#ParadiseFound #Blogparade //1687

Schon wieder eine Blogparade, aber da sie in wenigen Tagen ausläuft, will ich meine Teilnahme nicht weiter hinausschieben.
Es geht um den „besten Ort der Welt“, bzw. den Ort, wo man am liebsten leben möchte.
Der Artikel zur Blogparade verlinkt auf einen sog. „Paradies-Konfigurator“, dessen Kriterien allerdings kaum mit den Aspekten kompatibel sind, die für mich ausschlaggebend sind.

Deshalb nenne ich hier einmal ausdrücklich die wichtigen Bedingungen für mein persönliches Utopia:
* Ausgeglichenes, warmes Klima. Also insbesondere im Winter weder Frost noch Schnee, im Sommer darf’s auch mal heiß werden, allerdings nicht extrem und keine länger andauernden Hitzewellen.
* Keine Gefährdung durch Naturkatastrophen wie Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Wirbelstürme und ähnliches.
* Keine gefährlichen Tiere wie Schlangen, Skorpione, Giftspinnen, usw., auch keine Insekten, die Krankheiten übertragen können.
* Ein politisch und gesellschaftlich stabiles System, mit freiheitlicher Grundordnung, ohne Risiko von Bürgerkriegen oder ähnlichen Gefahren. Möglichst ein säkularer Staat, der Religionen, aber auch anderen Ideologien oder Irrationalitäten keinen Stellenwert einräumt.
* Geringe Kriminalität.
* Angemessene Steuerbelastung, nachvollziehbare Staatsausgaben, keine sinnlosen gesetzlichen Reglementierungen.
* Schnelles, unzensiertes Internet, gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr.
* Ich möchte nicht irgendwo in der abgelegensten, hinterwäldlerischen Provinz wohnen (das hatte ich in meiner Kindheit und Jugend schon zu genüge), sondern in einer ruhigen Gegend, bei der aber alles, was man so braucht (insbesondere Lebensmittel, aber auch Non-Food-Artikel wie Zahnpasta oder Schreibmaterial), in bequemer Entfernung zu erreichen ist, und wo auch angenehme Spazierwege vorhanden sind (optimalerweise hundefrei).
* Schön wäre ein allgemeines Rauchverbot (auch wenn ich sonst Verbote ablehne, aber meine Gesundheit und reine Luft sind mir wichtiger als die Sucht von Personen, die freiwillig nicht darauf verzichten, und die Schädigung und Geruchsbelästigung anderer billigend in Kauf nehmen) in der Öffentlichkeit, und eine tolerante Einstellung gegenüber Nacktheit und der Ausübung gewisser Outdoor-Aktivitäten.
Und auch sonst Bewohner mit gelassener Mentalität, die sich um ihren eigenen Kram kümmern, ohne sich in fremde Angelegenheiten einzumischen.

Wenn ich mir so auf dem Globus anschaue, was wo wie erfüllt ist, lebt es sich da, wo ich bin, eigentlich gar nicht so schlecht, auch wenn man einige Abstriche machen muss. Insbesondere was das Klima betrifft, ist es zwar schon deutlich vom Ideal entfernt, aber ansonsten bin ich hier ganz zufrieden.
Als Nice-to-have haben wir hier eine sehr hohe Akademikerdichte, und damit einhergehend einen hohen Wohlstand und Lebensqualität.
Oder um aus dem „Zauberer von Oz“ zu zitieren: „’s ist nirgends schöner als zuhaus'“.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu #ParadiseFound #Blogparade //1687

  1. Plietsche Jung schreibt:

    Darüber mache ich mir keine Gedanken. Jede Minute daran wäre Verschwendung von Lebenszeit. Man lebt im jetzt, im hier und ändert es, wenn irgendwas lästig wird oder neue Bedürfnisse eintreten.

    Außerdem ist dem Menschen vs. dem Primaten eigen, dass er planen kann. Einfach mal die Windungen im Kopf ein wenig einsetzen und dann lebt es sich ganz nett.

    Like

  2. idgie13 schreibt:

    Mein Paradies ist Norwegen. Inklusive Klima 🙂

    Like

  3. ednong schreibt:

    Deinen Punkten kann ich nur einen hinzufügen: wenig Lärm.
    Und dann müsste ich so einen Ort nur noch finden. ..

    Like

    • „Ruhige Gegend“ hatte ich ja erwähnt. Allerdings bin ich nicht so sehr geräuschempfindlich. Das ist für mich kein Must-have, sondern ich wäre bereit, daran Abstriche zu machen, wenn sonst alles passt.

      Ja, ja, .. solch einen Ort gibt es nicht. Zumindest nicht in unserem Sonnensystem.

      Like

  4. Pingback: Blogparade (#paradisefound) zum Projekt Paradise Found: Haben Sie Ihr Paradies gefunden? – Cloud Data Architect

  5. Pingback: Twi-, Twitt-, Twitter! //1879 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s