Karfreitag ist ein blöder Tag.
In der Firma ist nichts los, so dass es nichts bringt, ins Büro zu gehen. In der Stadt kann ich nichts einkaufen oder erledigen, da alle Läden, Banken, Ärzte und Behörden geschlossen haben.
Also hätte ich Zeit, mal eine Tanzveranstaltung zu besuchen, oder mir „Das Leben des Brian“ im Kino anzusehen. Aber das ist ja verboten.
So ist das zumindest in früheren Jahren gewesen. Dem einleitenden Absatz merkt man wohl an, dass ich ihn schon länger vorgeschrieben hatte, als wir damals überlegten, wie wir das Osterwochenende verbringen.
Aber dann kam Corona, und machte heuer alles anders – alles noch restriktiver, auch an gewöhnlichen Werktagen.
Ursprünglich hatten wir geplant, den Tag eben für unseren jährlichen Besuch bei Standort 5 zu nutzen, und noch ein paar Tage Miniurlaub in einem Wellness-Hotel bis nach den Feiertagen dranzuhängen.
Jetzt – naja, machen wir uns ein paar ruhige Tage auf dem Land. Bei schönem Wetter gehen wir spazieren, sonst hocken wir uns in den Whirlpool. Ich hoffe, dass wir mal so richtig abschalten können, und dabei ausspannen und uns erholen.
Als Ausweichtermin für Standort 5 ist jetzt das verlängerte Wochenende um Christihimmelfahrt vorgesehen, ersatzweise ginge auch noch Fronleichnam. Falls beides nicht klappt, wird es heuer wohl nichts mehr werden, da wir auch noch andere Vorhaben und Verpflichtungen haben.
Wie auch immer – während des Osterwochenendes wird es hier im Blog weitgehend ruhig bleiben. Ich schau sicherlich gelegentlich vorbei, insbesondere bei Twitter, aber ich habe nicht vor, vor Dienstag wieder zu bloggen.
Bis dahin wünsche ich euch allen eine erfolgreiche Eiersuche und schöne Osterrammeleien.
dir auch, und das bild weist den weg. have fun 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön. Machen wir das Beste aus den Feiertagen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frohe Festtage. (Ein hässlicheres Bild hast Du nicht finden können?)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.

(Ich hätte alternativ noch das gehabt:
Malen gehört zu den Fertigkeiten, die mir fehlen.)
Gefällt mirGefällt mir
Ach, Du hast das gemacht. Fettnäpfchen.
Das alternative Bild ist unter gestalterischen Gesichtspunkten tatsächlich besser.
Gefällt mirGefällt mir
Kein Problem.
Aber nur mal so, aus reiner Neugier: Welche „gestalterischen Gesichtspunkte“ wären das?
Das Beitragsbild hatte ich übrigens mit Powerpoint gemacht, das andere im Kommentar mit Paint.
Gefällt mirGefällt mir
Zumindest die Bildaufteilung ist besser. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsche ich Euch auch Anne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Christian.
Gefällt mirGefällt mir
Tja,
dieses Jahr kommt wohl einiges anders als gedacht.
Dann mal fröhliche Ostern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einerseits verabscheue ich es, wie alle Planungen jetzt umgestürzt werden.
Andererseits mag ich es aber, ungestört von anderen Leuten meine Zeit zu verbringen.
Häppy Eastereggs!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Zwitschereien von vor Ostern //2469 | breakpoint