Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Dezember 2018
Bis dann! //2021
Heute ist der kürzeste Tag des Jahres. Der Winter beginnt um 23:23 UTC+1 Uhr, meine Blogwinterpause schon mehrere Stunden früher. Also wünsche ich euch allen bereits jetzt frohe, geruhsame Feiertage, einen rutschig-guten Jahreswechsel sowie ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Blog, Feiertag, Urlaub
17 Kommentare
Kleine Festlichkeit //2020
Einige unserer Angestellten sind bereits im Winterurlaub. Es ist also deutlich ruhiger in der Firma. Aus bestimmten Anlass fand gestern nachmittag noch eine kleine Firmenfeier statt. Die Zeit hatte nicht mehr gereicht, um ein kleines Buffet zu organisieren. Immerhin gab … Weiterlesen
Layer 8 Exception Handling //2019
Mit Philipp hatte ich mich einige Male getroffen, um unser gemeinsames Paper vorzubereiten. Das hatte sich etwas länger hingezogen, als ursprünglich gedacht, aber inzwischen ist es draußen. Es gab noch ein paar offene Fragen, die wir in einem weiteren Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Büro, Paper, Philipp, Seifenoper
34 Kommentare
Die dunkle Bedrohung //2018
Neulich war ich am frühen Abend noch in einer abgelegenen Gegend unterwegs. Die Straßenbeleuchtung war schwach. Als ich in eine andere Straße abbog, befand sich plötzlich vielleicht dreißig Meter vor mir eine eher kleine, dick eingemummte Frau. Sie muss meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Angst, Leute IRL, Paranoia, Stadt, Unterwegs
14 Kommentare
Rip It, Slip It //2017
Beim Aufräumen seines Kleiderschrankes ist Carsten auf eine alte Packung mit Doppelrippslips gestoßen. Die Dinger müssen mindestens dreißig Jahre alt sein, sind mit Eingriff und sehen entsprechend unerotisch aus – was man sich halt unter Liebestötern so vorstellt. „Wo kommen … Weiterlesen
Zur Besinnung #Blogparade //2016
Die besten Zeiten der Blogparaden scheinen vorüber zu sein. Nur noch selten entdecke ich welche, und noch seltener behandeln sie ein Thema, über das sich zu bloggen lohnt. Über „Weihnachtliche Stimmung im Büro“ könnte ich immerhin ein bisschen was schreiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Büro, Blogparade, Diverses, Weihnachten
8 Kommentare
Unerwünschte Chefsache //2015
Eine Marketing-Mitarbeiterin hatte sich mutmaßlich unprofessionell verhalten, und einem Kunden gegenüber eine kindisch-freche Äußerung gemacht. Ich sage nichts weiter dazu. Es sind schon weitaus harmlosere Angelegenheiten hochgekocht. Wäre die Angelegenheit innerhalb der Belegschaft abgelaufen, hätten die beteiligten Abteilungen die Sache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Führung, Firma, Gespräch, Mitarbeiter
13 Kommentare
Annechronismus – o tempus, o mos //2014
Das folgende außergewöhnliche Phänomen mit meinem Computer möchte ich euch nicht vorenthalten. Am Nachmittag zuvor hatte mein Computer einen Bluescreen gehabt: CRITICAL PROCESS DIED. Das hatte der einige Wochen zuvor schon einmal gehabt, war später aber wieder problemlos gelaufen. Ich … Weiterlesen
Der Topfkratzer //2013
Der Boden einer Pfanne war etwas angesengt, so dass die Spülmaschine es nicht alleine geschafft hatte. Ich musste wohl selbst mechanisch Hand anlegen, und den Pfannenboden abscheuern. Neben der Spüle lag ein alter Topfkratzer. //Stellt euch das folgende in Zeitlupe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Hausarbeit, Haushalt, Skurriles
12 Kommentare
Dominoeffekt //2012
Wenn ich hier sämtliche Besprechungen und Meetings beschreiben oder auch nur erwähnen wollte, hätte ich viel zu tun. Carsten sitzt bei internen Besprechungen niemals direkt neben mir, sondern um mindestens zwei oder drei Plätze getrennt. Wenn er nur entspannt zuhört, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Carsten, Führung, Firma, Mitarbeiter
16 Kommentare
Take Our Parents to Work //2011
Als ich zuletzt mit meinen Eltern telefoniert habe, fragte ich sie, ob sie Interesse hätten, unseren Betrieb in $NichtImSauerland zu besichtigen. Meine Mutter (die gerade den Telefonhörer hatte) meinte, dass sie jetzt im Winter nirgends hinfahren wollten. Das hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Planung, Telefon, Verwandtschaft
15 Kommentare
Ein Füllhorn voller Tweets //2010
Meine Vorräte an alten Tweets gehen noch lange nicht zur Neige. Es kommen ja auch immer wieder neue dazu. Heute dürft ihr euch an den Tweets vom 14. bis 27. April erfreuen. Verschreiber des Tages: Tenor statt Tensor Verleser des … Weiterlesen
„.. die Tor‘ macht weit!“ //2009
Alle Jahre wieder hatte sich ein Teil unserer technischen Belegschaft verabredet (heuer Softies und Devdevs, aber keine It-Boys), anlässlich des bevorstehenden Jahresendes an einem Abend zusammen essen zu gehen. Ulrich und ich wurden gebeten, doch ebenfalls zu kommen. Teils ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feminismus, Frauen, Freizeit, Männer, Mitarbeiter, Rücksichtslosigkeit, Restaurant, Unhöflichkeit
13 Kommentare
Gedanken einer Ex-Schlampe //2008
In der Vergangenheit habe ich häufig damit gehadert, erst so spät mit Sex anfangen gehabt zu können. Ich habe später zwar etliches nachgeholt, aber die Incel-Jahre hingen mir trotzdem nach, von denen ich meinte, dass ich viel versäumt haben musste. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Diverses, Erinnerung, Männer, Sex
30 Kommentare
Besetzt //2007
Über meinen Provider hatte ich einen Anrufbeantworter eingerichtet, der mit der Telefonnummer verbunden ist, die ich aufgrund der Impressumspflicht auf meiner Website nenne. Ich schaue vielleicht einmal im Jahr nach eingegangenen Anrufen. Als ich neulich unterwegs war, wollte ich mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Einstellung, Telefon, Unterwegs
25 Kommentare
Mathematik ist .. //2006
Für mich als Ingenieuse ist Mathematik ein gut gefüllter Werkzeugkasten. Für mich als Physikerin ist Mathematik eine Sprache, mit der sich die Natur (mehr oder weniger gut) beschreiben lässt. Für mich als Mathematikerin ist Mathematik eine überabzählbare Mannigfaltigkeit von Gedankenräumen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Mathematik, MINT, Natur, Nerdkram
9 Kommentare
Innere Leere //2005
Wieder mal Strohwitwe – wie so oft in letzter Zeit. In die technische Geschäftsführung redet mir Carsten kaum noch hinein. Er kümmert sich vorrangig um Verhandlungen mit Kunden und Suppliern. Außerdem treibt er die Expansion voran. Das alles ist mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Carsten, Firma, Sex, Strohwitwe
19 Kommentare
Ultimative Suchbegriffe //2004
Google hat angekündigt, die bisherige Suchanalyse in der Search Console durch einen „Performance Report“ zu ersetzen. Den habe ich mir mal angesehen, und scheiterte schon daran, eine andere Zeitdauer als die vorgegebenen drei Monate einzustellen. Vielleicht will Google durch solche … Weiterlesen