Wayback zum 26. Oktober bis 8. November 2013.
Die Lust am Bloggen stand im Fokus eines Beitrages zum Webmasterfriday.
Ich startete ein Gewinnspiel, bei dem es eines der Strumpfbänder zu gewinnen gab, das ich bei meiner Hochzeit getragen hatte.
Zur Feier des Verkaufs einer Softwarelizenz an ein Konkurrenzunternehmen gingen Carsten und ich zusammen essen.
Es gab Überlegungen, wie ich mit der Softwareentwicklung der Firma, die ich vertretungsweise übernommen hatte, weiter verfahren würde.
Weil ich mich nicht so wohl fühlte, ging ich nicht ins Büro.
Nur kurz bloggte ich zur Webmasterfridayfrage nach den beliebtesten Blogthemen.
Zu unserem vierteljährigem Hochzeitstag zog ich ein kleines Resümee.
Das Angebot eines Verlags brachte mich auf die (nicht realisierte) Idee, mein Blog in ein Buch umzuarbeiten.
Zufällig traf ich Benjamin nach längerer Zeit in einem Café wieder.
Ich kam dem Wunsch vieler Leser nach und bloggte über die Fick’schen Gesetze.
Bei einem gemeinsamen Abendessen bot ich Lukas, der sich für ein Informatikstudium interessierte, an, mich zu Informationszwecken in der Firma zu besuchen.
Wir hatten in der Firma Besuch von einem Consultant, von dem aber nur Kathrin begeistert war.
Pingback: Schon wieder Tweets //2076 | breakpoint