Eigentlich gibt es nicht viel über den Besuch der Behördenmitarbeiter zu sagen (zumindest nichts, was für die Öffentlichkeit geeignet wäre).
Ich schreibe halt doch ein paar Sätze dazu, weil mir sonst der Blogstoff allmählich ausginge.
Die drei Mitarbeiter trafen zunächst bei Standort 1a ein, wo Herr Kleiter sie in Empfang nahm und begrüßte. Nach ein paar Formalitäten ließ er sie von Werner zum technischen Standort begleiten. Das ist nur wenige Minuten Fußweg.
Ich stand bereits unten am Eingang bereit, als sie hier ankamen.
Wir gingen dann gleich zum Entwicklungslabor, später zur Fertigung. Unsere Mitarbeiter zeigten ein paar Vorführungen, die Projektleiter beantworteten Fragen.
Als ich zwischendurch den Behördenmitarbeitern einen Kaffee anbieten wollten, lehnten sie ab. Sie nehmen wegen Compliance überhaupt nichts von den Betrieben, die sie besuchen, an.
Einer der drei wäre ja recht attraktiv gewesen, hätte er nicht so einen Geruch nach Parfum oder Deo verströmt. Dabei ist der einzig akzeptable künstliche Duft für Männer WD-40. Naja, vielleicht noch Kolophonium.
Ein anderer hatte einen Pferdeschwanz und wässrig-blaue Augen. Er war mir auf Anhieb unsympathisch, noch bevor seine unklare Art der Kommunikation meinen Eindruck bestätigte.
Der dritte schließlich war äußerlich so unauffällig, dass er keinerlei bleibenden Eindruck hinterließ, schien fachlich von den dreien aber der Kompetenteste zu sein.
Ich ließ mich dann mal für eine halbe Stunde von Werner vertreten, um selbst Kaffee zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Mittagessen fiel aus.
Endlich – nach zwei Uhr nachmittags – waren die Behördenmitarbeiter fertig und hatten alles gesehen, was sie wollten. Ich glaube, dass wir ihre Fragen einigermaßen zu ihrer Zufriedenheit beantworten konnten. Einen schriftlichen Bericht kriegen wir noch.
Geschafft machte ich dann Feierabend, hatte daheim aber keinen Nerv mehr für Hausarbeit.
Ich hab schon Jahre keinen attraktiven Mann mehr gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Die sind sehr selten. Das geht mir ähnlich.
Und wenn ein Mann äußerlich ganz gut aussieht, so hat er für gewöhnlich entweder einen unangenehmen Geruch, eine quäkige Stimme, ist strohdumm, oder hat sonst einen disqualifizierenden Makel.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist mir, soweit ich mich erinnere, noch nicht vorgekommen. Besonders das mit dem strohdumm nicht. Ich weiss nicht, irgendwie sieht man das.
Gefällt mirGefällt mir
Wie hieß es doch sinngemäß im Götz von Berlichingen: Wo viel Licht ist, ist auch Schatten.
Gefällt mirGefällt mir
Charakterliche Schwächen sind weit verbreitet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Junge, Junge … ist das oberflächlich. Man sieht, ob ein Mann intelligent ist.
Die „hübschesten“ Jungs in der Schule sind heute die größten Looser.
Gefällt mirGefällt mir
Hübsch ist nicht gleich attraktiv. Jedenfalls nicht für mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Allerdings bestimmt das Aussehen oft den ersten Eindruck, solange man sonst noch nichts weiß.
Gerade bei den hübschesten Männern besteht auch eine Korrelation, dass sie häufiger schwul oder impotent sind.
Gefällt mirGefällt mir
Schwul ok. Aber impotent? Wie das?
Gefällt mirGefällt mir
Vermutlich hormonelle Gründe, wie ein Testosterondefizit.
Gefällt mirGefällt mir
Bei Frauen auch. Vielleicht liegt es auch einfach daran, das Singles in dem Alter alle ein Hauptgewährsmangel haben. Die „Guten“ sind halt vom Markt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pferdeschwanz .. hahaha
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine Frisur. Nicht zu verwechseln mit einem Schweif.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Ungerader Ultimo (sowie Tweets) //2390 | breakpoint