Ausgebucht //1547

Vielleicht ist es schon jemandem aufgefallen, aber seit geraumer Zeit sind meine Blooks nicht mehr bei Amazon verfügbar.
Nach dem Blogumzug zu WordPress hatte ich diese Reihe nicht mehr weiter gepflegt, und schließlich – nachdem ich endlich eine entsprechende Option bei Amazon entdeckt hatte – die Veröffentlichung zurückgenommen.
Durch die Blooks hatte ich keinerlei Vorteil. Auf die paar Euro, die ich dadurch eingenommen hatte, kommt es mir nun wirklich nicht an. Aber das Risiko, dass mich jemand, der mich IRL kennt, dort entdeckt und enttarnt, schien mir dafür zu groß, nur um mein Ego ein wenig zu pushen, indem ich mich eBook-Autorin nennen konnte.

Auch das „richtige“ Buch-Projekt, das ich schon seit langem im Hinterkopf habe, aber bisher noch zurückgestellt hatte, habe ich jetzt mental endgültig zu den Akten gelegt. Einerseits fehlt mir die Zeit dazu, andererseits gäbe es rechtliche Probleme, weil die Texte ja bereits veröffentlicht sind. Darauf ließe sich eh kein Verleger ein – es sei denn, ich machte mein Blog dicht.

Die Entscheidung zwischen Buch und Blog fällt mir leicht. Das Blog kostet zwar auch Zeit, aber die sehe ich als Hobby, Zeitvertreib und Entspannung – sonst könnte ich das gar nicht machen. Es ist auch Freiraum und bedeutet Abstand zum üblichen Tagesablauf – ein willkommener Kontrapunkt und Kontrast.
Bei meinem Blog habe ich die Interaktion mit den Kommentatoren. Daran habe ich mich in den letzten Jahren gewöhnt, und will sie nicht mehr missen.
Soll mir eventueller Ruhm als Autorin ruhig versagt bleiben. Mir liegt weder an Tantiemen, noch am Licht der Öffentlichkeit. Und meine Themen sind sowieso eher für eine spezielle, gebildete und aufgeschlossene Zielgruppe, die sich doch recht von der breiten Masse abhebt.

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Ausgebucht //1547

  1. claudius2016 schreibt:

    Oh, danke, den letzten Satz muß ich ja wohl als Lob verstehen…

    Like

  2. Plietsche Jung schreibt:

    Klingt vernünftig !

    Like

  3. Pingback: Maiengetwitter //1754 | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s