Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juni 2021
Formelforschungsfortschritte //2580
Seit mehreren Monaten arbeite ich in meiner Freizeit immer mal wieder an meinem Forschungsprojekt (das ich hier im Blog mal pseudonym als Quantentransientenregression QTR eingeführt habe, was also absolut nichts mit der realen Thematik zu tun hat). Viel Vorarbeit hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Forschung, Mathematik, MINT, Physik, Projekt, Theoretische Physik, Wissenschaft
7 Kommentare
Xanniversary //2579
Vor zehn Jahren habe ich den ersten Blogeintrag hier veröffentlicht. Ich hätte damals nie gedacht, dass ich so lange durchhalten würde, mein Blog zu pflegen. Ich dachte in dieser Hinsicht eigentlich überhaupt nicht weiter in die Zukunft, wollte lediglich ab … Weiterlesen
Kein Titel //2578
Es ist jetzt ein wenig peinlich, aber ich habe mich im Datum vertan. Normalerweise sind ja am vierten Wochenende eines Monat Tweets fällig. Irgendwie habe ich aber was verwechselt, und habe deswegen die Tweets bereits voriges Wochenende – in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Erinnerung, Missgeschick
36 Kommentare
Außerhalb der Norm //2577
Im Laufe der Zeit ist meine Garderobe umfangreicher geworden, so dass schon länger keine Neuanschaffung mehr nötig war. Während der Schwangerschaft habe ich (wenn man Umgangskleidung mal ausklammert), nichts Neues gebraucht. Wegen Corona gab es keine Veranstaltungen oder geschäftliche Treffen, … Weiterlesen
Familienausflug [mit Rückblenden] //2576
Gestern um 5:52 UTC+2 hat der Sommer begonnen. Sonst sind um diese Zeit der kurzen Nächte überall in der Gegend am Wochenende Sonnwendfeuer. Wegen Corona fallen sie schon im zweiten Jahr in Folge aus. Ich vermisse sie nicht. Da sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Carsten, draußen, Erinnerung, Freizeit, Johannes, Wochenende
5 Kommentare
Vorgezogenes Gezwitscher //2575
Allen Vätern wünsche ich einen schönen Internationalen Vatertag und viel Zeit mit ihren Kindern. Gestern haben wir einen Ausflug gemacht. Ich will mir aber Zeit lassen, ausführlich darüber zu schreiben. Ich schätze mal, bis zum Dienstag werde ich es schaffen. … Weiterlesen
Anzusagende Absage //2574
Vor drei Jahren hatte ich in den Sommerferien die Tochter eines Mitarbeiters als Werkstudentin eingestellt. Sie hatte damals gerade ihr Abitur hinter sich, und sollte ein bestimmtes Dokument schreiben. Das war damals ein Fehlschlag. Mehr noch als die verlorene Arbeitszeit … Weiterlesen
„Die Natur hat keine Kanten“ oder „Auf der Suche nach dem rechten Winkel“ //2573
Lasst uns zusammen mal ein Gedankenexperiment machen. Stellt euch unsere Erde vor, wie sie vor zehn oder zwanzig Millionen Jahren war. Versetzt euch meinetwegen in einen Außerirdischen oder Zeitreisenden. Damals gab es noch keine Menschen, aber bereits Primaten. Die Welt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beobachtung, Mathematik, Natur, Philosophisches
20 Kommentare
Die unsichtbare MILF //2572
Endlich ist es doch wärmer geworden, so dass man unterwegs etwas mehr Haut zeigen kann, ohne gleich zu frieren. Ich weiß nicht, ob es nur am Stillen liegt, dass ich schon bald nach Johannes‘ Geburt wieder eine ranke und schlanke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Attraktivität, Beobachtung, Diverses, Männer
17 Kommentare
Zurück zu den Novembertweets //2571
Die Tweeteinträge sind für mich immer eine kleine Zeitreise zurück in die Vergangenheit. Auch wenn ein paar Monate nicht viel sind, erinnern mich die Tweets dennoch daran, was es damals bemerkenswertes gab. Also begleitet mich diesmal zurück zum Zeitraum zwischen … Weiterlesen
Der gottverdammte Hicks-Mechanismus //2570
Nachts im Bett. Johannes schlief bereits. Sonst ist er meist noch länger wach. Ich kuschelte mich an Carsten und schmiegte mich eng Bauch an Bauch und auf gleicher Augenhöhe an ihn. Er war noch nicht lange eingedrungen, unsere Leiber schwangen … Weiterlesen
Out of Home Office //2569
Es hatte sich ergeben, dass ich dringend zu Standort 6 musste, und zwar so kurzfristig, dass es am einfachsten war, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Carsten war mit dem Auto unterwegs bei einem Geschäftspartner. Eigentlich hatte ich mir gerade diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Baby, Frau Tussozic, Hunde, Johannes, Standort 6, Unterwegs
30 Kommentare
Neueste Suchbegriffe //2568
Die meisten Suchanfragen sind ja immer wieder dieselben, oder zumindest sehr ähnlich. Ich versuche, die wirklich neuartigen herauszufiltern und in meiner monatlichen Auflistung zu nennen. Mit manchen Begriffe möchte ich aber die Suchmaschinen gar nicht neu befeuern. Die lasse ich … Weiterlesen
breakplaining: #TheoPhys #Mechanik – Newton //2567
Newton’s „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica“ waren ein bahnbrechendes Werk, in dem erstmals exakt quantitative Berechnungen der Natur auf eine umfassende, theoretische Basis gestellt wurden. Auch wenn wir mittlerweile wissen, dass der Gültigkeitsbereich der Newton-Mechanik beschränkt ist, also nicht für große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Physik, Theoretische Physik
15 Kommentare
Gemeinnützige Mildtätigkeit //2566
Als ich am Sonntag mit meiner Mutter telefonierte, erwähnte sie auch, dass die Pflegekräfte in letzter Zeit einigermaßen pünktlich, und viel freundlicher und dienstbereiter gewesen seien. Ich drückte abends meiner Verwunderung darüber Carsten gegenüber aus, woraufhin er mir folgendes berichtete: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Carsten, Geld, Pflege
76 Kommentare