum von Hausierern belästigt, weil ich eben in den Bürozeiten nicht daheim war. Seit ich meistens Home-Office machte, schienen sich unerwünschte Klingler in letzter Zeit schon zu häufen. Bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Diverses, Geld, Wohnung
29 Kommentare
breakplaining: Komplex //2586
Ich habe gelegentlich imaginäre oder komplexe Zahlen hier erwähnt, in der Annahme (ohne ausdrücklich darüber nachgedacht zu haben), dies seien allgemein verständliche Begriffe. Jetzt ergab es sich IRL (eine völlig belanglose Geschichte, die nicht weiter bemerkenswert ist), dass ich feststellen … Weiterlesen
Jahrestweechsel //2585
Seit den letzten Tweets sind inzwischen fast drei Wochen vergangen. Jetzt sind wieder mal welche fällig. Der betreffende Zeitraum läuft vom 18. Dezember 2020 bis zu Neujahr dieses Jahres. Weniger #Feuerwerk als früher, aber immer noch zu viel. Wieso übersetzen … Weiterlesen
Das andere Krankenhaus //2584
Mein Vater ist wieder im Krankenhaus [BTW und nur für’s Protokoll: es waren kein 48 Stunden nach seiner zweiten Impfung]. Diesmal nicht in der Kreisstadt, sondern in einer größeren Klinik in einem benachbarten Landkreis. [Wir sind früher einmal im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Klinik, krank, Vater
23 Kommentare
Es klirrt //2583
Carsten ließ ein Spielzeug an einem Faden vor Johannes‘ Gesicht hin und her pendeln. Johannes versuchte danach zu greifen, aber es war außerhalb seiner Reichweite. „Was macht ihr da?“, fragte ich, „versuchst du ihn zu hynotisieren? Das funktioniert so nicht.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Besserwisserei, Brüste, Carsten, Johannes, Mathematik, Nerdkram
38 Kommentare
Süchtig //2582
Wie immer am Monatsanfang gibt es auch diesmal die originellsten Suchbegriffe der letzten Wochen. Auf meinem Auschfrei-Blog drehen sich etliche Suchanfragen übrigens – keine Ahnung warum – um eine österreichische Kabarettistin, deren scharfzüngige Eloquenz ich zwar (obwohl ich nicht mit … Weiterlesen
Fußgegängelte //2581
Es ist ja nichts Neues, dass Fußgänger ganz unten in der Verkehrshierarchie stehen. Wenn man mit Kinderwagen unterwegs ist, merkt man das noch deutlicher. Jede Bordkante ist ein Hindernis. Mülltonnen stehen alle paar Meter auf dem Gehsteig, so dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Rücksichtslosigkeit, Unterwegs, Verkehr
54 Kommentare