Es ist September. Eigentlich wäre ich längst in der Schutzfrist. Da ich aber nicht abhängig beschäftigt bin, gilt die für mich nicht.
Aufmerksame Blogleser haben es bereits gemerkt, dass ich heute von meinem Schema abweiche, nur an geraden Tagen zu bloggen.
Ich möchte im September nur unregelmäßig bloggen. Höchstens ein Eintrag pro Tag – das bleibt. Wie viele Einträge es jetzt insgesamt werden, kann ich jetzt noch nicht sagen (vermutlich eher weniger als sonst).
Jedenfalls will ich mich nicht auf einen festen Rhythmus festlegen. Denn wenn ich den mal nicht einhalten kann oder will, könnten daraus unerwünschte Rückschlüsse geschlossen werden. Das will ich vermeiden.
Normalerweise blogge ich früh am Morgen, aber auch das soll sich im September ändern.
Für den Oktober beabsichtige ich – ohne dies aber versprechen zu können – erst mal wieder die bisherige Bloghäufigkeit an jedem geraden Tag.
Ich hoffe, dass mir das hilft, eine stabile Tagesstruktur zu finden.
Den Blogeintrag über die Woche in der alten Heimat habe ich nicht vergessen. Er steht als nächstes auf meiner Blogagenda.
Ich bin auch bis zum letzen Tag im Büro gewesen. Was soll man auch zuhause Däumchen drehen. Da ich nicht zu festen Zeiten in den Blog schaue, bemerke ich keine Abweichungen.
LikenGefällt 1 Person
Wer selbständig oder unternehmerisch tätig ist, will sich schließlich um’s eigene Geschäft kümmern (dürfen).
Aber seit Corona mache ich auch öfters Homeoffice.
LikenLiken
Der Mutterschutz hat sicher eine Berechtigung. Solange man sich wohl fühlt, spricht aber nichts dagegen weiter zu arbeiten.
LikenLiken
Natürlich trete ich kürzer und schone mich.
Aber ich entscheide es selbst, inwieweit ich mich belasten kann.
LikenGefällt 1 Person
Gut so.
LikenLiken
Rückschlüsse? Welche?
😉
Mach dir nicht zuviel Stress.
LikenLiken
Tja, welche Rückschlüsse könnten das wohl sein? Keine Ahnung. 😕
LikenLiken