The Last Unicode //1901

Als ich mit Benjamin an der Uni noch ein paar abschließende Formalien besprach, erzählte er mir, dass ein Co-Autor einer seiner Co-Autoren ein Paper mit jemandem geschrieben hätte, der noch eine niedrigere Erdös-Zahl hatte.
Ohne mein aktives Zutun ist also auch meine Erdös-Zahl wieder einmal gesunken. Viel Platz ist nicht mehr nach unten.

Aus Dankbarkeit für seine Unterstützung hatte ich Philipp versprochen, danach mit ihm in die Mensa Essen zu gehen. Dabei erzählte ich ihm von Evalyze. Er empfahl mir ein Buch, das mit der Thematik zu tun hat. Das werde ich mir wohl besorgen, und demnächst zu Gemüte führen.

Seit etwa zwei Tagen habe ich Halsschmerzen und leichte Schluckbeschwerden. Zwar sind sie problemlos zu ertragen, aber da das Wetter außerdem ziemlich abgekühlt ist, erscheint es mir zweckmäßig, zur Sicherheit ein Kopftuch zu tragen. Abends trinke ich Salbeitee.
Inzwischen sind die Halzschmerzen anscheinend am Abklingen. Dennoch bin ich vorsichtig. Carsten meinte, ich solle besser Norbert aufsuchen. Bei dem hätte ich eh noch was gut, weil ich das Medizinerprojekt trotz anderer Dringlichkeiten so schnell reaktiviert hatte. Aber ich glaube, das ist nicht nötig. Mein Hals ist ja bereits besser. Falls er sich jedoch wieder verschlimmern sollte, werde ich im Zweifel hoffentlich nicht zu lange zögern.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu The Last Unicode //1901

  1. Pingback: Tweets heute mit Sonderbeilage //2100 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s