Monatsarchiv: Januar 2018

Vorgestellt (10 bis 13) //1765

Carsten war nicht überzeugt von der vorgeschlagenen Bewerberin für die freie Sekretärinnenstelle, und so beschlossen wir, noch weiter nach einer geeigneteren Kandidatin zu suchen. Kandidatin 10 wirkte zunächst durchaus professionell. Als ich gerade überlegte, ob Carsten kurz Zeit hätte, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

SM wie Social Media //1764

Einstein wird (vermutlich fälschlicherweise) der Satz zugeschrieben, dass es Wahnsinn definiert, wenn man immer wieder dasselbe macht, aber ein anderes Ergebnis erwartet. An dieses Zitat habe ich in den letzten Monaten oft denken müssen, wenn ich wieder mal versuchte, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | 28 Kommentare

Verknotete Topologie //1763

Wir waren am Samstag etwa gleichzeitig aufgestanden, als die Dämmerung schon weit fortgeschritten war, und zogen uns an. Als ich sah, dass er fertig war, ging ich hin zu Carsten, der etwa zwei Meter vom Bett entfernt stand, und umarmte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

breakpoint’s Wayback Archive #1E //1762

Wayback zum 5. bis 23. April 2013. Beim Webmasterfriday ging es um Blogerfahrungen. Lissajous-Figuren illustrierten eine Unterhaltung mit Carsten. Die Suche nach einem Assistenten verlief bislang erfolglos. Anlässlich einer Blogparade schrieb ich ein paar Gedanken zu neuen Top Level Domains. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Schaumige Küsse //1761

777 (3 mal 3 ist keine Hexerei, Okterei reicht) 757 (Mann, sind die dick, Mann!) 753 (Rom schlüpft aus dem Ei) 653 (Bingo!) 253 (Sättigung) 252 (man be8e die Spiegelungsachsen) 242 (Symmetrie schon wieder gebrochen) 240 (da waren’s nur noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Von Kopftüchern, Kartoffelsäcken und Käferjagd //1760

Manchmal poppen Kindheitserinnerungen einfach so aus dem Nichts wieder auf, und manchmal weckt eine Assoziation mit irgendeinem anderen Thema längst vergessen geglaubte Erinnerungen wieder auf. Diesmal muss es ein Zwischenzustand gewesen sein, der mir alte Erlebnisse wieder ins Gedächtnis rief. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

#Projektleiter2030 #Blogparade //1759

Um die Zukunft der Rolle des Projektleiters geht es in einer Blogparade des Projekt-Magazins. Auch in absehbarer Zeit sehe ich eine Notwendigkeit für Projektleiter. Neue Projekte entstehen oft aus dem Nichts [wie die Entwicklung von Äpps für die Gerätebedienung – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Säuberung //1758

Wenn der Chef mich kurzfristig in sein Büro zitiert, bedeutet das nie etwas gutes. Ich war mir keiner Verfehlung bewusst. Dennoch betrat ich sein Büro mit gemischten Gefühlen. „Es gab Beschwerden vom Reinigungsdienst wegen des Wandkalenders in einem der Büros … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Age of Aquarius //1757

Jetzt habe ich es vorgestern wieder mal verpasst, über den Wassermann (nicht zu verwechseln mit Aquaman) zu bloggen. Aber das kann ich ja heute noch nachholen, wenn ich nicht bis nächstes Jahr warten will. Wie allgemein bekannt, kreisen Sonne und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Holz hinter dem Haus //1756

Dass bei unserem Wochenendhaus Renovierungen und Umbauarbeiten anstehen, hatte ich schon ein paarmal erwähnt. Da mir das Haus nicht gehört, mir solche Details im Grunde genommen gleichgültig sind, und ich Baumaßmahmen und Veränderungen nicht ausstehen kann, halte ich mich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 41 Kommentare

breakpoint’s Wayback Archive #1D //1755

Wayback zum 13. März bis 4. April 2013. Inspiriert von einem Besuch in einem Bücherladen, begann ich, mein Blog als e-Book-Reihe zu publizieren. Am pi-Tag beschrieb ich meine pi-Diät. Carsten und ich schmiedeten Pläne für unsere Hochzeit. Sven schickte mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Maiengetwitter //1754

Es ist wieder mal Twittertime. Diesmal sind meine Tweets vom 10. bis 32. Mai 2017 dran. Verhörer des Tages: Gemächthaus statt Gewächshaus Elternzeit droht //1560 Fünfzehnhundertsechzig Verschreiber des Tages: random statt ransom Konzentration! – #Blogparade //1559 Fünfzehnhundertneunundfünfzig Verleser des Tages: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Synchronschluckauf //1753

Als Kind hatte ich öfter mal Schluckauf, aber in den letzten Jahrzehnten nur noch ganz selten (vielleicht alle zwei oder drei Jahre mal). So war es durchaus bemerkenswert, als ich abends beim Fernsehen vor mich hin hickste. Ich saß auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

breakplaining: Tunneln //1752

Ursprünglich wollte ich den Tunneleffekt mit einem anderen Ansatz erklären. Aber dann hätte ich vorher noch Potentialtopf, davor (konservatives) Potential und davor noch Kraftfeld erklären müssen. Das hätte zuweit geführt. Also versuche ich es anders. Im klassischen (Bohr’schen) Atommodell eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Mathemagical Mystery Tour //1751

So, da bin ich wieder, mit dem festen Vorsatz, wieder öfter zu bloggen. Benjamin hatte mich letztes Jahr gefragt, ob ich ihn zu einem Gastvortrag an einer anderen Universität begleite. Also fuhren wir dann am Montag zusammen mit Benjamin’s Auto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

breakpoint’s Wayback Archive #1C //1750

Wayback zum 27. Februar bis 12. März 2013. Unsere Wiedervereinigung mussten wir noch wenige Tage aufschieben. Ich freute mich, dass wir wieder zusammengefunden hatten. Carsten bat mich, ihn zu einer Veranstaltung zu begleiten. Wir verbrachten ein gemeinsames Wochenende. Als ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Unbetitelt //1749

Irgendwie bin ich seit dem Urlaub immer noch nicht in meinen richtigen Blogrhythmus hineingekommen. Anfang nächster Woche bin ich noch zwei Tage verreist (also offenbar offiziell offline). Ich hoffe, dass ich es danach wieder schaffe, regelmäßig zu bloggen. Diese Reise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Shine Bright #blogparade //1748

Als Naturwissenschaftlerin zählen für mich nur Tatsachen, und nicht das, was ich vielleicht gerne hätte (auch wenn es manchmal noch so tröstlich wäre). Ich habe ein naturalistisches Weltbild, bin also ein Bright. Da dieser Begriff jedoch kaum jemandem etwas sagt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Last Christmas //1747

Für alle, die gerne ein wenig Klatsch mögen, liefere ich hiermit ein wenig Klatsch nach: An jenem besagten Abend war zwischen Verena und Thomas offenbar auch das bevorstehende Weihnachtsfest zur Sprache gekommen. Verena hatte erzählt, dass sie mit Patrick ausgemacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Was Caspar, Melchior und Balthasar nicht suchten //1746

Drückt uns die Daumen, dass wir heute nicht wieder von morgenländisch gekleideten, herumziehenden Banden belästigt werden. Ein buntes Sammelsurium von Suchabfragen ist wieder zusammengekommen, und soll euch den Jahresbeginn versüßen. Allmählich mutiert mein Blog zum Nachschlagewerk für Kruziverbalisten. „binäre einheit“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Previous And Next Holidays //1745

Erst einmal allen ein frohes neues Jahr – oder wie wir in der alten Heimat zu sagen pflegen: „Brosstneujohr!“ Seit gestern Nacht sind wir wieder zurück. Der Urlaub war schneelos und so richtig schön langweilig, mit gutem Essen und angenehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare