Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Oktober 2018
Verführung wider Willen //1979
Auf dem Grundstück um das Landhaus befindet sich ein großer Walnussbaum. Heuer hat er außergewöhnlich gut getragen, so dass wir schätzungsweise vier Kilonüsse aufgesammelt haben. Gelegentlich sitzen wir abends entspannt auf dem Sofa, lassen uns von Fernsehprogramm berieseln, während Carsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Essen, Fernsehen, Freizeit, Startrek, Wohnung
28 Kommentare
Einfall beim GF-Treffen //1978
Bei den gelegentlichen Geschäftsführertreffen geht die Tendenz dahin, dass sich nur noch die Geschäftsführer selbst treffen, also ohne Begleitung. Es gibt schon noch die Treffen mit Begleitung, aber sie werden immer seltener. Je nach dem, wie es uns gerade passt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Geschäftstreffen, Gespräch
20 Kommentare
Zeitsprung //1977
So schön hell ist es heute morgen! Genießt das (UTC+1) noch mal. Wenn tatsächlich die „Ewige Sommerzeit“ (UTC+2) kommt, dann bleibt es künftig im Winterhalbjahr früh eine Stunde länger dunkel. Das heißt, im Dezember wird es dann erst ab neun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Gesundheit, Wetter, Zeitumstellung
44 Kommentare
Es war einmal in #Twitterland //1976
Mal wieder gebrauchte Tweets – diesmal vom 21. Februar bis 12. März – mit meinem üblichen Mischmasch aus Beitraglinks, Verdingsern des Tages, Statements und Aphorismen. Verhörer des Tages: Apartmentsuche statt Partnersuche Verleser des Tages: Hook statt Hack Hardware-Versagen und erfolgloses … Weiterlesen
Dr. nerv. (In Mathe bin ich Dekorin) //1975
Vielleicht war ich ja naiv, zu erwarten, dass trotz Doktortitel alles in der Firma genauso weiterläuft wie bisher. Falsch gedacht. Sobald die Urkunde angekommen war, veranlasste Carsten sofort, dass alles in der Firma, auf dem mein Name steht, geändert wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Firma, Mathematik, Promotion
29 Kommentare
Aktueller Arbeitsstatus //1974
Das Review der Dev Spec bin ich zu einem großen Teil durch. Ein paar Kleinigkeiten, die noch geändert werden müssen, habe ich bisher gefunden, aber nichts schwerwiegendes. Dafür habe ich beim Durchlesen wieder einen Einfall bekommen für ein ganz neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Entwicklung, Firma, Planungen
7 Kommentare
Block The Blog //1973
Was manchmal so alles hinter den Kulissen abläuft, und man selbst gar nicht mitkriegt .. Ich erhielt eine vertrauliche Mitteilung eines inkognito bleiben wollenden Twitter-Followers. Offenbar hat er auf Twitter von einer bestimmten Person eine Aufforderung bekommen, mich zu entfolgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Internet, Social Media, Twitter
21 Kommentare
Der Ex-Assi //1972
Im Sommer hatte ich bei einer Veranstaltung unerwartet einen früheren wissenschaftlichen Assistenten meiner alten Uni wiedergetroffen. Er hatte zu meiner Studienzeit eine Übungsgruppe geleitet. Darüber hinaus hatten wir uns nicht gekannt. Inzwischen ist er Professor an einer anderen Universität. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Holger, Planung, Vortrag, Wissenschaft
16 Kommentare
breakplaining: Pointer //1971
Als ich angefangen habe zu programmieren, war einer der Begriffe, die mir besonders unverständlich erschienen, das Konzept der Pointer. Inzwischen habe ich längst verinnerlicht, was es mit Pointern auf sich hat, und ich werde mich bemühen, das allgemeinverständlich zu erklären. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Breakplaining, Entwicklung, Nerdkram, Programmieren
15 Kommentare
Rückblick 1. Halbjahr 2018 //1970
Lange war ich mir unschlüssig, ob ich einen Rückblick auf das erste Halbjahr 2018, also Januar bis einschließlich Juni, bloggen soll. Naja, jetzt mach‘ ich es halt. Schon kurz nachdem Carsten und ich aus dem Urlaub zurückgekommen waren, fuhr ich … Weiterlesen
Lieber gesund als krank //1969
Ja, ich bin auch heute noch daheim. Ich war ja erst anfang letzter Woche einen Tag daheim geblieben, weil ich mich erkältungsbedingt nicht so ganz wohl fühlte. Zwar hätte ich mich durchaus ins Büro schleppen können, aber davon wäre ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Arbeit, Führung, Firma, Gesundheit, krank
17 Kommentare
Plaisir-Blessiert //1968
Er fasste mich am Oberarm und versuchte, mich näher zu ziehen. Nach Kräften zerrte ich an meinem Arm, um ihn aus seinem Griff zu befreien. Vergeblich. Er zog mich näher, umschlang mich mich. Ich wand mich, bemühte mich zu entkommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Missgeschick, Verletzung
15 Kommentare
Mea Culpa! //1967
Normalerweise kümmere ich mich um all unsere nicht-geschäftlichen Banküberweisungen. Carsten kann das Online-Banking nicht ausstehen, und so habe ich so ziemlich von Anfang an seine privaten Überweisungen mitübernommen. Das dürften so grob zwanzig, wenn’s hochkommt auch mal dreißig pro Jahr … Weiterlesen
Dev Dev Spec //1966
In den letzten Wochen hatte ich den Großteil meiner Arbeitszeit damit verbracht, die Spezifikation für Evalyze zu schreiben. Ich bin damit schon weit, das allgemeine Konzept steht, und Einzelheiten habe ich inzwischen zumindest so viele festgelegt, dass Teile der Spezifikation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Entwicklung, Firma, Planung, Technik
14 Kommentare
The Hound of Bastet’s Will //1965
Das Herbstwetter ist derzeit noch so wunderschön warm (das ist Klimaerwärmung nach meinem Geschmack! – aufgrund der jahreszeitbedingten Abnahme der täglichen Tageslichtdauer ist in den nächsten Wochen eine tendenzielle Abkühlung aber unausweichlich), dass Carsten und ich den Nachmittag für einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bedrohung, Carsten, Erinnerung, Hunde, Katze, Kindheit, Norbert, Spaziergang, Wetter, Wochenende
13 Kommentare
Tweets aus dem Fiebermonat //1964
Ohne weitere Vorrede folgen meine Tweets vom 4. bis 20. Februar 2018: Verleser des Tages: Patriarchat statt Participant Körpereinsatz //1785 Siebzehnhundertfünfundachtzig Verschreiber des Tages: Dreck statt Dreieck Verleser des Tages: Küchenschabe statt Küchenschränke Friedensnobelpreis für Trump //1784 Siebzehnhundertvierundachtzig breakpoint’s Wayback … Weiterlesen
Zukunft auf der Kippe //1963
Als ich neulich erwähnte, dass Fiona’s Abitur wenige Wochen vor den Prüfungen gefährdet war, dachte ich in diesem Moment gar nicht daran, dass ich damals ein ähnliches Problem gehabt hatte. Erst ein paar Tage später fiel es mir dann in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Jugend, Schule, Unterricht
8 Kommentare
Anders als gedacht //1962
Derzeit häufen sich die Einladungen zu Geburtstagsfeiern. Nach meiner Mutter und meiner Schwägerin hatte mich auch Philipp eingeladen, und ich hatte zugesagt. Ich war ein bisschen später dran, aber bei Partys kommt es ja nicht auf ein paar Minuten an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Geburtstag, Philipp, Pickup
21 Kommentare
Nicht-Binäre Nullen //1961
Hat sich jemand gewundert, warum ich nicht schon viel früher die aktuelle Quartalsstatistik über die Kommentare auf diesem Blog veröffentlicht habe? Normalerweise lade ich am letzten Tag eines Quartals oder am ersten Tag des darauffolgenden Quartals (je nach dem, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Entwicklung, Käfer, Software, Statistik
8 Kommentare
Nur Projektion //1960
Kurz nachdem ich in diese Wohnung eingezogen war, hatte ich mir einen Radiowecker gekauft. In dieser Funktion war er kaum in Betrieb, denn ich wachte für gewöhnlich von selbst rechtzeitig auf, und der Klang des Radios war nicht besonders gut. … Weiterlesen
Landtagskwahl //1959
Da habe ich also die Briefwahlunterlagen vorliegen, und ich kann mich wieder mal nicht so recht entscheiden. Bei keiner Partei habe ich den Eindruck, dass sie meine Interessen halbwegs vertritt. Das ging mir bei früheren Wahlen schon genauso, aber diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Gesellschaft, Meinung
41 Kommentare
Fortsetzung von Blogtraditionen //1958
Bevor ich diesmal die neuesten Suchanfragen der letzten Wochen aufliste, möchte ich darauf hinweisen, dass ich die traditionelle Kommentarstatistik für das dritte Quartal 2018 nicht vergessen habe. Aus noch ungeklärten Gründen gibt es jedoch diesmal technische Probleme mit der Umsetzung. … Weiterlesen
Gerüchtet //1957
Für die Mittagspause hatte ich mich mit Verena in einem Café in der Innenstadt verabredet. Ich war etwas früher dran, sie kam kurz nach dem vereinbarten Zeitpunkt. Zunächst druckste sie etwas herum, als wisse sie nicht, wie sie anfangen solle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gespräch, Klatsch, Problem, Teresa, Verena
26 Kommentare
Rauchige Anmache //1956
Am frühen Abend machte ich den Fehler, zu erwähnen, dass mir etwas kühl sei. Meine Intention war es gewesen, ihm einen subtilen Hinweis zu geben, dass es seine eheliche Pflicht sei, mich zu wärmen. Sonst hätte ich mir ja auch … Weiterlesen
Die Geschichte der Frau $Lehrerin.Name //1955
Da ich die Story über Frau Offenbluß ohnehin zeitnah niederschreiben musste, um keine wesentlichen Einzelheiten zu vergessen, kann ich sie genauso gut bereits heute bloggen. Es war nicht lange nach Ingrid’s Tod. Fiona war noch minderjährig und stand kurz vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Carsten, Geschichte anderer Leute, Schule, Sexismus, Unterricht
21 Kommentare
Partygäste //1954
Sonja’s Geburtstagsfeier hatte ich mit gemischten Gefühlen entgegengesehen. Dort hatte es erst kürzlich eine unangenehme Überraschung gegeben, und letztes Jahr erst recht. Nun, zumindest ein Treffen mit Fiona und Corinna war diesmal nicht zu erwarten. Corinna hatte ja nur einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Frauen, Männer, Norbert, Sonja, Sophie, Stricken
17 Kommentare