Auch wenn ich Startrek sehr mag (strenggenommen nur die Originalserie mit der Enterprise), mag ich nicht alles, das mit „Star“ beginnt. So ist mir beispielsweise diese Kaffeekette zuwider. Nicht nur, dass sie dort stark überhöhte Preise haben, und es einen ganz normalen Kaffee kaum gibt, ist das Kuchenangebot überhaupt nicht verlockend.
Aber eine Filiale dieser Kaffeekette sah ich so ziemlich als erstes, als ich mir – seit langem – wieder mal Zeit für einen Stadtbummel genommen hatte. „Zeit genommen“ bedeutete diesmal etwa anderthalb Stunden einschließlich Café-Besuch.
Als ich durch das Einkaufszentrum lief, hatte ich den Eindruck, dass die Leute immer hässlicher werden – gepierct, fett, .. – und es kommt mir vor, als würden sie immer kleiner. Letzteren Eindruck hatte ich zuletzt in meiner Jugend. Aber damals lag es an mir selbst, weil ich so schnell wuchs. Dies kann ich jetzt ausschließen. Muss wohl eine subjektive Wahrnehmungsverzerrung sein. Denn auch schon früher begegnete mir trotz flacher Schuhe kaum jemand auf Augenhöhe, so dass mir gar nichts anderes übrigbleibt, als drüber hinweg zu sehen.
Ich legte mir einen neuen Cord-Rock zu. Nichts besonderes, aber für Freizeit im Frühling oder Herbst reicht er. Für den Winter wäre er zu kurz, und für den Sommer ist der Stoff zu dick.
Dann hatte ich mir eine taillierte Bluse gekauft, aber mir nicht die Zeit genommen, sie auch anzuprobieren. Prompt ist die Taillierung viel zu weit oben, was doof aussieht. Ich wollte auch mal wieder etwas weiter Ausgeschnittenes, aber so halsfern, wie ich erwartet hatte, ist der Ausschnitt doch nicht. Eigentlich hätte ich wissen können, dass die Bluse nicht passt. Ist schließlich nicht das erste Mal, dass mir Konfektion einfach zu kurz ist.
Dafür passt mir das T-Shirt, das ich mir ebenfalls zugelegt hatte, und das sowohl vorne als auch hinten so tief ausgeschnitten ist, dass ich befürchtete, es würde mir dauernd über die Schultern runterrutschen, ganz gut.
In der Unterwäsche-Abteilung gab es Unmengen von gesäßbedeckenden Slips, aber keine Strings. Wenn überhaupt, trage ich aber nur noch Strings. Carsten mag die anderen an mir nicht, und betreibt seine Art Stringforschung auf diese Weise.
Ich widerstand dem Impuls, in einen Bücherladen zu gehen. Erstens habe ich kaum Zeit zum Lesen, zweitens lese oder bestelle ich bei Bedarf online, und drittens ist leider, leider das Niveau gerade von Neuerscheinungen völlig in den Keller gegangen. Diese Enttäuschungen möchte ich mir nicht mehr antun.
Wie verabredet traf ich Carsten im Elektronikmarkt. Gemeinsam gingen wir, weil wir eh schon in der Nähe waren, noch kurz in ein Schuhgeschäft, wo ich aber natürlich wieder mal nichts passendes fand, das mir gefallen hätte, und nichts gefälliges, das mir gepasst hätte.
Starbucks schmeckt in Europa nicht und ist total überteuert. Egal, ob London, Rom, Berlin oder sonstwo. In Kalifornien war es eine Offenbarung.
Cordrock? Och nee…..
LikeLike
Kriegt man da sonst nirgends einen besseren Kaffee?
Für’s Büro wäre der Rock nicht so geeignet (naja – im Notfall ginge es mal).
Aber in meiner Freizeit muss ich ja auch etwas tragen. Da sind mir die Röcke der Schneiderin normalerweise zu schade, und ich muss zusehen, dass ich anderweitig welche finden, die mir passen. Kein triviales Unterfangen – üblicherweise sind sie entweder um die Hüften zu eng, oder um die Taille zu weit.
LikeLike
Die Sorten und das Wasser DIN in Kalifornien sicher anders. Auch bei McCafe war der Kaffee seehr gut. Aromatisch, wenig Säure und gut Bums. Ohne zusätzliche Aromen und Flavour.
Ich hab’s nicht do mit Cord, auch bei Hosen. Ein Rock ist fein. Mit String sogar nett.
LikeLike
In Spanien hatte ich auch immer Probleme, einen trinkbaren Kaffee zu finden.
Ich habe dann meist Milchkaffee und schwarzen Kaffee halbe-halbe gemischt. So war er akzeptabel, aber nicht gut.
Im Sommer Rock meist ohne String.
LikeLike
Ja nee…..is klar
LikeLike
Als ich vor Jahren in London war, war Starbucks die einzige Möglichkeit dort an halbwegs trinkbaren Kaffee zu kommen.
Hierzulande meide ich diese Etablissements.
LikeLike
Der Starbucks im Flughafen Heathrow und in der City waren auch nicht gut.
LikeLike
Richtig guten Kaffee scheint man nur in Deutschland oder Italien zu kriegen. Vielleicht noch in Österreich.
Sicherlich liegt das auch an einer Gewöhnung an den im Land jeweils üblichen Geschmack.
LikeLike
Das kam dir nur so vor, weil du im Hotel eine Labberbrühe vorgesetzt bekamst.
Tatsächlich hat mich Starbucks sowohl in Cebu als auch in Lake Forest mehrfach vor dem Herzstillstand bewahrt 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Gastronomie ist seit der (T)Euro-Einführung insgesamt sehr teuer geworden. Speziell Getränke sind von den Preisen her unverschämt überteuert. Wenn Du einen Wein bestellst, zahlst Du für ein Glas den Preis der Flasche (mindestens…).
Cordrock? Ist das wieder „in“? Gab’s in den 70ern schon mal…
LikeLike
Ich bestelle nur selten ausschließlich Getränke (höchstens Cocktails), sondern meist auch etwas zu essen dazu, so dass mir noch nicht aufgefallen war, dass Getränke überproportional von der Teuerung betroffen sind.
Ob Cord „in“ ist, weiß ich nicht. Ich kümmere mich nicht um Mode. Dieser Rock war im Angebot, gefällt mir, passt mir, preisgünstig – also gekauft.
LikeLike
Überhöhte Preise bei Starbucks?
Dann einfach mal mit der DB fahren und einen Tee in der Cafeteria bestellen; über 3 Euro für ein Glas warmes Wasser + Teebeutel. Dass nenn ich mal ’ne Gewinnspanne; gibst sonst nur noch im Drogen- und Waffenhandel.
LikeLike
Im Zug hab ich mir noch etwas gekauft, weil es dort eben viel zu teuer ist.
Solchen Wucher unterstütze ich nicht.
LikeLike
Hmm, ich war heute in nem Buchladen in einem der „Shopping Malls“ in einer der maskulineren Städtchen mit tollem Medianeinkommen 🙂
Vmtl Knapp Verpasst 🙂
Hässliche Leute kann ich nix zu sagen.
LikeLike
Meine Shopping-Tour fand bereits letzte Woche statt, und auf den Besuch eines Bücherladens hatte ich bewusst verzichtet.
Also nicht nur knapp verpasst. 😦
LikeLike
Ich hätte jetzt auf einen baldigen Beitrag im Boudoir getippt 😉
LikeLike
Puh .. tja, da wären noch ein paar Bilder vom letzten Sommerurlaub, die ich ursprünglich mal posten wollte, aber die dann irgendwie in Vergessenheit geraten sind.
Mal sehen. So toll sind diese Fotos auch nicht, dass ihr was versäumen würdet.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rollig und rockig //1509 | breakpoint
Pingback: Ratwitter, ratwatter, ratwumm //1702 | breakpoint