Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Februar 2021
Tweets am Ultimo //2520
Der Februar in Gemeinjahren hat die Einzigartigkeit, dass seine Länge in Tagen ganzzahlig ohne Rest durch die Anzahl der Tage einer Woche geteilt werden kann. Das macht ihn einerseits zu etwas besonderem, zum anderen ist es aber inkonsistent mit der … Weiterlesen
Arztbesuch //2519
Wegen einer speziellen Untersuchung hatte der Kinderarzt für Johannes eine Überweisung an den HNO-Arzt geschrieben. Nichts Schlimmes, aber die Untersuchung sollte möglichst bald durchgeführt werden. Es erschien uns am einfachsten, uns an Norbert zu wenden, in der Hoffnung, uns so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Johannes, Kastanienbewegung, Norbert, Wetter
20 Kommentare
C*lix //2517
Vielleicht hat sich der eine oder andere von euch schon gefragt, warum ich schon lange nichts mehr über Carsten geschrieben habe. Nun, ich kann Entwarnung geben. Mit ihm ist alles in Ordnung. Wir verstehen uns gut, haben auch häufig Sex, … Weiterlesen
Bloggerümpel //2516
Drittes Wochenende im Monat bedeutet, dass ich mal wieder die angefangenen Einträge in meinen Entwürfen durchschaue, ob sich davon nicht etwas eignet, es hier ohne weitere Bearbeitung zu bloggen. Und da habe ich diesmal gleich vier mehrere Jahre alte Entwürfe … Weiterlesen
Der Zeckengraf //2515
Unter all meinen selbstgeschriebenen Tools ist auch eines, das mich beim Verwalten meiner Daten unterstützt. Für einen Durchlauf braucht es mehrere Minuten, aber da dies im Hintergrund geschieht, stört mich das nicht. Ich sehe keine Veranlassung, die Performance weiter zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Computer, Käfer, Nerdkram, Programmieren, Software, Test, Tool, Unzulänglichkeiten
6 Kommentare
Out of Home Office //2514
Vielleicht erinnern sich langjährige Leser noch an die Firma i.d.e.e. – na, vermutlich eher nicht. Das ist doch schon lange her und war im Blog kein herausragendes Thema. Vor mehreren Jahren hatte ich dort regelmäßig als Beraterin oder Coach gearbeitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Beratung, Kunde, Stadt, Standort 7, Unterwegs
24 Kommentare
Zwitschereien am V-Day //2513
Meistens funktioniert der Zwei-Wochen-Rhythmus für die alten Tweets ja. Auch heute am Valentinstag sind sie ganz regulär dran, nämlich meine Tweets vom 6. bis 23. Juli 2020. Verleser des Tages: Federweißer statt Federlesens So kalte Julinächte. Wo ist nur die … Weiterlesen
Rückblick 2. Halbjahr 2020 //2512
Es wird Zeit für den Halbjahresrückblick auf den Zeitraum vom Juli bis Dezember 2020. Im Sommer erlebte ich meine Hochschwangerschaft, was bisweilen anstrengend und beschwerlich war. Trotzdem begann ich ein gemeinsames fachliches Projekt mit Sebastian. Die Firma wurde erweitert durch … Weiterlesen
Nomen nominaturum //2511
Vor längerer Zeit hatte ich angekündigt, erst mal das Geschlecht meines Kindes nicht öffentlich zu nennen, und auch kein Pseudonym festzulegen. Mir war aber dabei klar gewesen, dass dies nicht auf Dauer so bleiben könne, ich war mir nur nicht … Weiterlesen
Der anthropische Zebrastreifen //2510
Der Zebrastreifen, um den es hier gehen soll, ist rein metaphorisch gemeint. Es steckt kein realer dahinter. Ähnlich hatte ich bereits vor längerer Zeit mal gebloggt (damals beruhend auf wirklichen Verhältnissen), aber ich glaube, ich konnte damals nicht so richtig … Weiterlesen
Wintersuchen //2509
Auch an diesem Monat wieder gibt es am ersten Wochenende eine Auswahl der neuesten Suchbegriffe. Read and enjoy! „arbeitgeber toilette vorgabe menstruation hygieneartikel“ Darf sich jede selbst aussuchen, besorgen und bezahlen. „femme fatale gegenteil“ Das begriffliche Gegenstück wäre die femme … Weiterlesen
Student gesucht, 3. Runde //2508
Die persönlichen Vorstellungstermine standen noch aus. Einer der fünf Kandidaten sagte ab wegen Krankheit. Er hätte gerne einen anderen Termin gehabt. Das tut mir ja leid für ihn, aber ich will nicht noch einmal anfangen, sondern die Einstellung endlich hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Firma, offene Stelle, Rauchen, Telefon, Vorstellungsgespräch
15 Kommentare
Massen in Maßen //2507
Bestimmt habt ihr schon mal einen schweren Koffer oder eine Einkaufstasche eine längere Strecke getragen. Solange keinen Höhendifferenz zu überwinden ist, wird dabei physikalisch keine Arbeit verrichtet. Denn Arbeit ist das Integral über das Skalarprodukt aus Kraft und Weg. Beim … Weiterlesen