Alte Tweets sind für mich immer eine kleine Zeitreise. Diese hier führen zurück in den 4. bis 25. April 2017.
Verleser des Tages: profitieren statt profilieren
Gerichtet, gerecht und gelinkt auf der Lichtung //1523 Fünfzehnhundertdreiundzwanzig
Verleser des Tages: Bürokratie statt Brüste
Verdam(m)t! //1522 Fünfzehnhundertzweiundzwanzig
Verleser des Tages: Leberkäse statt Lederkerle
Kunde droht mit Auftrag //1521 Fünfzehnhunderteinundzwanzig
Verleser des Tages: Bonbons statt Bonobos
Wie das rosa Kätzchen das Einhorn zum Glitzern brachte //1520 Fünfzehnhundertzwanzig
01100010011100100110010101100001011010110111000001101111011010010110111001110100
Macht euch mal frei von euren Meinungen! #Meinungsfreiheit
Verhörer des Tages: Aprilscherz statt Abschiedsschmerz
Hat jemand von euch Erfahrung mit #Mercurial? #followerpower
Ein gelungenes Seminar #Blogparade //1519 Fünfzehnhundertneunzehn
Lust auf was irrationales? Radikalisier mal eine 2! #sqrt2
Verhörer des Tages: unersättlich statt unersetzlich
Kein Eierwitz //1518 Fünfzehnhundertachtzehn
Bäääääähhhh! Erst vor 6 Uhr aufgestanden, dann durch den Schnee in die Stadt gefahren.
Demokratisch gewählte Diktatur. Wenn sie das so wollen .. Heute mittag gibt es Putensteaks.
Verleser des Tages: vorurteilsfrei statt vogelfrei
Verleser des Tages: Ostfranken statt Osterferien
Tweets trotz Grabesruhe //1517 Fünfzehnhundertsiebzehn
Oh je .. den (2^5 * 3^2 * 5^2)-ten Tweet verpasst.
Heute #Tanzverbot, demnächst staatlich verordnetes Zwangsfasten im Ramadan.
Verleser des Tages: Kopulation statt Kapitulation
Nicht genug, dass Christen uns die ganzen Feiertage aufdrängen, jetzt darf man noch nicht mal tanzen! #Tanzverbot
Heute wird noch getanzt. Und wenn’s nur ein Lapdance ist. #Karfreitag
Gründonnerstag war die Geburtsstunde des veganen #SoylentGreen. #Kannibalismus #Christentum
Oh verdammt! Schusseligerweise Milch in das Kaffeepulver geschüttet.
Verleser des Tages: algebraisch statt algerisch
Irgendwie drollig ist es, wenn Trolle selbst getrollt werden.
Das Dilemma mit der Monoandrie //1516 Fünfzehnhundertsechzehn
Die Prokrastination verschiebe ich auf morgen.
Bewerbungsunterlagen durchschauen, Schüler-Techniktag vorbereiten, .. mein Aufgabenfeld hat sich ziemlich gewandelt. #GirlsDay #BoysDay
Verleser des Tages: Grillzeit statt Stillzeit
Das Recht am Geistigen Eigentum //1515 Fünfzehnhundertfünfzehn
Verleser des Tages: konfisziert statt kofinanziert
Morgähn! //1514 Fünfzehnhundertvierzehn
Gefunden und .. tschüss //1513 Fünfzehnhundertdreizehn
Verleser des Tages: Hoden statt Hidden
Legacy Issues //1512 Fünfzehnhundertzwölf
Verleser des Tages: Singles statt Säuglinge
Feminismus ist Satire. Das würde vieles erklären. (lacht)
Pädonoia //1511 Fünfzehnhundertelf
Verleser des Tages: Vatikan statt Vollkorn
Was macht Zusammenarbeit richtig gut? #guteZusammenarbeit #Blogparade //1510 Fünfzehnhundertzehn
OT noch kurz ein ernstes Thema:
Heute ist der „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, und ich frage mich zum soundsovielten mal, wieso nur Gewalt gegen Frauen beseitigt werden soll, und wieso Gewalt gegen Männer hingenommen oder ignoriert wird, wo diese doch wesentlich weiter verbreitet ist. Warum nicht einfach stattdessen einen „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt“?
Frauen sind so schwach und verletzlich, ziehen sich gern auf diese Position zurück ü ne machen dann auf emanzipiert.
Ein wenig schizophren, aber immer politisch korrekt.
Gefällt mirGefällt mir
Ist das ein Grund, sich nicht auch für den Schutz vor Gewalt gegen Männer einzusetzen?
Gefällt mirGefällt mir
Das ist nur nur der Trend in unserer Gesellschaft, sondern eine Strömung, die schon da ist.
Es wird immer abstruser.
Gefällt mirGefällt mir
Tja, und wer auf diese Schieflage hinweist, wird sofort als frauenverachtend und frauenfeindlich bezeichnet.
Ich hab’s allmählich satt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was willst du tun ?
Kann ich supporten ?
Gefällt mirGefällt mir
Meine Möglichkeiten sind begrenzt. Viel mehr als gelegentlich per Blog in ein Hornissennest reinzustechen kann ich nicht.
Du gibst mir ja schon immer wieder Zuspruch. Danke dafür!
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es richtig und wichtig, was du schreibst und ich bin beeindruckt, wie akribisch du Fakten sammelst und aufbereitest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Plietschi!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Mehr oder weniger TWitzig //1909 | breakpoint