Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2021
Auf den (B)locksberg //2550
Wegen eines meiner – einige Wochen alten – Blogposts habe ich eine Nachricht über mein Kontaktformular bekommen. Ich wurde aufgefordert, am besten den ganzen Eintrag, zumindest aber gewisse Passagen und Kommentare zu löschen. Ansonsten droht man mir nicht nur rechtliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Blog, Diverses, Internet
15 Kommentare
In der Theorie //2549
Ich habe vor, ein paar Einträge über (Klassische) Mechanik zu bloggen, bin mir aber (während ich dies hier schreibe) noch nicht ganz schlüssig, in welcher Form ich dies genau machen werde. Es geht mir um die Aufteilung, um die Schwerpunkte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, Nerdkram, Physik, Planung, Wissenschaft
43 Kommentare
Muttitasking //2548
Meine Schwester sagte einmal sinngemäß, dass sie sich ein paar zusätzliche Arme habe wachsen lassen, seit sie Mutter ist. Das war zwar scherzhaft gemeint, aber es ist schon etwas dran. Als Mutter lernt man es verstärkt, mehrere Dinge gleichzeitig zu … Weiterlesen
Es zwitschert wieder //2547
Das waren meine Tweets zwischen dem 3. und 21. Oktober 2020. Verleser des Tages: „Harald Lesch“ statt „Hannibal Lecter“ Es fehlen mir weder Reisen, Feiern, noch Veranstaltungen. Volksfeste oder Weihnachtsmärkte gleich gar nicht. Wenn diese verdammte #Maskenpflicht nicht wäre, dürfte … Weiterlesen
Radiopassiv //2546
In unserer Küche hatten wir ein altes Radio, das ziemlich oft in Betrieb war. Mein Vater wollte dort Nachrichten hören, bevorzugte dafür aber einen Radiosender eines anderen Bundeslandes, der sich recht gut bei uns empfangen ließ. Manchmal hörten wir auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Gewohnheit, Musik, Radio
30 Kommentare
Förderung einer Nachwuchsführungskraft //2545
In den letzten etlichen Monaten habe ich nur selten persönlich an Besprechungen teilgenommen. Intern haben wir es in einigen Fällen per Teams-Meeting durchgezogen. Besprechungen mit Geschäftspartnern hielt Carsten meistens alleine ab (ggf. verstärkt durch Herrn Kleiter). Ich war nur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Führung, Firma, Johannes
16 Kommentare
The Stalker //2544
Vor einiger Zeit bekam ich eine Mail von jemandem, den ich hier „Herr Lauer“ nennen werde. Er schrieb mir, dass er eines meiner ältesten Produkte schon lange nutzen würde, stellte ein paar Fragen dazu, auch was ich als Weiterentwicklung plante. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kunde, Mail, Selbständigkeit, Unvollendet
36 Kommentare
Genderazzi //2543
Der Webmaster hatte mir eine Mail weitergeleitet, in der kritisiert wurde, dass unsere Website nicht „geschlechtergerecht“ formuliert und gestaltet sei. Ja, das weiß ich schon. Wir nutzen noch – aus Überzeugung – das generische Maskulinum, weil dies unabhängig vom Geschlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Genderkram, Mail, Sprache, Website
59 Kommentare
Quasi modo geniti infantes (pars ii) //2542
Da ich den Text über meinen Besuch in der alten Heimat bereits unterbrochen hatte, will ich die Fortsetzung nicht noch ein weiteres Mal aufteilen, selbst wenn sie etwas länger wird. Ich war erleichtert, als Sabine’s Anruf kam, um mir mitzuteilen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, David, Feier, Johannes, Verwandtschaft
62 Kommentare
Quasi modo geniti infantes (pars i) //2541
Hätte sich Carsten nicht am Auge verletzt, wäre es uns schwerer gefallen, dass er wegen Überschreitung der Coronamaßnahmen-bedingten maximalen Personenzahl nicht mit zur Erstkommunionfeier meines Neffen David hätte kommen dürfen. Aber so war es akzeptabler, dass er daheimbleiben, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Unterwegs, Verwandtschaft
35 Kommentare
Tweets im Umbruch //2540
Wie ihr wisst, wiederhole ich am zweiten Wochenende eines Monats im Blog frühere Tweets. Der betreffende Zeitraum reicht diesmal vom 13. September bis 2. Oktober 2020. Hier sind sie: Verleser des Tages: Corona statt Cookie [Regelung] Erstes Landwochenende zu dritt. … Weiterlesen
Auge um Auge //2539
Carsten hat sich an einem Auge verletzt, als er unterwegs war. Ein Insekt, ein Steinchen oder sonst ein kleines Objekt muss ihm ins Auge geflogen sein. Er bekam es nicht gleich heraus, sondern rieb es wohl noch weiter hinein. Jedenfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gesundheit, Tipps, Verletzung
23 Kommentare
Auf der Suche nach dem Frühlingspunkt //2538
Sonne und Erde kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Die Bahnbewegung findet in einer Ebene, der Ekliptik statt. Die Drehachse der Erde ist gegen die Ekliptik geneigt und ist weitgehend (irgendwelche Feinheiten verkomplizieren die Betrachtung nur, und liefern zunächst keine zusätzlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Feiertag, Natur, Nerdkram, Religion, Wissenschaft
24 Kommentare
Suchbegriffe bei Grabesruh //2537
Ihr habt es ja schon an meinem kleinen Aprilscherz gemerkt (oder hättet merken können), dass ein neuer Monat angefangen hat. Auch diesmal möchte ich wie üblich am Wochenende eine Auswahl der neuesten Suchanfragen auflisten. „lost zeitabstand tasten“ Während der Totzeit … Weiterlesen
Paradigmenwechsel //2536
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schreibe ich diesen Beitrag. Diese pandämlichen Zeiten sind schwer für uns alle. Für Unternehmer gibt es besondere Herausforderungen. Manche Entscheidungen sind zu treffen. Nicht immer ist abzusehen, welche Folgen sich daraus ergeben. Oftmals … Weiterlesen