Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
pirx1 bei Maze //2730 Plietsche Jung bei Dies parentium //2731 Anne Nühm (breakpoin… bei Dies parentium //2731 Plietsche Jung bei Dies parentium //2731 Anne Nühm (breakpoin… bei Dies parentium //2731 Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Oktober 2019
Vor dem Aufbruch //2252
Heuer bin ich spät dran mit dem Besuch bei Standort 4. Carsten war dieses Jahr auch noch nicht dort. Deshalb liegt es nahe, dass wir – zum ersten Mal – gemeinsam zu Standort 4 fahren. Wir nutzen dabei die Tatsache, … Weiterlesen
Männerschutz //2251
Das Abendessen mit Otto hatte sich länger verzögert, als vorgesehen. Und seither schiebe ich es vor mir her, darüber zu bloggen. Meine üblichen flapsigen Annekdoten und Breakpointen sind dem Thema nicht angemessen. Ich weiß kaum, wie ich die ganze Angelegenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Genderkram, Gesellschaft, Männer, Otto, Sexismus
14 Kommentare
Morning Is Breaking //2250
Entspannend gleichmäßig spüre ich seine Kolbenbewegungen tief in mir. Es ist noch dunkel. Ich spüre seine Wärme behaglich an meinem Rücken. Sein Arm liegt über mir, mit der Hand auf meinen Brüsten. Wohlig kuschle ich mich enger an ihn, recke … Weiterlesen
Die drei Bürokrazien //2249
Eigentlich gibt es nicht viel über den Besuch der Behördenmitarbeiter zu sagen (zumindest nichts, was für die Öffentlichkeit geeignet wäre). Ich schreibe halt doch ein paar Sätze dazu, weil mir sonst der Blogstoff allmählich ausginge. Die drei Mitarbeiter trafen zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besuch, Diverses, Führung, Firma
14 Kommentare
Falsifitwittikation //2248
Auf Twitter gibt es nicht nur Umfragen. Man kann auch selbst SM-Experimente durchführen, die allerdings nicht besonders aussagekräfig sind, da die Reichweite begrenzt und die Beteiligung nicht repräsentativ ist. In der Zeit vom 14. bis 22. Februar, aus der meine … Weiterlesen
Ungeladene Gäste //2247
Für heute haben sich kurzfristig Behördenmitarbeiter für ihren Besuch angekündigt. Es geht um die Prüfung und Zulassung eines unserer Produkte. Da Ulrich krankgeschrieben, Jason unabkömmlich in Standort 6, und Carsten geschäftlich außer Haus, bleibt es aus dem (technischen) Management allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besuch, Führung, Firma, Reglementierung
8 Kommentare
2^2 * 3^3 #anykey //2246
108 Tasten hat die Tastatur (an meinem Hauptcomputer). Da ist vor allem der Schreibmaschinenblock, den ich hauptsätzlich nutze. Die Caps-Lock-Taste nervt (weshalb ich sie in eine Shift-Taste umkonfiguriert habe), und die Windows- sowie Menütasten brauche ich eigentlich nicht unbedingt, aber … Weiterlesen
Rückblick 1. Halbjahr 2019 //2245
Der Oktober ist ein guter Zeitraum, um das erste Halbjahr, also Januar bis Juni 2019, im Rückblick konzentriert zusammenzufassen. Carsten’s Enkelin Sophie war schwer erkrankt und lag in der Kinderklinik, als wir aus unserem Winterurlaub zurückkamen. Den länger geplanten Kolloquiumsvortrag … Weiterlesen
Entkräftet //2244
Warum bin ich nur so erschöpft? Früher arbeitete ich normalerweise vorrangig an einem einzigen großen Projekt, auf das ich mich voll fokussieren konnte. Manchmal gab es auch gerade keines. Trotzdem hatte ich genug zu tun, mich auf dem Laufenden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Führung, Gesundheit, Zeitmanagement
29 Kommentare
Vitae discimus //2243
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich neulich gelesen habe, dass es viele Vorschläge für neue Schulfächer gibt. Es gibt da zig Ideen, von denen einige durchaus zweckmäßig wären (z.B. Medienkunde, Digitale Kompetenz oder wie man es nennen möchte), andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Schule, Sprache, Unterricht
26 Kommentare
Rumgetwittert //2242
Nach und nach verkürzt sich der Zeitabstand zwischen Erstveröffentlichung meiner Tweets, und ihrer Wiederholung in einem Blogeintrag. Die folgenden wurden zwischen dem 30. Januar und 13. Februar geschrieben, was jetzt wieder bald acht Monaten entspricht. Feierabend. Es reicht. Verhörer des … Weiterlesen
Die Mutter des Gedankens – #Blogparade „Creativity“ //2241
Vor einigen Jahren hatte ich bereits an einer Blogparade zum Thema Kreativität teilgenommen. Jetzt habe ich wieder von einer Blogparade zum gleichen Thema erfahren. Zwar ist mein früherer Beitrag dazu immer noch aktuell, dennoch gibt es wieder ein paar neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Diverses, Erfahrungen
4 Kommentare
Das verklingende Echo der Loreley //2240
Als ich letzte Woche gegenüber Carsten erwähnt hatte, dass Frank und dessen Frau sich getrennt haben, meinte jener nur, dass er jetzt keine „Loreley-Geschichten“ hören möchte. Ein paar Tage später kamen wir jedoch wieder auf das Thema zurück, und diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Carsten, Seifenoper, Seitensprung
19 Kommentare
File Transfer Pro~blem //2239
Es gibt zwei FTP-Sites, die ich häufig nutze. Zum einen ist da der FTP-Zugang meiner Website, über den ich immer wieder Dateien hochlade, wenn ich etwas an ihnen geändert habe. Zum anderen ist es der FTP-Server eines beruflichen Fachverbandes, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Computer, Internet, Problem, Website, Windows
21 Kommentare
Eine schwere Entscheidung //2238
Zwei Jahre lang war unser Betriebschor ein Teil des Unternehmens und unterstützte die Firmenphilosophie. Bei einigen internen Events haben wir gesungen, und es machte, glaube ich, auch allen Sängern Spaß, stärkte den Zusammenhalt und wirkte positiv auf das Betriebsklima. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Chor, Firma, Frauenquote, Mitarbeiter
5 Kommentare
Kartoffeln und Würstchen //2237
Da Carsten seine Enkel eingeladen hatte, zu uns zum Pommes-Frites-Essen zu kommen, war es dieses Wochenende soweit. Allerdings hatten wir heuer die Kartoffeln von einer anderen Quelle bezogen, so dass ich mir nicht sicher war, wie gut diese tatsächlich zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Essen, Kinder, Kochen, Nerdkram, Rezept, Wochenende
30 Kommentare
Januartweets //2236
Letzten Winter – genauer gesagt zwischen dem 17. und 29. Januar – sonderte ich die folgenden Tweets ab: Verhörer des Tages: Mädchenraum statt Medienraum Manchmal hab ich Lust, was ganz irrationales zu tun. Dann fange ich an, den Goldenen Schnitt … Weiterlesen
Frank und frei //2235
Obwohl Frank nicht mehr selbständig tätig ist, haben wir noch sporadisch Kontakt. Hin und wieder mailen wir, seltener telefonieren wir auch. Meist geht es um softwaretechnische Fragen, die wir miteinander abklären. Bei einem kürzlichen Telefonat erwähnte er, dass seine Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Café, Frank, Gespräch, Seitensprung, Trennung
41 Kommentare
breakplaining: Masse //2234
Vor einiger Zeit habe ich irgendwo gelesen, dass sich Masse ja so einfach definieren ließe. Ich finde das nicht einfach, und ich habe immerhin das Thema studiert. Daraus habe ich jedoch nur die sokratische Einsicht gezogen, dass ich es eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besserwisserei, Breakplaining, Nerdkram, Physik
14 Kommentare
In Deckung //2233
Es war ziemlich kühl im Raum. Mich fröstelte. Als ich mich mit einem Becher Joghurt auf das Sofa setzte, lag neben mir die Kuscheldecke. Jetzt hätte ich natürlich den Joghurt samt Löffel auf den Couchtisch schräg neben mir stellen können, … Weiterlesen
Kurzer Ausblick seitwärts //2232
Ohne besondere Begeisterung hatte ich schließlich die Einladung zur Teilnahme an einem fachspezifischen Arbeitskreis angenommen. Vor allem hatte mich abgeschreckt, dass die Mitglieder sich vielleicht ein- oder zweimal im Jahr in den USA treffen. Diese langwierigen Reisen wollte ich mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeitskreis, Diverses, Dokumentation, Planungen
10 Kommentare
Nachruf auf eine Lehrerin //2231
Als ich am Wochenende mit meiner Mutter telefonierte, erzählte sie mir, dass Frau U. kürzlich verstorben sei. Frau U. war meine Lehrerin in der dritten und vierten Klasse gewesen. Sie war damals schon alt (zumindest erschien es mir so). Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Erinnerung, Schule, Trauerfall
20 Kommentare
72 Jungfragen //2230
Wenn ich mich nicht vertaggt habe, so ist dies mein 72. Eintrag mit den jüngsten Suchanfragen. Dies würde exakt sechs Jahren entsprechen, wenn ich seither immer regelmäßig einmal im Monat Suchbegriffe gebracht hätte. Aber dem war nicht so. Insbesondere am … Weiterlesen
Wurmloch im Paradies //2229
Den Feiertag hatten wir uns frei von Verpflichtungen gehalten, um richtig ausspannen zu können. Carsten hatte zwar erwogen, etwas zusammen mit seinen Enkeln zu unternehmen, aber da Patrick sich für ein verlängertes Wochenende in der Stadt aufhält, ließ er das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Feiertag, Firma, Gespräch
19 Kommentare
Schwimmen im Meer #breakpointUrlaub2019 //2228
Bei früheren Aufenthalten am Meer hatte mir die Brandung das Schwimmen immer ziemlich erschwert bis unmöglich gemacht. Es ist kein Vergnügen, gegen die Wellen ankämpfen zu müssen. Das ist unglaublich anstrengend, und wenn man Pech hat, erwischt einen eine Welle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Nerdkram, Physik, Schwimmen, Tipps, Urlaub
9 Kommentare
Preme a tergo! //2227
Meinen Laserdrucker habe ich jetzt auch schon seit über drei Jahren. In all dieser Zeit hat er seine Aufgaben einwandfrei und problemlos erledigt. Wenn das WLAN aus war oder das Papierfach leer, ist es ja nicht seine Schuld, wenn er … Weiterlesen