Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schreibe ich diesen Beitrag.
Diese pandämlichen Zeiten sind schwer für uns alle. Für Unternehmer gibt es besondere Herausforderungen. Manche Entscheidungen sind zu treffen. Nicht immer ist abzusehen, welche Folgen sich daraus ergeben. Oftmals muss man sich zu etwas durchringen, was man zu anderen Zeiten niemals in Erwägung gezogen hätte.
Tja, ich merke, dass ich um den heißen Brei herumrede.
Also in aller Kürze und Direktheit: Wir werden Novosyx verkaufen.
So wie es seit über einem Jahr hier läuft, hat die Firma keine Zukunft mehr. Es liegt nicht an fehlenden Aufträgen, aber das ganze Drumherum ist inzwischen zur Belastung und nicht mehr tragbar geworden. Gerade im letzten Jahr war das Geschäftsleben nur noch ein Kampf – mit gebrochenen Lieferketten, ausgefallenen Mitarbeitern und immer neuen zusätzlichen gesetzlichen Pflichten und bürokratischen Hürden. Hierzulande weiß die Bevölkerung überhaupt nicht zu schätzen, dass sie ihren Wohlstand vor allem (mittelständischen) Wirtschaftsunternehmen wie dem unseren verdankt.
Schon öfters waren chinesische Investoren an uns herangetreten und hatten ihr Interesse an der Firma bekundet. Früher hatte Carsten bei solchen Angeboten immer abgewunken, aber mittlerweile ist er zermürbt und hat resigniert. Die Chinesen werden uns einen guten Preis zahlen, mehr als man in Zukunft noch erwarten könnte, wenn alles um uns herum bergab gegangen ist.
Die Abwicklung wird noch einige Zeit dauern, aber ist eingeleitet.
Carsten setzt sich halt ein paar Jahre früher zur Ruhe, als bisher geplant. Er wird seine Zeit genießen und Johannes mehr Aufmerksamkeit widmen können.
Ich programmiere ein wenig nach Lust und Laune, werde noch an einigen fachlichen Projekten arbeiten, und wesentlich mehr Zeit für meine wissenschaftlichen Forschungen übrig haben. Langweilen werde ich mich bestimmt nicht.
Ich drücke kein *Like*, weil ich es schade finde.
Andererseits, wenn ihr einen guten Schnitt machen könnt, nachvollziehbar und verständlich.
Ich wünsch Euch eine gute „Wechselzeit“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zum Glück gilt das ja nur an einem einzigen Tag im Jahr. 😈
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Oh man … wie Gemein!
😂😂😂
Aber gut, das es nur ein Spaß war.
Ich bin erleichtert 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤣🤣. Ich hab’s auch geglaubt
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diese merkwürdige Krise stellt viele Dinge auf den Kopf.
Aus deinem Beitrag lese ich zunächst ein wenig Trauer und Resignation. Das verstehe ich sehr gut. Der Plan, den man sich vielleicht im Kopf zurechtgelegt hatte scheint nicht mehr aufzugehen. Ein Unternehmen, in das ein großer Teil der eigenen Lebenszeit und des eigenen Herzblutes geflossen war aufzugeben, das fällt schwer. Kein „dingliches Erbe“, sondern „nur Geld“ wird alles sein, was davon übrig bleibt. Und natürlich verbindet sich damit eine gehörige Portion von Wut, sieht man sich z. B. aktuell die Dividendenausschüttungen bei Mercedes an, mit Steuergeldern und jetzt auch Kurzarbeitergeldern von je her mächtig gestützt, während der Mittelstand mit immer neuen Auflagen und Vorschriften wohl eher erstickt werden soll, so scheint´s.
Wir werden noch viele Geschäftsaufgaben, -verkäufe oder Konkurse sehen in den Folgejahren. Umgekehrt werden wir erleben, dass der, der es sich aufgrund seiner Kapitaldecke leisten kann sich antizyklisch verhält und preiswert kauft, gerade jetzt schon für den Neustart plant (wenn und wann immer der auch kommen mag). Ich sehe auch schon die nationalistischer gestimmten „Ökonomiefachleute“: „Verkauf, na gut, aber muss es ausgerechnet China sein?“. Euch „Fachleuten“ kann man nur vorwerfen: Unser Staat hat nichts dagegen getan, dass eben dort die mittelständische Wirtschaft boomt und hier halt nicht mehr so, wie dazumal.
Dann aber denke ich, und das geht ja nicht nur Dir und Carsten alleine so: Vielleicht ist dieser vermeintlich aufgezwungene Paradigmenwechsel auch eine große Chance. Die Chance auf Leben, die Chance für eine Konzentration auf das wirklich Wichtige. Natürlich bringt auch das Herausforderungen mit sich. Wird man sich nicht furchtbar auf den Geist gehen, wenn die Firma nicht mehr da ist und stattdessen sehr viel mehr gemeinsame Zeit? Wird man den Groll und die Resignation ablegen können, der doch mit dem nicht erwarteten Kauf verbundenen bleibt?
Ich wünsche euch, dass ihr so neu zu leben lernt und der neue Weg ein fruchtbarer wird! Euren gesellschaftlichen Beitrag geleistet, wenn es denn so etwas gibt, das habt ihr allemal. Jetzt ist die Zeit für euch.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlich willkommen im April!
Gefällt mirGefällt mir
Ich Depp, ich habe tatsächlich nix gemerkt. Vermutlich wg. Postillon und so.
https://www.der-postillon.com/2021/03/april-boykott.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dem zweiten Wort kann ich zustimmen.
Gefällt mirGefällt mir
Sie machen mich ganz verlegen! So viel Liebreiz aus des Siegers eigner Feder, zu viel der Ehr´!
Gefällt mirGefällt mir
wenn es genug substanz hat, ist es wohl eher eine gute entscheidung. obwohl ich den ausverkauf der deutschen (mittelständischen) industrie eher nicht gut finde. ein freund von mir ist vor einem jahr den gleichen weg (aber nicht china) gegangen, und………glücklich damit. als unternehmer kann, darf und muss man solche entscheidungen fällen. viel erfolg damit.
Gefällt mirGefällt mir
könnte aber auch ein aprilscherz sein. ich denke, du klärst das auf, wenn du dazu lust hast 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erfasst!
Gefällt mirGefällt 1 Person
warum erscheint eine frühere version eines subkommentars hier nicht: es könnte auch ein aprilscherz sein. du wirst uns aufklären, sofern du lust hast.
Gefällt mirGefällt mir
Um meinen Aprilscherz nicht zu bald auffliegen zu lassen, hatte ich die Kommentare vorrübergehend auf Moderation gestellt.
Alles gut!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
schlaufrau 🙂 ich hatte es schon 2 mal versucht……..aber bei anne ist manches durchtriebener. frohe ostern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man beachte das Datum 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bazinga!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese absolut bescheuerte Sendung habe ich mal 1-2 Minuten ausgehalten. Ich musste den Begriff per google erfragen. Wers mag…..
Immerhin hab ich den ersten Platz ergattert. Du darfst Sekt ausgeben.
Gefällt mirGefällt mir
April, April.
„Wir werden Novosyx verkaufen.“ Spätestens ab hier war der April-Scherz offensichtlich.
Gefällt mirGefällt mir
Es kommt etwas neues.
Das habe ich schon wirklich oft erlebt.
jetzt erst merke ich, das ich Dir schon über 10 Jahre folge.
Ich folge Dir sehr gerne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dich hier zu haben, Christian. Auch am 1. April.
10 binäre Jahre? Kann sein. 10 dezimale Jahre existiert mein Blog noch gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin voll darauf reingefallen 🙂
Ich habe die imganinäre Firma gegooglt, das kam dabei raus.
https://breakpt.wordpress.com/2011/09/21/achtundreissig-11888848/
Ich habe es am 21.09.2011 gelikt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Blogpost war von September 2011. Damals habe ich noch bei blog.de (nicht bei WordPress) gebloggt, erst seit ein paar Wochen begonnen, und noch praktisch keine Leser.
Bei blog.de gab es keine Möglichkeit zu liken. Aber das kannst du ja später irgendwann bei WordPress (wo ich seit 2015 blogge) nachgeholt haben.
Hab jetzt bei meiner Followerliste nachgeschaut: Du folgst diesem Blog seit 18. Oktober 2018, also seit etwa zweieinhalb Jahren. Deine ersten Kommentare stammen auch vom Oktober 2018 (was nicht ausschließt, dass du schon früher hier gelesen hast).
Gefällt mirGefällt mir
Solche Entscheindungen wollen gut überlegt sein. Schlaf noch mal ’ne Nacht drüber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest bis nach dem ersten April!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich vermute, dass Anne und Carsten schon einige Nächte darüber geschlafen haben und Anne aus gutem Grund erst jetzt darüber berichtet.
Ich kann den Schritt nachvollziehen und wünsche, dass alles zu eurer Zufriedenheit läuft.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der „gute Grund“ ist das heutige Datum.
Ein Workaholic wie Carsten würde niemals alles so einfach aufgeben.
Gefällt mirGefällt mir
Am 2. April sieht alles schon wieder anders aus.
Gefällt mirGefällt mir
Schei…e, und ich bin voll drauf reingefallen..
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja keine Schande, und du warst nicht die einzige.
Schöne Feiertage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erstaunlich, dass es doch nicht wenige gibt, die nahezu alles glauben, was irgendwer irgendwo niederschreibt. Manche lassen sich tatsächlich alles weismachen.
Gefällt mirGefällt mir
Nach zwei Stunden ist bei mir der Groschen gefallen….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, dass Du bestimmte Traditionen weiter aufrecht erhältst
Gefällt mirGefällt 1 Person
Same procedure as every year.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube auch, dass die beiden bereits einige Nächte darüber geschlafen haben. Sonst hätte ich hier nicht so einen Horoskopspruch rausgehauen.
Sie stehen vor einer folgenschweren Entscheidung. Schlafen Sie eine Nacht darüber. Vielleicht sehen Sie die Sache dann ganz anders. (Nach einem Blick auf den Kalender.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Angesichts des Datums vermute (und hoffe) ich, dass die Welt morgen schon wieder anders ausschaut 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Richtig erkannt!
Gefällt mirGefällt mir
April, April?
Gefällt mirGefällt mir
So isses.
Gefällt mirGefällt mir
Daran, wie schwierig es geworden ist, einen Aprilscherz von einer ernsthaften Meldung zu unterscheiden, merkt man, in welchen Zeiten wir leben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Analog zu Poe’s Law.
Gefällt mirGefällt mir
Wo ist mein Kommentar denn hin?
Gefällt mirGefällt mir
War mal zeitweise in der Moderation.
Gefällt mirGefällt mir
Wah? Woher der plötzliche Wechsel? Bei dir kann ich mir das halbwegs noch vorstellen, aber Carsten? Irgendwie nicht vorstellbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah,
wie gut, dass man das Kommentarfeld im mobilen Theme oberhalb der anderen Kommentare hat ….
Völlig verpeilt,dass heut der 1. April ist. Dann ist ja alles gut.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast es ja noch selbst gemerkt, wie du gut in den April gerutscht wurdest.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht schlecht gemacht, Anne 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre nicht der erste Aprilscherz, der ein paar Jahre später doch noch Wirklichkeit wird.
Aber aktuell ist nichts dergleichen geplant.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sogar wahrscheinlich. Hier gilt es, den richtigen Zeitpunkt und Preis zu finden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hui, Vorsicht bei Aprilscherzen:
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_89779184/fussball-rumaenien-drittliga-trainer-kuendigt-nach-aprilscherz-seinen-job.html
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die Tweet-Option am 5. Wochenende //2638 | breakpoint