Vor einigen Wochen hatte Carsten aus unbekannter Quelle einige Fotos zugemailt bekommen, die Sebastian und mich zeigen.
Jetzt hat er die gleichen Bilder noch einmal in ausgedruckter Form im Briefkasten des Landhauses vorgefunden. Sie befanden sich in einem unbeschrifteten (d.h. sein Name stand drauf, aber weder Adresse, noch Absender, noch Briefmarke) Briefumschlag. Das heißt, irgendjemand muss den Brief persönlich eingeworfen haben.
Die betreffende Person muss seine Privatadresse gekannt haben (was aber nicht besonders schwierig herauszufinden ist), und vermutlich ist ihr nicht bewusst, dass Carsten nur noch an den Wochenenden dorthin kommt.
Wir nehmen an, dass das Ausbleiben einer erkennbaren Reaktion damals die Person jetzt noch einmal veranlasste, die Fotos auf diese Weise Carsten zuzuspielen. Vielleicht dachte sie, er hätte die Fotos per Mail gar nicht erhalten, und wollte jetzt sicher gehen.
Irgendjemand da draußen möchte uns schaden, und das beunruhigt mich.
Das finde ich auch beunruhigend. Da scheint jemand ein gehöriges Problem zu haben.
LikeGefällt 2 Personen
Das muss ich auf jeden Fall ernster nehmen als eine Auseinandersetzung mit einem Internet-Troll.
LikeGefällt 3 Personen
Definitiv. Das sollte man beobachten.
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt einfach echt viele Arschlöcher auf der Welt. Ich wäre trotzdem nicht beunruhigt.
Wer erfolgreich ist muss leider mit Neid leben.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt wohl.
Trotzdem müssen wir wachsam sein. Wer so etwas tut, dem ist auch schlimmeres zuzutrauen.
LikeGefällt 2 Personen
Handschriftlich? Könnte schon einen Hinweis geben, ob w oder m.
Da scheint jemand einen nicht unbeträchtlichen Aufwand zu betreiben, extra da raus zu fahren.
LikeGefällt 1 Person
In ziemlich neutraler Druckschrift, und auch nur zwei Worte. Daraus kann man nichts schließen.
Vielleicht war die Person ohnehin in der Nähe? Die Mail kam vor zwei Monaten. Da ist viel Zeit dazwischen, um einfach mal eine günstige Gelegenheit abzuwarten, wenn es nicht so dringend ist.
LikeGefällt 1 Person
Da will jemand ganz sichergehen, dass das bei euch ankommt – nicht nur schwarz auf weiß, sondern auch nachhaltig. Das ist ihm/ihr ja nun gelungen.
Der nächste Schritt dürfte die Verbreitung von Gerüchten sein, wie: Die Ehe ist zerrüttet. Sie wollen mit dem Kind ihre Ehe kitten. Oder gar: Das Kind ist nicht vom Ehemann.
Ein wunderbarer Stoff für eine Schnulzen-Schmonzette.
LikeGefällt 1 Person
Wenn nichts schlimmeres passiert als ein paar unfundierte Gerüchte, ist es halb so wild.
Die Ursprünge solcher Gerüchte könnte man möglicherweise nachvollziehen. Aber bisher gibt es keinen Hinweis darauf, dass diese Person dritten Personen etwas über uns kolportieren will.
LikeGefällt 1 Person
polizei?
LikeLike
Was würde das bringen?
Ein paar Fotos .. selbst wenn man den Absender (mit enormem Aufwand – Fingerabdrücke?) ermitteln könnte, weswegen könnte man ihn belangen?
Es war keine Nachricht dabei, also keine Beleidigung, Erpressung oder sonst etwas strafrechtlich relevantes.
LikeGefällt 1 Person
im zweifel weisst du nur, wer euch/dir was böses will. that’s it. ich persönlich würde es ignorieren.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt, glaube ich, zu wenige Anhaltspunkte, um den Absender (mit akzeptablem Aufwand) herauszufinden.
Naja – wir bleiben aufmerksam. Unterschätzen sollten wir diese Person nicht, aber überschätzen eben auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
salomonisch.
LikeGefällt 1 Person
Ich würde mal eine Cam auf dem Grundstück installieren. Ist vielleicht sowieso sinnvoll, wenn ihr eh nur am WE dort seid. Auf dem Privatgrundstück darfst du ja aufnehmen, wie es dir beliebt. Und das auch ohne Hinweis darauf.
Klingt wirklich nach „Ich will sichergehen, dass es ankommt“-Manier. Schon traurig, dass Leute zu solchen Mitteln greifen.
LikeLike
Der Brief lag in dem ganz normalen Briefkasten neben dem Grundstückstor.
Um ihn einzuwerfen, war es nicht nötig das Grundstück zu betreten.
LikeLike
So langsam ist es nicht mehr lustig.
Wie reagiert Carsten ? Wenn er entspannt ist, kannst du es auch sein.
LikeLike
Die Fotos waren ja nicht mehr neu. Insofern war Carsten gelassen, obwohl er sich schon über diese Aktion ärgerte.
LikeLike
Wenn es kein Ablenkungsmanöver/keine falsche Fährte sein soll, ist es offensichtlich jemand, der Dich aus der realen Wellt kennt, aber Dein Blog nicht kennt. Denn aus dem ersten Post wüsste er sonst ja, dass die Bilder ankamen. Außer, er unterstellt, Du hättest Dir den im Blogpost geschilderten Ablauf so ausgedacht, um ihn in Sicherheit zu wiegen, und hast die Bilder tatsächlich abgefangen bekommen, bevor Carsten sie hätte sehen können. Das könnte er dann aber bei diesem Blogpost genauso wenig ausschließen.
Cui Bono?
Philipp – enttäuschte Liebe, Hoffnung dass es doch noch was wird?
Corinna – weil sie sich von einem Keil zwischen euch irgendwas erhofft – größeres Erbe für Fiona?
Sebastian selbst? Aber dann wäre das definitiv eine Aktion mit Vorausplanung, damit jemand im passenden Moment da ist, um die Bilder zu machen.
Oder jemand aus seinem Umfeld? Vielleicht ist er doch nicht so single wie behauptet, und die betrogene Ehefrau hat einen Privatdetektiv auf ihn angesetzt?
Oder ist es einer Deiner Techies, der auf einem ähnlich verwirrten Trip ist wie Philipp? Hatte zufällig jemand aus der Technik zu dem Zeitpunkt Urlaub, und die Nase zu tief ins PuA-Buch gesteckt?
Wusste Frau Tussozic von Deinen Reiseplänen? Oder vielleicht Gerard?
Eigentlich muss es jemand aus eurem (Sebastian, Du, Carsten) näheren Umfeld sein. Dass da nur jemand zufällig im richtigen Moment am richtigen Ort war, um Fotos zu machen, und dann auch noch die Privatadresse kennt/herausfinden kann, ist sehr unwahrscheinlich.
Wer wusste, dass Du auf dieser Veranstaltung sein würdest? War die Teilnehmerliste irgendwo öffentlich einsehbar, so dass jemand, der Deinen echten Namen kennt, es googeln konnte? Hast Du es jemandem erzählt? Speziell mittlerweile vergebenen oder sich noch Hoffnung machenden Ex-Lovern?
Wer war in Hörweite, als Du mit Sebastian ausgemacht hast, dass er Dich zum Flughafen fahren würde? War Sebastian klar, dass Du dort sein würdest, und wem könnte er es erzählt haben?
Dass ihr das Schreiben nicht zur Polizei gegeben habt, ist schlecht. Selbst wenn die Handschrift verstellt war, hätte immer noch die Möglichkeit bestanden, Fingerabdrücke und DNA-Spuren davon abzunehmen.
Und für die RTL-Nachmittagsfernsehen-Drama-Soap-Fraktion noch folgendes Kopfkino-Szenario:
Es lief doch was mit Gerard. Ohne Verhütung, oder es gab einen „Unfall“. Anne will nicht zum Arzt, weil Carsten das mitbekommen würde. Also täuscht sie Carsten vor, dass sie die Uhr ticken hört, worauf er natürlich begeistert die Proben auftauen lässt, um doch noch einen Stammhalter in die Welt zu setzen (oder vielleicht auch einfach nur, weil er Anne den Wunsch nicht abschlagen kann). Er freut sich, dass es trotz der geringen Chancen noch geklappt hat, nicht ahnend, dass Anne zu dem Zeitpunkt bereits schwanger war. Vielleicht weiß Anne auch gar nicht genau, ob das Kind nun von Gerard oder Carsten ist (und will das auch gar nicht wissen).
In der Zwischenzeit hat Gerard beschlossen, dass er mehr von Anne will als nur einmaliges Vergnügen, und fängt an, zu intrigieren – weiß aber gleichzeitig nichts von seiner potentiellen Vaterschaft.
[Abspannmelodie setzt ein, Teaser für die nächste Folge läuft an]
LikeGefällt 1 Person
Alles reine Spekulation.
Eine geplante Aktion kann ich eigentlich ausschließen, denn niemand (auch ich selbst nicht) wusste vorher, wann genau ich wo bin. Die gemeinsame Fahrt zum Flughafen hat sich ja ganz kurzfristig ergeben.
Es erscheint weit plausibler, dass irgendjemand, der mich kennt, zu dieser Zeit an diesem Ort war, und spontan die Gelegenheit nutzte.
Eventuell auch, dass mich jemand (den ich selbst vermutlich nicht kenne) länger beobachtet hat. Diese Möglichkeit ist ziemlich gruselig. Ich kann sie zwar nicht völlig ausschließen, glaube es aber eher nicht.
Mit Gerard (oder einem anderen Mann im entsprechenden Zeitfenster) lief nichts. Falls Carsten irgendwann Zweifel an seiner Vaterschaft hegen sollte, kann ich ihn guten Gewissens einen Test durchführen lassen.
LikeLike
Herrlich! : )))))
Wenn das mal keine Steilvorlage für die Geschichtenschreiberin ist …
LikeLike
Pingback: Eine überraschende Auflösung //2460 | breakpoint
Pingback: Einst im Mai gezwitschert //2489 | breakpoint