Abends waren wir zusammen mit einem Geschäftsfreund noch essen. Wir wollten bei der Gelegenheit ein griechisches Restaurant ausprobieren, das erst vor kurzem neu eröffnet hatte.
Das Restaurant war bereits recht voll besetzt, so dass uns ein Tisch zugewiesen wurde.
Selten war ich so beengt gesessen. Carsten und ich saßen nebeneinander auf einer Bank. Beim Essen kamen sich immer wieder unsere Ellbogen in die Quere. Der Geschäftsfreund, der auch nicht gerade klein ist, saß uns beiden gegenüber. Die Tischplatte stand auf einer erhöhten Säule, so dass es unmöglich war, die Beine auszustrecken. Wenn meine Knie nicht an die Säule stießen, so kamen sie mit den Beinen des Geschäftsfreundes in Berührung. Auf der anderen Seite war bereits die Wand, so dass ich auch nicht in diese Richtung ausweichen konnte.
Gibt es in der Gastronomie keine Mindestmaße für die Abmessungen und Abstände der Sitzgelegenheiten? Es kann doch nicht angehen, dass eine Gruppe von Menschen, die im arithmetischen Mittel deutlich über 1.9m groß sind, sich an einen Tisch quetschen muss, der vielleicht für Grundschulkinder geeignet dimensioniert ist.
Das Essen war gut, aber nicht überragend. Und wie man auf die Idee kommt, Galaktoboureko mit Schokosauce zu überschütten, erschließt sich mir nicht.
fast wie im flugzeug. eine zumutung.
LikenGefällt 1 Person
Ja, im Flugzeug oder Bus ist es ähnlich unbequem.
In dieses Restaurant gehen wir nicht mehr.
Ein Gastwirt sollte es seinen Gästen doch möglichst angenehm machen, wenn er will, dass sie wiederkommen.
LikenLiken
Genau so. Und wenn ihr nett seid, sagt ihr ihm das genau so.
LikenLiken
So nett sind wir nicht.
Er kriegt kein Feedback.
LikenGefällt 1 Person
das macht jeder auf seine weise. liegt wohl am wenig lobenswerten essen zusätzlich. dann nehmt einfach ein anderes 🙂 guten appetit
LikenGefällt 1 Person
da war der Wirt so nett und hat drei hungrigen Menschen noch einen Platz organisiert, obwohl das Restaurant schon voll war – und wieder ist’s nicht recht.
😉
LikenLiken
So voll war das Restaurant nun auch wieder nicht.
Zumindest an der Seite mit den fünf oder sechs Tischen mit Bänken war es überall so eng. Die Tische waren wohl dichter aneinandergeschoben worden, um noch ein paar zusätzliche Plätze einfügen zu können.
LikenLiken
Sicher, dass es ein Grieche war ?
Schau mal ins Impressum.
Bei „Italienern“ erlebt man damit viele Überraschungen.
LikenLiken
Das Essen war griechisch.
Warum sollte ein Italiener griechisch kochen? Ist mir auch egal.
LikenLiken
Warum sollte ein Afghane italienisch kochen?
LikenLiken
Sehr gute Griechen machen auch sehr gutes Galaktoboureko. Ich finde am Galaktoboureko sieht man ob der Grieche* was kann oder nicht 😀
* der Grieche (m/w/d)
LikenGefällt 1 Person
Wenn die Schokoladensauce nicht den Geschmack überdeckt hätte, hätte ich das Galaktoboureko des Griechenden besser beurteilen können.
LikenLiken
Pingback: Und immer wieder Tweets //2287 | breakpoint