Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juli 2019
Erfinderische Entwicklungspläne //2184
Trotz ziemlicher Bedenken hatte ich die Einladung, an einem Expertenforum teilzunehmen, angenommen. Ich habe kein tatsächliches Indiz, dass meine Beteiligung nur aufgrund meines Geschlechts gewünscht wird. Möglich, dass ich inzwischen in dieser Hinsicht eine gewisse Paranoia entwickelt habe, die in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Firma, Planung, Technik
4 Kommentare
Abneigung online //2183
Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, warum man manche Leute mag, während man andere nicht leiden kann? Ich rede jetzt nicht vom RL. Wenn man Leute persönlich trifft, so sind Stimme, Geruch, Gestik, Mimik, Bewegungsmuster, Sprachduktus, Dialekt, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Internet, SM, Social Media, Unvollendet
10 Kommentare
#Blogparade: #MenstruationAmArbeitsplatz – #Fraulichkeit //2182
Vermutlich hätte ich das Thema „Menstruation am Arbeitsplatz“ nicht als Blogeintrag aufgegriffen, wenn es nicht eine aktuelle Blogparade dazu gäbe. Die monatliche Blutung ist immer eine Zeit, in der ich mich in meiner allgemeinen Leistungsfähigkeit eingeschränkt und meiner physischen Ausstrahlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Blogparade, Frauen, Menstruation
30 Kommentare
Altes Twitter ist das Beste //2181
Auf Twitter hat die Umstellung auf ein neues Design und Layout gestern auch mich erwischt. An die rein optischen Änderungen könnte ich mich vermutlich gewöhnen, obwohl es unübersichtlicher geworden ist, und weniger auf eine Bildschirmseite passt. Ansonsten sehe ich keinen … Weiterlesen
In The Heat of The #SysadminDay //2180
Heute ist Sysadmin-Day. Das gibt euch Anlass, euch einmal bei denjenigen zu bedanken, die euren Rechner in Stand halten oder euch bei Computerproblemen unterstützen. Mein Dank geht ausdrücklich an die Mitarbeiter unserer IT-Abteilung, die – weit über ihren Arbeitsrahmen hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gedenktag, Gesundheit, Hitze, IT
9 Kommentare
Auting //2179
Als ich vor einiger Zeit einen Asperger-Betroffenen als Softwareentwickler einstellte, hatte ich zugegebenermaßen Bedenken, wie er sich so im Betrieb einfügen würde. Es gab aber keinerlei Probleme in dieser Hinsicht – im Gegenteil: im Gespräch mit ihm wuchs in mir … Weiterlesen
Immer nur Fragen //2178
Eine Redensart lautet: „Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.“ So weit würde ich nicht gehen. Ich würde eine Frage durchaus als „dumm“ rezipieren, wenn der Frager leicht selbst auf die Beantwortung hätte kommen können – ggf. nach eigener, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Kommunikation, Unvollendet
2 Kommentare
Die Enttarnung des Schrödingergeschlechts //2176
Fiona hatte kurzfristig angekündigt, dass sie samt Anhang uns besuchen würden. Sie seien auf der Durchreise und wollten nur kurz auf einen Kaffee vorbeischauen. Carsten hätte ablehnen können, aber er freute sich, seine jüngere Tochter wiederzusehen und sein Enkelchen kennenzulernen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besuch, Corinna, Fiona, Genderkram, Wochenende
29 Kommentare
Es getwittert wieder //2175
Es ist mir klar, dass viele von euch meine Beiträge mit den wiederaufgewärmten Tweets ja nicht besonders mögen. Ich verblogge sie trotzdem weiter. Es sind doch immer wieder erbauliche Zwitschereien dabei, die sonst in Vergessenheit geraten wären. Zumindest einen Teil … Weiterlesen
Bereicherungsversuche //2174
Immer wieder mal probiert jemand, eine Softwarelizenz von mir zu schnorren. In sehr vielen Fällen läuft es ja so, dass ein Mitarbeiter eines Unternehmens bei mir eine Lizenz käuflich erwirbt. Das geht dann auch normalerweise gut weiter so und ohne … Weiterlesen
Die Rückkehr des Geissenpeters //2173
Ich hatte in einem früheren Eintrag erwähnt, dass es bei Standort 6 gewisse Rückstände bezüglich regulatorischer Regelungen gibt. Um diese Rückstände aufzuarbeiten, ist mein Spezialist für Regulatorische Angelegenheiten in den letzten Monaten hauptsächlich damit beschäftigt gewesen, sich detailliert damit auseinanderzusetzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Firma, Frau Tussozic, Reglementierung, Standort 6
13 Kommentare
Rücken ohne Entzücken beim Bücken //2172
Es begab sich, als 12 oder 13 Jahre alt war, dass ich wochenlang ziemliche Rückenschmerzen hatte. Schließlich ging meine Mutter mit mir zum Hausarzt deswegen. Der wusste nicht weiter, und überwies mich an einen Orthopäden. Da in unserer Kreisstadt kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Ärzte, Erinnerung, Jugend
10 Kommentare
Kausalkette //2171
Weil heuer Frühlingsbeginn und Mondphase ungünstig getimet waren, war Ostern erst spät. Weil Ostern heuer spät war, war auch Pfingsten spät. Weil Pfingsten spät war, fand auch das hiesige Volksfest erst spät statt. Weil das Volksfest erst spät stattfand, erschien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Firma, Nerdkram, Physik, Programmierung
1 Kommentar
„Mein Lieblingsexperiment“ #Blogparade //2170
Die neueste Blogparade auf Keinstein’s Kiste stellt die Frage nach dem Lieblingsexperiment. Ganz spontan fallen mir da diverse Stoßexperimente mit meinem persönlichen Large Hardon Collider ein. Aber das ist wohl nicht gemeint, sondern eher chemische Versuche, die man möglichst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Blogparade, MINT, Natur, Physik
13 Kommentare
Le sacre du Twitter //2169
Zwischen dem 16. und 25. Oktober 2018 bereicherten die folgenden Tweets meinen Twitteraccount. Verleser des Tages: Hyperlinks statt Hyperbeln Aktueller Arbeitsstatus //1974 Neunzehnhundertvierundsiebzig Verhörer des Tages: [Georg] Siemens statt Simon [Ohm] +Übrigens ist Siemens * Ohm = 1 Verleser des … Weiterlesen
Personaliges //2168
Bevor ich zum eigentlichen Kern komme, muss ich wohl erst einmal ein paar Vorinformationen geben, die für das Verständnis der Angelegenheit notwendig sind. In unserer Fertigung gibt es eine Gruppe von Arbeiterinnen, die bestimmte feinmechanische Arbeiten ausführen. In den Standorten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Führung, Firma, Kündigung, Mitarbeiter, Planungen
15 Kommentare
What A Mess! //2167
Wir hatten einmal wieder einen Stand bei einer Branchenmesse. Über die Vorbereitung und die Organisation möchte ich nichts näheres schreiben. Jedenfalls hatten wir arrangiert, dass ich ein paar Stunden lang für Interessierte als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen würde. Die meiste … Weiterlesen
Auf Berges Halde //2166
Dieses Jahr hatte ich es vermeiden können, das hiesige Volksfest zu besuchen. Dort sind mir viel zu viele Leute, es ist zu eng, zu laut, und ein Bier kann ich auch anderswo trinken, wenn mir danach ist. An die Belegschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Spaziergang, Stadt
8 Kommentare
Mündliche Aufgabe //2165
Im Vergleich zum aktuellen Dilemma mit Evalyze ist ein weiteres Entwicklungsthema fast bedeutungslos. Mir wurde als Wunsch der Anwender herangetragen, dass sie unsere Geräte über einen Sprachassistenten steuern wollen. So wie „Hallo Alexiritana, mach mal dies und das!“ Da merkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Firma, OTask, Technik
15 Kommentare
Spiele der Vielfalt //2164
Als Kind spielte ich am liebsten allein. Ich hatte eine ganze Reihe unkonventioneller Spiele. Manchmal durfte ich mit der Knopfsammlung meiner Mutter spielen. Sie hatte eine große Dose mit Knöpfen aller Art. Verschiedene Farben, verschiedene Größen, verschiedene Materialien, verschiedene Formen, … Weiterlesen
Gefunden! //2163
Es gibt wieder einmal einen ganzen Schwung neuer Suchanfragen, über die ihr euch zusammen mit meinen kurzen Anmerkungen amüsieren dürft. Oder auch nicht. „breakpoint technical test“ Tja, das ist fast an der Tagesordnung. „herzensmensch“ Mir sind Menschen mit Hirn lieber, … Weiterlesen
Auf der Straße //2162
Gestern musste ich unvorhergesehen dringend zu Standort 6. Ich lieh mir also Carsten’s Auto aus, der es im betreffenden Zeitraum nicht unbedingt brauchte, und fuhr damit hin. Tja – ich hatte zwar durchaus das Glück, nicht in einen Stau zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Auto, Standort 6, Unterwegs, Verkehr
5 Kommentare
Ein fragwürdiges Ersuchen //2161
Von Leuten, mit denen ich noch nie vorher zu tun hatte, bin ich gebeten worden, bei einem Expertenforum am Diskussionspanel teilzunehmen. Der Veranstaltungsort ist nah genug, um ohne dortige Übernachtung auszukommen. Mit dem Thema des Forums kenne ich mich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Feminismus, Frauenquote, Technik, Veranstaltung
21 Kommentare
Der Rest ist Schweigen //2160
Wenn ich mich an meine Kindheit oder Studienzeit erinnere, so war beim Bäcker am Nachmittag (insbesondere freitags) die Auswahl schon sehr eingeschränkt. Die Auslagen waren mehr oder weniger leer. Man musste damit rechnen, nicht alle Backwaren kaufen zu können, die … Weiterlesen
Evalyze 2.0 //2159
Zumindest inoffiziell war Evalyze für mich bereits im Feature Freeze. Evalyze hat schon mit dem Deep Learning begonnen (auch wenn die Testdaten sündhaft teuer waren). Als ich jedoch neulich bei Standort 5 war, hatte ich eine weitere Idee zur Verbesserung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Evalyze, Firma, Planung
16 Kommentare
Die Formel //2158
Als ich vor etlichen Jahren gerade angefangen hatte, zu programmieren, probierte ich – just for fun – ein Programm zu schreiben, das ein bestimmtes physikalisches Phänomen simulieren sollte. Dafür brauchte ich eine ganz spezielle mathematische Funktion, die mein Compiler nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Mathematik, Nerdkram, Programmieren
11 Kommentare