Seit ein paar Tagen arbeitet Leonie hier.
Da in der Fertigung noch umgebaut wird, so dass dort momentan einiges stillsteht, habe ich sie vorläufig der Geräteentwicklung zugeteilt. Ulrich ist zwar ab nächster Woche in Urlaub, aber er kann sie vorher noch einweisen. Danach bin halt ich doch wieder zuständig.
Im Rahmen einer Forschungskooperation sind einige Versuchsreihen durchzuführen. Dafür haben wir auch wieder einen Masterstudenten einer anderen Uni hier. Bei diesen Versuchsreihen kann sich Leonie erst mal nützlich machen. Da gibt es doch auch einiges zu tun, für das man keine spezielle Ausbildung braucht, und sie erhält Einblick in die Vorgehensweisen.
In der IT-Abteilung haben wir einen neuen Azubi (Fachinformatiker Systemintegration – da wird wohl wieder mal ein Integrationskurs fällig), der vor ein paar Jahren mal bei uns am Schüler-Technik-Tag war. Zwar erinnere ich mich nicht mehr an ihn, aber offenbar verpufft der Schüler-Technik-Tag doch nicht so ganz folgenlos.
Ich muss Leonie gelegentlich mal fragen, ob sie mal an einem Girls‘ Day teilgenommen hat.
Da kann man dem jungen Blut nur viel Glück beim Start in das Berufsleben wünschen…is halt scho a bissle aufregend 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinst du den Azubi? Ja, für ihn beginnt der Ernst des Lebens.
Leonie wird ja erst noch ein paar Jahre an der Uni verbringen, jobbt nur ein paar Wochen bei uns, bis das Wintersemester beginnt.
Gefällt mirGefällt mir
Da heute Gedichte in vier Sprachen wichtiger sind als ein bißchen Mathematik, wird es hoffentlich nur bei einer Integration bleiben.
Gefällt mirGefällt mir
Integrale sind toll! 😀
Sogar, wenn sie nicht integer sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Frauen und Technik //2216 | breakpoint
Pingback: Tweets am Sonntag //2373 | breakpoint