Wer erinnert sich noch an den letzten Jahreswechsel? Zwischen dem 13. Dezember 2017 und dem 11. Januar 2018 habe ich folgende Tweets veröffentlicht.
#metoo und #aufschrei bedeuten: Die prüdesten und verbiestertsten Feministinnen diktieren der Gesellschaft ihr moralisches Empfinden. #Feminismus #Moraldiktatur #EsLebeDerFlirt
Verleser des Tages: Hasstag statt Hashtag
Bedrohlich lange To-Do-Liste.
Ach, Leute! Im Grunde genommen sind auch Textdateien binär.
Verschreiber des Tages: Leerstelle statt Lehrstelle
Shine Bright #blogparade //1748 Siebzehnhundertachtundvierzig
Gerade arrangiert: wegen #meltdown und #spectre gibt es heute kombinierte Besprechung IT und SW-Dev.
Verleser des Tages: Gigameter statt Gilgamesch
Last Christmas //1747 Siebzehnhundertsiebenundvierzig
Erschreckend, wer sich alles als Nerd bezeichnet – Leute ohne nennenswerte MINT-Kenntnisse, sogar Geisteswissenschaftler.
Verschreiber des Tages: blogquote statt blockquote
Heute ist „Erscheinung des Herrn“. Ich muss wohl mal nachhelfen, dass er nochmal erscheint. #3König
„Die geometrische Bedeutung der Ableitung einer Funktion mit einer Variablen ist bekanntlich die Steigung der Tangente an die Funktionskurve.“ Hm ..?
Verleser des Tages: Genderview statt Gardenview
Was Caspar, Melchior und Balthasar nicht suchten //1746 Siebzehnhundertsechsundvierzig
Verleser des Tages: Monograpschen statt Monographien
Verleser des Tages: Weitwurf statt Weißwurst
Kommentarstatistik 4. Quartal 2017
Dear @twittersupport, my profile picture is not displayed. It always shows as a white area. I already tried different formats, different browsers, signing out/in, .. Please help.
while (Rechte(Männer) != Rechte(Frauen)) {Femi.Aufschrei(‚Mehr Rechte für Frauen!‘);}; // #Femininsmus #Gleichberechtigung #Endlosschleife
Verhörer des Tages: dekorieren statt deklarieren
Previous And Next Holidays //1745 Siebzehnhundertfünfundvierzig
Guten Rutsch! //1744 Siebzehnhundertvierundvierzig
breakpoint’s Wayback Archive #1B //1743 Siebzehnhundertdreiundvierzig
Jahreszeitliche Grüße //1742 Siebzehnhundertzweiundvierzig
Bin noch gar nicht in Urlaubsstimmung. Muss noch so viel anderes im Kopf haben.
Verhörer des Tages: Volksverdreher statt Volksvertreter
Ausgestanden //1741 Siebzehnhunderteinundvierzig
Versurfer des Tages: Yahoo statt Youtube
Überlege gerade eine neue Produktlinie mit rosa Gehäuse und Glitzer exklusiv für Kundinnen. Wieviel Prozent #Pinktax kann ich dann auf den Preis draufschlagen? #Genderpricing
Omnia mea mecum porto – #Blogparade //1740 Siebzehnhundertvierzig
#MeinTwitterABC
Verleser des Tages: Mathematik statt Mediathek
Triggerwarnung: Es seifenopert //1739 Siebzehnhundertneununddreißig
Verleser des Tages: Flachbacke statt Flashback
Vorgestellt (5 bis 9) //1738 Siebzehnhundertachtunddreißig
Wie hat sich die Menschheit nur früher ohne #4genderstudies fortpflanzen können?
Verhörer des Tages: Arbeitsspeicher statt arbeitsreicher
Schrumpel //1737 Siebzehnhundertsiebenunddreißig
breakpoint’s Wayback Archive #1A //1736 Siebzehnhundertsechsunddreißig
Verleser des Tages: „sauberen Hintern“ statt „sauberen Herrn“
Lenztweets //1735 Siebzehnhundertfünfunddreißig
Verhörer des Tages: Uhura statt Hure
Auch wer von einer Sache felsenfest überzeugt ist, kann sich irren.
Sine tempore //1734 Siebzehnhundertvierunddreißig
Feminismus, der große Gleichmacher: „Wenn schon nicht alle Frauen gleich schön sein können, dann sollen sie wenigstens gleich hässlich sein!“
Verleser des Tages: Gemünden statt Geminiden
Was antwortet man seiner Mutter, wenn sie einen am Telefon fragt, ob man (da in der gefährlichen Großstadt lebend) auch schon mal so was wie #metoo erlebt hat?
Hach – der @Wolles1956 hat mich wieder mal durchgefavt.
Not So Smart //1733 Siebzehnhundertdreiunddreißig
Verleser des Tages: Semikron statt Semikolon
Neulich im Internet //1732 Siebzehnhundertzweiunddreißig
Führungskräftemeeting früh um 8 Uhr s.t., weil sich sonst kein gemeinsamer Termin mehr finden ließ.
Pingback: Twitteralien //2146 | breakpoint