Zwischen dem 27. März und 13. April fügte ich die folgenden Tweets zu meinem Twitteraccount hinzu. Read and enjoy.
Und noch ein paar #Funfacts: Innerhalb von 4 Jahren gibt es den 1. bis 28. eines Monats je 48-mal, den 29. 45-mal, den 30. 44-mal und den 31. 28-mal.
2^5 * 11 * 5^2 Tweets
Endlich ist der rosa WC-Reiniger leer. Künftig ist der neue blaue dran.
Verhörer des Tages: mumifiziert statt modifiziert
Huch .. heute sind aber mal wieder viele #Geisterfahrer unterwegs!
Verleser des Tages: poison statt prison
Nach ein paar schönen Tagen ist jetzt schon wieder #Kopftuchwetter.
Kalenderspiele #Freitag13 //1828 Achtzehnhundertachtundzwanzig
Verschreiber des Tages: Essen statt Eisen
Verleser des Tages: Genitalversammlung statt Generalversammlung
Doctor Häh? (2. Teil) //1827 Achtzehnhundertsiebenundzwanzig
Naja, den Merksatz für den Farbcode elektrischer Widerstände könnte man schon als unangemessen sexistisch bezeichnen.
Verhörer des Tages: Huren statt Uhren
Verleser des Tages: Curry statt Curvy
Doctor Häh? (1. Teil) //1826 Achtzehnhundertsechsundzwanzig
Für Physiker, die sich nicht nur mit Stringtheorie beschäftigen wollen.
Verleser des Tages: Physikerin statt Physikern
Verhörer des Tages: Vierter statt Fürther
breakplaining: Konservative Kräfte //1825 Achtzehnhundertfünfundzwanzig
Verleser des Tages: Bahnhof statt Bischof
#Ichmag Essen deftig und Sex heftig.
Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Verschreiber des Tages: massagebox statt messagebox
Ein Frühlingsspaziergang //1824 Achtzehnhundertvierundzwanzig
Verleser des Tages: breakpoint statt breakfast
Ergugeltes //1823 Achtzehnhundertdreiundzwanzig
Verleser des Tages: untervögelt statt unterwegs
Übrigens haben viele Vielfache von 3 in binärer Darstellung eine gerade Anzahl von Einsen.
Übrigens ist 11 die einzige Primzahl, deren alternierende Quersumme gleich 0 ist.
Verhörer des Tages: Urlaub statt Bärlauch
Die Osterreise (3. Teil) //1822 Achtzehnhundertzweiundzwanzig
Verleser des Tages: „vor Angst“ statt „vor Augen“
Computerfrustiges //1821 Achtzehnhunderteinundzwanzig
Verhörer des Tages: ironisch statt iranisch
Noch ein Verleser des Tages extra für den @sci_fanboi: Stadtfummeln statt Stadtbummeln
Verleser des Tages: Playboy-Katalog statt Playmobil-Katalog
Die Osterreise (2. Teil) //1820 Achtzehnhundertzwanzig
In unserem Staat fehlt eine starke Atheisten-Lobby. #säkular #Religionsfreiheit #konfessionslos
Verschreiber des Tages: Puppe statt Pumpe
Kommentarstatistik 1. Quartal 2018 auf meinem Breakpoint-Blog
Verleser des Tages: entjungfert statt entfernt
Die Osterreise (1. Teil) //1819 Achtzehnhundertneunzehn
Nur zur Info: Osterhasen sind keine christliche Tradition, sondern heidnischen Ursprungs
Verleser des Tages: „östliche Tradition“ statt „österliche Tradition“
Na dann bis bald. Bin jetzt erst mal weg. #HappyEaster
Verschreiber des Tages: nerdigen statt niedrigen
Ach, nee! Jetzt ist das Kensingtonkabel weg!
Verleser des Tages: Tampons statt Trumps
Blog.suspend(); //1818 Achtzehnhundertachtzehn
Verschreiber des Tages: bekriegt statt gekriegt
Verleser des Tages: Urinätzwerk statt Uninetzwerk
Digital Addict //1817 Achtzehnhundertsiebzehn
Pingback: Tweetrecycling //2194 | breakpoint