Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.705 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: März 2017
Fünfzehnhundertsieben
Wir waren abends mal wieder mit Thomas essen gewesen. Er hat inzwischen überhaupt keinen Kontakt mehr zu seinen Kindern. Die jüngste Tochter (dürfte inzwischen etwa 15 oder 16 sein – ich weiß nicht so genau) hatte er ja noch ab … Weiterlesen
Fünfzehnhundertsechs
Für den Schüler-Technik-Tag in vier Wochen habe ich zwölf passende Rückmeldungen bekommen, davon zwei von Mädchen. Ich werde alle 12 SchülerAußen einladen, in der Annahme, dass es einen Schwund gibt. Ich gehe davon aus, dass tatsächlich so 8 bis 10 … Weiterlesen
Fünfzehnhundertfünf
Vor einiger Zeit hatte ich es schon einmal erwähnt, dass Verschärfungen gesetzlicher Regulierungen es mir als eigenständiger Softwareentwicklerin schwer machen, alle Bestimmungen zu beachten. Diese Regelungen gelten natürlich ähnlich auch in der Firma. Da ich ohnehin schon nach Verstärkung meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, offene Stelle, Reglementierung
15 Kommentare
Fünfzehnhundertvier
Auch wenn die Zeitumstellung schon wieder ein paar Tage her ist, kann ich hiermit meine Meinung dazu noch kundtun. Das Umstellungen der Uhren im Frühjahr und Herbst ist immer lästig. Der Computer und einige Uhren machen das zwar automatisch, bei … Weiterlesen
Fünfzehnhundertdrei
Eigentlich hätte es ein schöner Ausflug in den Zoo werden sollen. Eigentlich. Hätte. Carsten und ich waren am Vormittag aufgebrochen. Wir holten Verena und ihre Kinder ab, und fuhren gemeinsam in den Zoo. Zwar hatten wir es Sonja und Lukas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Corinna, Fiona, Freizeit, Verena
24 Kommentare
Fünfzehnhundertzwei
Wer heute etwas Süßes hier erwartet, ist falsch. Statt Sweets gibt es meine Tweets vom 6. bis 20. Juli 2016. Read and enjoy. Busting bugs instead of ghosts Eiskaffee und Eistorte .. das wär’s doch jetzt! Verhörer des Tages: Maasrede … Weiterlesen
Fünfzehnhunderteins
Meistens gehe ich früh zu Fuß zum Büro, am Spätnachmittag wieder zurück. Während ich am Morgen für gewöhnlich den kürzesten Weg nehme, mache ich nachmittags – sofern das Wetter mitspielt – gerne einen kleinen Umweg. Dabei komme ich durch einen … Weiterlesen
Fünfzehnhundert
Manchmal tut sich personalmäßig längere Zeit überhaupt nichts, dann wieder häufen sich die Ereignisse. Kaum hatte ich mich damit arrangiert, dass eine Mitarbeiterin von Herrn Grau für mich völlig unerwartet in die Elternzeit geht, hat jetzt einer meiner Mitarbeiter gekündigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Elternzeit, Herr Grau, offene Stelle, Standort 4
25 Kommentare
Vierzehnhundertneunundneunzig
Von meiner Cousine Kathrin stammt der Ausspruch: „Such dir am besten einen netten Mann und heirate. Dann brauchst du nicht mehr zu arbeiten.“ Das muss man im damaligen Kontext sehen. Es war die Zeit, als ich von Carsten getrennt war. … Weiterlesen
Vierzehnhundertachtundneunzig
Auch wenn ich Startrek sehr mag (strenggenommen nur die Originalserie mit der Enterprise), mag ich nicht alles, das mit „Star“ beginnt. So ist mir beispielsweise diese Kaffeekette zuwider. Nicht nur, dass sie dort stark überhöhte Preise haben, und es einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Kleidung, Shopping, Unterwegs
19 Kommentare
Vierzehnhundertsiebenundneunzig
Tag-und-Nacht-Gleiche. Hurra! Es geht aufwärts. Der Winter ist vorbei! (Strenggenommen erst in ein paar Stunden, nämlich um 11:29 Uhr UTC+1, aber so pingelig müssen wir auch nicht sein.) Ich habe wieder mal von Kathrin gehört. Sie will in absehbarer Zeit … Weiterlesen
Vierzehnhundertsechsundneunzig
Der starke Druck veranlasste mich, nachts kurz nach drei aufzustehen, um meine Blase zu entleeren. Das passiert mir in der Nacht zum Glück nur sehr selten. Ich hatte wohl am Vorabend mehr getrunken als sonst. Mein Rücken schmerzte, weil .. … Weiterlesen
Vierzehnhundertfünfundneunzig
Seit der Abmahnung hatte Herr Grau sich einigermaßen ruhig verhalten, zwar keinen Enthusiasmus gezeigt, aber auch nicht offen opponiert. Aber wie so oft kommen Probleme gerade von einer unerwarteten Seite. Herr Grau teilte mir mit, dass die Mitarbeiterin in seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Elternzeit, Herr Grau, Standort 4
27 Kommentare
Vierzehnhundertvierundneunzig
Im Laufe des Lebens erlebt man einiges, macht verschiedene Erfahrungen, lernt, .. Vor allem in der Kindheit und Jugend wird man dabei stark von Eltern und Lehrern, später von anderen Personen und Medien beeinflusst. Anfangs nimmt man das noch kritiklos … Weiterlesen
Vierzehnhundertdreiundneunzig
Für gestern war wieder ein Hallenbadbesuch geplant gewesen. Ich sag es gleich – es hat wieder nicht geklappt. Ich war verabredungsgemäß zu Benjamin in die Uni gefahren, und hatte aus aktuellem Anlass torusförmiges Schmalzgebäck vom Bäcker und einen Rest selbstgemachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Uni, Versionsverwaltung
11 Kommentare
Vierzehnhundertzweiundneunzig
Wieder mal ist Pi-Tag. Ich verweise vor allem auf meinen Eintrag von 2013 und die Pi-Hymne von 2015. Den diesjährigen e-Tag hatte ich zum Anlass genommen, über Elektronen zu bloggen. Was liegt näher, als am Pi-Tag einmal nicht über die … Weiterlesen
Vierzehnhunderteinundneunzig
Wir hatten uns einen gemeinsamen Spaziergang längst verdient, und als am Wochenende die Sonne schien, nutzten wir die Gelegenheit für einen kleinen Ausflug. Im Wald war uns zu viel Schatten. Die Feld- und Wiesenwege waren teilweise noch zu matschig. Also … Weiterlesen
Vierzehnhundertneunzig
Wenn es sich ergibt, dann nutze ich das Wochenende ganz gern, um alte Tweets wiederzubeleben. Die folgenden hatte ich zwischen dem 20. Juni und 5. Juli 2016 verfasst. „This page can’t be displayed.“ *grmbl* Selektive Rechtschreibschwäche: „.. die yonisierende Wirkung … Weiterlesen
Vierzehnhundertneunundachtzig
Heute bin ich genau seit fünf Jahren mit Carsten zusammen. (Die zweieinhalb Monate Trennung zähle ich zukünftig nicht mehr, die sind inzwischen weniger als 5 Prozent, und somit vernachlässigbar. Selbst wenn man die Zählung erst danach begönne – also ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Carsten, Erinnerung, Jahrestag
17 Kommentare
Vierzehnhundertachtundachtzig
Schon aus einiger Entfernung hatte ich gesehen, dass jemand auf dem Firmen-Parkplatz die dort gehenden Personen ansprach. Als ich näher kam, erkannte ich Corinna (obwohl sie eine hässliche gehäkelte Mütze mit zwei unförmigen Zipfeln trug, in fast dem gleichen Rotton … Weiterlesen
Vierzehnhundertsiebenundachtzig
Carsten saß abends auf dem Sofa, und las in einem Fachbuch. Ich rutschte den Couchtisch etwas zur Seite und stellte mich unmittelbar vor ihn, so dass er kurz aufblickte, und etwas unverständliches brummte. Ich zog mein eines Bein rechts von … Weiterlesen
Vierzehnhundertsechsundachtzig
Frank hatte mir eine Mail wegen einer technischen Frage geschickt. Ich telefonierte zurück, und gemeinsam konnten wir das Problem schnell lösen. Dann erzählte er mir, dass er seine Selbständigkeit aufgeben musste, und jetzt bei einer Leiharbeitsfirma angestellt ist. Sein früherer … Weiterlesen
Vierzehnhundertfünfundachtzig
Vor ein paar Tagen wurden auf diesem Blog 2^3 * 5^5 Kommentare erreicht, was ich als Anlass nahm, wieder einmal eine ausführliche Kommentarstatistik zu veröffentlichen. Daraufhin hat mich jemand gefragt, wie ich es geschafft habe, diese Liste zu erstellen. Dazu … Weiterlesen
Vierzehnhundertvierundachtzig
Wieder mal sind etliche Suchanfragen zusammengekommen, die ich hier zu eurem Amüsement mit Anmerkungen versehen habe. „schule wichsen“ Das muss Schuhe statt Schule heißen. „wordpress verlinkung innerhalb einer seite“ Manuell einen Anker setzen mit a name=. Aufruf mit #. „entfernungen … Weiterlesen
Vierzehnhundertdreiundachtzig
Bügelt ihr eigentlich eure Bettwäsche? Meine Mutter macht das immer, meine Schwester, glaube ich, auch. Mir war das immer zuviel Aufwand, zumal man das spätestens nach der ersten Benutzung sowieso nicht mehr sieht. Normalerweise lege ich die Bettwäsche lediglich zusammen, … Weiterlesen
Vierzehnhundertzweiundachtzig
Mag sein, dass ich das eigentliche Thema der Blogparade „Digitalisierung: Was passiert da gerade eigentlich?“ etwas verfehle, aber bevor man sich über irgendwelche Folgen, Konsequenzen oder Auswirkungen auslässt, sollte man erst einmal die Grundlagen kennen. Digitalisieren bedeutet, analoge, häufig kontinuierliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Digital, Programmieren
11 Kommentare
Vierzehnhunderteinundachtzig
Eigentlich soll die IT-Infrastruktur bei allen Standorten einheitlich sein, aber Standort 2 hinkt bei der Migration hinterher, da sich unerwartete Schwierigkeiten ergeben haben. Ich beratschlagte also mit Joachim, dem hiesigen IT-Leiter. Gemeinsam kamen wir zum Beschluss, einen der hier tätigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, IT, Mitarbeiter, Standort2
7 Kommentare