Carsten’s Augen werden immer schwächer. Schon seit längerer Zeit braucht er eine Brille, wenn er etwas lesen will, oder am Bildschirm arbeitet. Ansonsten sieht er gut genug, so dass er die Brille nicht dauerhaft braucht, normalerweise also nicht aufhat.
Wie das mit solchen sporadischen Sachen ist, passiert es häufig, dass er seine Brille irgendwohin verlegt hat, und sie nicht findet, so dass ich ihm helfen muss, sie zu suchen.
Er hat ja schon mehrere Brillen: Eine im Büro, eine in der Wohnung, eine im Landhaus, eine für unterwegs, .. Das erleichtert die Sache nicht unbedingt, denn manchmal wird eine dorthin verschleppt, wo bereits (mindestens) eine ist, und fehlt dafür an anderer Stelle. Dass die Brillen sich an einer Stelle häufen, obwohl sie verteilt sein sollen, nenne ich reverse Diffusion. Da läuft irgendwas mit der Entropie verkehrt.
Allmählich war ich über das dauernde Suchen genervt, so dass ich ihm vorschlug, die Brille einfach in seine Hosentasche zu tun, wenn er sie nicht gerade braucht. Dann hat er sie jederzeit griffbereit.
Eine Zeitlang hat das ganz gut funktioniert, aber auch nicht immer. Es gab zum Beispiel Fälle, in denen er die Brille in eine andere Hose gesteckt hatte, oder doch nicht in die Hosentasche, oder er hat (insbesondere im Sommer) gar keine Hose an, ..
Wie auch immer – wir haben inzwischen eine neue Lösung. Ob sie sich auf Dauer bewährt, ist eine andere Frage.
Wir haben da in unserer Spielzeugsammlung noch ein Nippelklemmenset. Die Klemmen selbst waren vom Druck her ganz in Ordnung. Aber die Kette dazwischen war so schwer, dass mir der Zug Richtung Erdmittelpunkt unangenehm war.
Also habe ich ausprobiert, ob sich die Klemmen nicht auch noch anders verwenden lassen. Es stellte sich heraus, dass sich die Brillenbügel recht gut und fest mit den Klemmen befestigen lassen. Wenn Carsten die Kette dann um den Hals trägt, hat er die Brille dann immer zur Hand, wenn er sie braucht.
Im Sommer hat er keine Hosen an? Aber braucht eine Brille. Bitte hier ihr Kopfkino einfügen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn’s im Sommer schön warm ist, und wir [am Wochenende] alleine unter uns sind, warum sollten wir uns dann mit Kleidung belasten?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
sollte klappen, setzt aber voraus, sich morgens und abends damit zu versorgen oder sich dessen zu entledigen.
Gefällt mirGefällt mir
So wie er seine Uhr anlegt, kann er auch die Brillenkette hinmachen.
Ist eigentlich vor allem für die Freizeit gedacht. Im Büro kommt er (dank fester Bürobrille) auch so zurecht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
da braucht es ein bisschen routine, aber die kommt sicher mit der zeit 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sagte ich schon, das ich Deine trockene Art uns mit Informationen zu versorgen, sehr liebe ?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In etwas anderem Wortlaut schon.
Dankeschön, Christian.
Ist ja nicht alles so trocken ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ähnliches gibt es ja auch zu kaufen. Wobei sich mit der Zeit Schlingen als Befestigung durchgesetzt haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, gibt es wohl. Aber da die Nippelklemmen Brillenbügel genauso gut klemmen, und die Länge der Kette passt, haben wir uns einen Neuerwerb ersparen können.
Wenn die Klemmen mal ihren Grip verlieren, wäre das aber eine Option.
Gefällt mirGefällt mir
Ich nenn das Nachhaltigkeit 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das erinnert mich an alte Jungfern, die ihren Lebensunterhalt als Buchhalterinnen verdingen und jedem Kreuzer persönlich auf der Spur sind 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hauptsache zufrieden.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: #Tweettime //2504 | breakpoint